INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2494)
  • Titel (885)
  • Autoren (350)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1361)
  • eBook-Kapitel (997)
  • News (162)
  • eJournals (131)
  • eBooks (73)
  • Lexikon (29)
  • Partner-KnowHow (4)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (103)
  • 2023 (101)
  • 2022 (127)
  • 2021 (120)
  • 2020 (97)
  • 2019 (107)
  • 2018 (116)
  • 2017 (135)
  • 2016 (105)
  • 2015 (249)
  • 2014 (178)
  • 2013 (127)
  • 2012 (169)
  • 2011 (115)
  • 2010 (182)
  • 2009 (250)
  • 2008 (73)
  • 2007 (112)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Interne Arbeitsanweisungen Checkliste Vierte MaRisk novelle Revision Management Risikotragfähigkeit IT öffentliche Verwaltung control Banken Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

2757 Treffer, Seite 116 von 276, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Ethikkodex

    Dr. Oliver Bungartz
    …1. Einführung Der Zweck des Ethikkodex ist die Förderung einer von ethischen Grundsätzen geprägten Kultur im Berufsstand der Internen Revision… …. Ein Ethikkodex ist notwendig und zweckmäßig für den Berufsstand der Internen Revision, damit das Vertrauen in seine objektive Prüfung des… …zwei wesentlichen Bestandteilen über die Definition der Internen Revision hinaus (vgl. IIA 2015 und DIIR 2015): Grundsätze, die den Berufsstand und… …die Prüfungspraxis der Internen Revision betreffen. Regeln, die beschreiben, wie sich Interne Revisoren verhalten sollen. Diese Regeln sollen helfen… …Ethikkodex in Verbindung mit den Internationalen Berufsgrundlagen für die Interne Revision und anderen entsprechenden Verlautbarungen des Instituts dienen als… …Zertifizierungen des IIA und Andere, die Dienstleistungen entsprechend der Definition der Internen Revision erbringen (vgl. IIA 2015 und DIIR 2015). 2… …wissentlich in illegale Aktivitäten involviert sein oder bei Handlungen mitwirken, die den Berufsstand der Internen Revision oder ihre Organisation in… …der Internen Revision durchführen. Müssen ständig ihre Fachkenntnisse sowie die Effektivität und Qualität ihrer Arbeit verbessern.“ 3… …. Anwendung und Durchsetzung Der Ethikkodex gilt sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen, die Dienstleistungen im Bereich Interne Revision… …Interne Revision e.V. (DIIR) hat im Zusammenhang mit der Internationalisierung der Internen Revision durch seine Mitgliedschaft im Institute of Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Definition der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Begriff „Interne Revision” ist vom amerikanischen Institute of Internal Auditors (IIA) (Statement of Responsibilities of the Internal Auditor… …Internen Revision: „Internal auditing is an independent, objective assurance and consulting activity designed to add value and improve an… …effectiveness of risk management, control, and governance processes.“ Die Definition ist durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)… …, Frankfurt am Main, nach Abstimmung mit der österreichischen Arbeitsgemeinschaft Interne Revision (ARGE IR), Wien, und mit dem Schweizerischen Verband für… …Interne Revision (SVIR), Zürich übersetzt worden. Die autorisierte deutsche Übersetzung der Definition lautet: „Die Interne Revision erbringt… …Risikomanagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.“ Die Definition der Internen Revision ist neben… …den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, dem Ethikkodex sowie den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der… …Internen Revision (Standards) Bestandteil der verbindlichen Elemente der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework –… …IPPF) für die Interne Revision. Literatur: The Institute of Internal Auditors (IIA): Statement of Responsibilities 1999, Altamonte Springs, Florida… …Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ir Lexikon Übersicht

    Dr. Oliver Bungartz
    …Lexikon Interne Revision Kompaktes Wissen für die Interne Revision: Das hier exklusiv veröffentlichte Lexikon von Dr. Oliver Bungartz und… …. Interne Revision Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision Definition der Internen Revision Ethikkodex… …Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards) 1000 Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung 1100… …der Internen Revision 2100 Art der Arbeiten Internes Kontrollsystem (IKS) Kontrollumfeld Risikobeurteilung Kontrollaktivitäten… …Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren 1130.A2-1 - Verantwortung der Internen Revision für prüfungsfremde Funktionen 1200-1 - Fachkompetenz… …Internen Revision 1220-1 - Berufliche Sorgfaltspflicht 1230-1 - Regelmäßige fachliche Weiterbildung 1300-1 - Programm zur Qualitätssicherung… …„übereinstimmend mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ 2010-1 - Verknüpfung der Prüfungsplanung mit Risiken und… …Gefahren 2010-2 - Nutzung des Risikomanagements durch die Interne Revision 2020-1 - Berichterstattung und Genehmigung 2030-1 - Ressourcen… …Überwachung: Beurteilungen 2120-1 - Beurteilung der Angemessenheit von Risikomanagementprozessen 2120-2 - Risikomanagement der Internen Revision… …2120-3 - Abdeckung von Risiken der strategischen Zielerreichung durch die Interne Revision 2130-1 - Beurteilung der Angemessenheit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 1000 Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung (IPPF Nr.1000)

    Dr. Oliver Bungartz
    …der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, die vom Internal Audit Standards Board des Institute of Internal Auditors… …(IIA) verkündet werden. Die Standards sind neben der Definition der Internen Revision sowie dem Ethikkodex Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der… …internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „1000… …Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung“ lautet wie folgt (DIIR 2011, S. 23): „Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision… …müssen formell in einer Geschäftsordnung der Internen Revision bestimmt sein, der die Definition der Internen Revision, der Ethikkodex und die Standards zu… …Grunde liegen. Der Leiter der Internen Revision muss die Geschäftsordnung regelmäßig überprüfen und der Geschäftsleitung bzw. dem Überwachungsorgan zur… …Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung“ ist der Praktische Ratschlag „1000-1 Geschäftsordnung der Internen Revision (1000-1 Internal Audit Charter)“… …Internen Revision, des Ethikkodex und der Standards in der Geschäftsordnung der Internen Revision (1010 Recognition of the Definition of Internal Auditing… …, the Code of Ethics, and the Standards in the Internal Audit Charter)“ verlangt, dass die Verbindlichkeit der Definition der Internen Revision, des… …Ethikkodex und der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision in der Geschäftsordnung der Internen Revision berücksichtigt wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kommunikation der Risikoakzeptanz (IPPF Nr.2600)

    Dr. Oliver Bungartz
    …gehört zu den Ausführungsstandards der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, die vom Internal Audit Standards Board… …des Institute of Internal Auditors (IIA) verkündet werden. Die Standards sind neben der Definition der Internen Revision sowie dem Ethikkodex… …Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework (IPPF) für die Interne Revision… …: „Ist der Leiter der Internen Revision der Auffassung, dass die Geschäftsleitung ein Restrisiko in einer Größenordnung auf sich genommen hat, das für die… …Organisation nicht tragbar sein könnte, so muss der Leiter der Internen Revision diese Sachlage mit der Geschäftsleitung besprechen. Kann dabei bezüglich des… …Restrisikos keine Einigung gefunden werden, muss der Leiter der Internen Revision die Angelegenheit dem Überwachungsorgan zur Entscheidung vorlegen.“ Zum… …veröffentlicht worden. Für den Originaltext vgl. die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (www.theiia.org oder www.diir.de)… …(https://na.theiia.org/standards-guidance/Pages/Standards-and-Guidance-IPPF.aspx) Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und… …Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unabhängigkeit und Objektivität (IPPF Nr.1100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …für die berufliche Praxis der Internen Revision, die vom Internal Audit Standards Board des Institute of Internal Auditors (IIA) verkündet werden. Die… …Standards sind neben der Definition der Internen Revision sowie dem Ethikkodex Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen… …(International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „1100 Unabhängigkeit & Objektivität“… …lautet wie folgt (DIIR 2011, S. 24): „Die Interne Revision muss unabhängig sein, und die Internen Revisoren müssen bei der Durchführung ihrer… …Unabhängigkeit eher auf die Fähigkeit der Internen Revision bezieht, ihre Aufgaben unbeeinflusst wahrzunehmen, beschreibt Objektivität die von anderen Aspekten… …veröffentlicht und vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)) übersetzt worden (DIIR 2011, S. 25-26): „1110 Organisatorische Unabhängigkeit… …Der Leiter der Internen Revision muss der Ebene innerhalb der Organisation unterstehen, die sicherstellen kann, dass die Interne Revision ihre Aufgaben… …sachgerecht erfüllen kann. Der Leiter der Internen Revision muss Geschäftsleitung und Überwachungsorgan mindestens jährlich die organisatorische Unabhängigkeit… …bestätigen.“ „1111 Direkte Zusammenarbeit mit Geschäftsleitung und Überwachungsorgan Der Leiter der Internen Revision muss direkt mit Geschäftsleitung… …Leiter der Internen Revision zuvor verantwortlich war (1130.A2 Audit of functions for which CAE is responsible) 1130.C1 Beeinträchtigungen i.V.m. mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Überwachung des weiteren Vorgehens (IPPF Nr.2500)

    Dr. Oliver Bungartz
    …für die berufliche Praxis der Internen Revision, die vom Internal Audit Standards Board des Institute of Internal Auditors (IIA) verkündet werden. Die… …Standards sind neben der Definition der Internen Revision sowie dem Ethikkodex Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen… …(International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die Übersetzung des Standards „2500 Überwachung des weiteren Vorgehens“ durch… …das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie folgt (DIIR 2011, S. 50): „Der Leiter der Internen Revision muss zur Überwachung… …vgl. die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision sowie die Praktischen Ratschläge (www.theiia.org oder www.diir.de)… …(https://na.theiia.org/standards-guidance/Pages/Standards-and-Guidance-IPPF.aspx) Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und… …Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzer-land), Zürich (Hrsg.) Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Henrik Stein zum Präsidenten der ECIIA gewählt

    …gratulieren Henrik Stein zu dieser Wahl und wünschen ihm in seinem neuen Amt viel Erfolg bei seinem weiteren Engagement für die Interne Revision auf… …Interessen der Internen Revision auf europäischer Ebene gegenüber der Europäischen Zentralbank (EZB) und der European Banking Authority (EBA).  (ESV/ms mit… …Material des DIIR und ECIIA) Hintergrund ECIIA Die ECIIA ist eine Vereinigung von Internen Revisoren, die für den Berufsstand der Internen Revision in der… …(IIA) – die weltweite Organisation des Berufsstands der Internen Revision mit mehr als 181.000 Mitgliedern aus mehr als 100 Ländern. …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2015

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Themen der Internen Revision – gestern, heute und morgen

    Christoph Scharr
    …* EDITORIAL Themen der Internen Revision – gestern, heute und morgen Liebe Leserinnen und Leser, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der ZIR ist ein… …Sonderheft erschienen, in dem renommierte Autoren aus Praxis und Wissenschaft Themen der Internen Revision beleuchten, die den Berufsstand in den vergangenen… …von Artikeln in der Erstausgabe der ZIR 1/1966 gewesen sind. Dazu gehören auch Artikel zum Themenfeld IT-Revision, oder wie es damals hieß: „Revision… …des Reifegrad-Assessments auf Basis der Norm ISO/IEC 15504 von der Internen Revision ohne großen Mehraufwand eingesetzt werden kann, um den… …anschließend die Möglichkeiten und Grenzen bei der Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen beschrieben. Dabei stellt er einen konzeptionellen… …Analyse-Softwarelösungen aufheben lassen. Auch der DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ ist in dieser Ausgabe wieder vertreten. Der aktuelle Beitrag behandelt… …auch der DIIR-Stiftungslehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance wieder zu Wort. Van Uum hat die aktuellen Daten der IIA CBOK Practitioner… …hinzuweisen. Das IIA fragt mit dieser Studie – auch mit Unterstützung des DIIR – erstmalig die Erwartungen der Stakeholder der Internen Revision auf weltweiter… …, Christoph Scharr Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Sonderheft 01/15 50. Jahrgang 2015 Seiten 1–84 Herausgeber: Deutsches Institut für Interne… …Revision e.V. ZIR Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis * * * * * 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision 5 5 * 0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 114 115 116 117 118 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück