INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1518)
  • Titel (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (723)
  • eJournal-Artikel (680)
  • News (73)
  • Lexikon (29)
  • eBooks (9)
  • Partner-KnowHow (5)

… nach Jahr

  • 2025 (78)
  • 2024 (67)
  • 2023 (39)
  • 2022 (57)
  • 2021 (66)
  • 2020 (40)
  • 2019 (61)
  • 2018 (80)
  • 2017 (60)
  • 2016 (60)
  • 2015 (142)
  • 2014 (129)
  • 2013 (73)
  • 2012 (99)
  • 2011 (68)
  • 2010 (104)
  • 2009 (140)
  • 2008 (23)
  • 2007 (64)
  • 2006 (25)
  • 2005 (22)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk IPPF Framework IT Risikotragfähigkeit Funktionstrennung Geschäftsordnung Interne Revision marisk Ziele und Aufgaben der Internen Revision Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision Standards Checkliste Risikomanagement Grundlagen der Internen Revision Management

Suchergebnisse

1519 Treffer, Seite 7 von 152, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Sebastian Raum, Timo Rühr, Eric Manuel Schauff, Mark Frederik Schmidt
    …internationaler Richtlinien und Standards, kann sich heute kein Unternehmen mehr den ESG-Themen entziehen. Auch die Interne Revision muss ihre Beratungs- und… …öffentlichen Interesse zu leisten. 1 Dieser Artikel zeigt praxisnah, warum es unverzichtbar ist, die Standards zu analysieren und umzusetzen. Und er zeigt, wie… …der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis Topical Requirements veröffentlicht werden. Gemäß den Global Internal Audit Standards dienen… …Berücksichtigung von E (Environmental), S (Social) und G (Governance) Risiken und Standards unterstützen kann. 2.1 Environmental Die Interne Revision kann… …für die Umsetzung Identifizierung von Klimarisiken soziale Unternehmensverantwortung Schutz von Liefer- und Vertriebsketten Prüfung sozialer Standards… …regelmäßige Schulungen, Workshops und Seminare zu Themen wie Corporate Social Responsibility, soziale Standards und die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele erfolgen… …zu stärken. Die Prüfung sozialer Standards auf unternehmensweiter Ebene könnte die Analyse der Arbeitsbedingungen, der Einhaltung von Arbeitsgesetzen… …Interne Revision sollte eine ethische Führung innerhalb der Abteilung fördern, indem sie klare Verhaltensrichtlinien und ethische Standards etabliert. Um… …Standards im Hinblick auf ESG unterstützen. Aus unternehmensweiter Sicht ist es wichtig, eine offene Kommunikation mit externen Stakeholdern zu fördern. Um… …umfassenden Ethikkodex entwickelt und implementiert, der klare Verhaltensrichtlinien und ethische Standards für alle Mitarbeitenden festlegt. Regelmäßige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Effektive Governance: Risikomanagement beim Einsatz von künstlicher Intelligenz

    Aufgaben für die Interne Revision
    Athanasios Dakas, Steffen Sandrock
    …Einsatz von KI in Unternehmen erfordert gemäß Standard 9.4 „Revisionsplan“ in den Global Internal Audit Standards eine Anpassung der Revisionsplanung, um… …Impulsgeber des Fachs. Auf neuestem Stand informiert mit News, Verlinkungen zu geltenden Standards und Modellen, Lexikon, Partner- Know-how, Stellenmarkt und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Die Prüfung der DORA-Anforderungen (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 3)

    DORA-Basispapier
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …DORA-Basisverordnung und die speziellen technischen Standards gegeben sowie nähere Inhalte des Kapitels II (IKT-Risikomanagement) und die Inhalte von Artikel 6 bis 12… …Standards (RTS) ergänzend berücksichtigt werden. 1. Dokumentationsanforderungen an Finanzunternehmen gemäß DORA Die BaFin hat am 17. Dezember 2024 eine… …die Anforderungen und Standards für den Einsatz interner Tester; Kapitel IV Art. 26 Abs. 11b 14 die Anforderungen hinsichtlich: i) des Umfangs der in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 1)

    Risikomodelle, Cybersicherheit und Social Engineering
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …(2024), S. 12. 2 Vgl. ECIIA (2024), S. 7 ff. 3 Vgl. WEF (2024b). 4 Vgl. WEF (2024c). Entsprechend der Global Internal Audit Standards verfolgt die Interne… …. Ebenso wie das bereits erwähnte Drei-Linien-Modell betonen alle Standards, dass nur ein von der obersten Unternehmensebene unterstütztes und in Auftrag… …. diir.de/content/uploads/2023/08/Three-Lines- Model-Updated-German.pdf (Stand: 18.11.2024). IIA (2024): Global Internal Audit Standards, https://…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Revisionspraxis gilt, wie bei den Standards, eine einjährige Frist. Förderpreis Interne Revision 2025 Das DIIR schreibt auch 2025 wieder an Universitäten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Buchbesprechungen

    Dennis von Fintel
    …of Internal Auditors (IIA) herausgegebenen „neuen“ Global Internal Audit Standards Rechnung zu tragen. Die Gliederung des Buches folgt übersichtlich… …dem Aufbau der Global Internal Audit Standards: 1. Grundlagen der Internen Revision (mit der Zielsetzung der Internen Revision), 2. ethische Standards… …Domains I bis V mit den dazu gehörigen 15 Prinzipien und 52 Standards zunächst zitiert und anschließend fachlich sowie praxistauglich erläutert. Dabei… …Audit Standards. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Abbildungen, die nicht nur zum allgemeinen Verständnis beitragen, sondern eine echte Lücke… …der Global Internal Audit Standards schließen (die ja nur im Fließtext vorliegen). Die erwähnte Praxistauglichkeit wird immer dann deutlich, wenn… …Revisorinnen oder Revisoren in den Standards zu einer Aktion aufgefordert werden. So findet sich zum Beispiel ein konkreter Vorschlag zu den Inhalten einer… …mit dem sechsten und letzten Kapitel „Beratungsaufträge der Internen Revision“. Die Global Internal Audit Standards gelten gleichermaßen sowohl für… …Beratungsaufträge in die Revisionsarbeit eingebunden werden können, um den Global Internal Audit Standards zu entsprechen. Insgesamt ist dieses Buch sowohl allen… …tiefgreifende Neuordnung der Global Internal Audit Standards in der eigenen Organisation umzusetzen. Kurzum: Dieses Buch ist eine klare Leseempfehlung!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2025 bis 31.12.2025

    …, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe IPPF Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards Prüfung und Beratung von Risiko-… …Revisionsmanagement: Innovative Strategien und Tools für die Interne Revision IPPF Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards Revision Personalwesen -… …: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im Prüfungsalltag IPPF Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards Dr. Marcus… …Internal Audit Standards ESG-Audit: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im Prüfungsalltag • Seminare zur Arbeitstechnik ➞… …IT-Sicherheitsaudits – Erwerb der zusätzlichen Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I (Basis Global Standards) CIA-Examen… …Vorbereitungskurs Teil II (Basis Global Standards) Das externe Quality Assessment in der Internen Revision – Durchführung von Quality Assessments nach DIIR… …Revisionsstandard Nr. 3 CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil III (Basis Global Standards) Durchführung von IT-Sicherheitsaudits – Erwerb der zusätzlichen… …CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I (Basis Global Standards) Das externe Quality Assessment in der Internen Revision – Durchführung von Quality Assessments… …Vorbereitungskurs Teil II (Basis Global Standards) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil III (Basis Global Standards) • Michael Bünis 16.–18.06.2025 Frankurt am Main…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Global Internal Audit Standards für bessere Revisionsarbeit

    …Kontrollprozesse. Die Global Internal Audit Standards (GIAS) bieten dabei einen Rahmen, um diese Anforderungen weltweit einheitlich zu erfüllen. Viele erfahrene… …Revisorinnen und Revisoren könnten die GIAS jedoch als zu detailliert und schwer umsetzbar empfinden, was den Eindruck erweckt, die neuen Standards seien nur ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Chancen und Herausforderungen für die Interne Revision: Umsetzung der Standards, wirksame Kommunikation, Bürokratieabbau, DORA, CSRD und CSDDD

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Chancen und Herausforderungen für die Interne Revision: Umsetzung der Standards, wirksame Kommunikation, Bürokratieabbau, DORA, CSRD und… …keinen Platz finden. Dabei geht es nicht nur darum, die in den Standards geforderten Informationen zu kommunizieren. Jahresberichte zeigen auch, wie die… …Umsetzung der neuen Standards, erfolgreiche Zertifizierungs- oder Weiterbildungsprogramme, Automatisierungs- und Digitalisierungsprojekte oder neue Methoden… …Global Internal Audit Standards ein wichtiges Werkzeug für effektives Risikomanagement und Kontrollprozesse. Sie bieten klare Prozesse, mehr Transparenz… …und eine stärkere Einbindung in die Unternehmensführung. Eine gezielte Umsetzung der Standards steigert die Qualität und den strategischen Einfluss der… …Revisionsarbeit erheblich. Der Artikel von Schulz/Eilart zeigt, warum es unverzichtbar ist, die Standards umzusetzen, und wie Sie die dadurch echten Mehrwert für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ISSN: 0044-3816 Satz: email@tinahoffmann.eu, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Global Internal Audit Standards 4…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück