INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2494)
  • Titel (885)
  • Autoren (350)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1361)
  • eBook-Kapitel (997)
  • News (162)
  • eJournals (131)
  • eBooks (73)
  • Lexikon (29)
  • Partner-KnowHow (4)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (103)
  • 2023 (101)
  • 2022 (127)
  • 2021 (120)
  • 2020 (97)
  • 2019 (107)
  • 2018 (116)
  • 2017 (135)
  • 2016 (105)
  • 2015 (249)
  • 2014 (178)
  • 2013 (127)
  • 2012 (169)
  • 2011 (115)
  • 2010 (182)
  • 2009 (250)
  • 2008 (73)
  • 2007 (112)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Geschäftsordnung Interne Revision Interne Arbeitskreis Grundlagen der Internen Revision Revision IPPF Governance Aufgaben Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Meldewesen Revision Standards

Suchergebnisse

2757 Treffer, Seite 114 von 276, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leitung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …organisatorisch einbinden; – Kommunikationsschnittstellen zwischen Compliance-Management, interner Revision und Risikomanagement optimieren; – Einberufung eines… …meist aus Leitern der Zentralbereiche Recht, Revision und Perso- nal, die sich regelmäßig zu gemeinsamen Sitzungen treffen. Dieser Ausschuss unterstützt… …müssen klar de- finiert und organisatorisch eingebunden werden. Kommunikationsschnittstellen zwischen Compliance-Management, interner Revision und… …Revision abgebildet, jedoch gibt es ggf. auch andere Informationsquellen zur Identifikation von Verbesserungs- möglichkeiten.“122 Die Fragen – wie gut ist… …. kann er die interne Revision – sofern vorhanden – nutzen. Die Überprüfung, Überwa- chung und Verbesserung bedarf als Grundlage einer hinreichenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leistungsbewertung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …der Praxis wird dies häufig durch eine interne Revision abgebil- det. Jedoch gibt es gegebenenfalls auch andere Informationsquellen zur Identi- fikation…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Die Zertifizierung nach ISO 19600

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Au- dits der Stufe 2 zumindest zu berücksichtigen und einzubinden: III. Die Zertifizierung nach ISO 19600 178 – Rechtsabteilung, – Interne Revision…
  • Neue Ergebnisse aus der CBOK-Umfrage

    …Fraud-Management sowie das Thema „Combined Assurance“.Die CBOK-Studie ist die umfassendste kontinuierliche Umfrage zur Internen Revision weltweit - mit fast 15.000… …das DIIR – Institut für Interne Revision e.V. mit der Durchführung der Umfrage betraut. Aktuelle Schwerpunkte aus der CBOK-Umfrage Finanzwirtschaft… …Herausforderungen in der Finanzwirtschaft, wie neue regulatorische Anforderungen, wachsende Erwartungen an die Interne Revision, Gefahren aus der… …Nummer zwei „Who Owns Risk? - A Look at Internal Audit’s Changing Role“ nimmt das Verhältnis von Interner Revision und Risikomanagement in den Blick. Neben… …der empirischen Untersuchung werden zugleich auch 13 Handlungsempfehlungen zur besseren Positionierung der Internen Revision gegeben. Fraud-Management… …View“  beschreibt, wie die Interne Revision angesichts immer komplexer werdender Organisationsstrukturen die verschiedenen Assurance-Funktionen (besser)… …koordinieren kann. Zwar ist Combined Assurance noch nicht weit verbreitet, so der Bericht. Allerdings kann die Interne Revision  eine Schlüsselrolle bei der… …Literaturempfehlung In der aktuellen Ausgabe der ZIR (5/2015) setzt sich auf Basis der aktuellen CBOK-Studie Carolin van Uum mit dem Thema Interne Revision und… …Revisionsalltag nutzen Andreas Liedtke: Prüfen mit Boardmitteln: Möglichkeiten und Grenzen bei der Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen Roland… …Rettenbacher, Jürgen Eiser, André Prossner, Andrei Todea: Der Einsatz von Data Analytics in der Internen Revision DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Begriffliche Grundlagen

    Professor Dr. Marc Eulerich
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Methodisches Vorgehen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …, Sperrminorität HV, Vetorecht im AR Corporate Governance Einfluss auf: Risikomanagement, IKS, Compliance, Interne Revision etc. am Kapitalmarkt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Software AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …untergeordnet ist u.a. die Vermögensverwaltung, die Revision, das Projektmanagement sowie das Finanz- und Rechnungswesen. Trotz der umfangreichen… …VERWALTUNG 2 Mitarbeiter/-innen FINANZ- UND RECHNUNGSWESEN 2 Mitarbeiter/-innen REVISION 1 Mitarbeiterin Abbildung 204: Organigramm der Software AG –…
  • DIIR Kongress 2015: Interne Revisoren tagten in Dresden

    …Fragestellungen der Internen Revision austauschen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung, die vom 08. bis zum 09. Oktober im Internationalen Congress Center… …Internen Revision und der Corporate Governance gezeigt. Mit der Verleihung des DIIR-Förderpreises möchten wir deshalb diese wissenschaftliche Leistung und… …. Und auch die Zahl der Arbeitskreise nimmt weiter zu. Im letzten Jahr wurden folgende Arbeitskreise neu eingerichtet: Interne Revision und… …Risikomanagement, Revision im internationalen Umfeld, Europäische Bankenregulierung, Continuous Auditing, Interne Revision in Behörden und Organisationen mit… …Jubiläums der Zeitschrift der Internen Revision (ZIR) wurde auch das Sonderheft der ZIR „50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision" auf dem Kongress… …vorgestellt. Im Fokus der Sonderausgabe stehen die Themen, die die Interne Revision in den letzten 50 Jahren maßgeblich geprägt haben: die Zusammenarbeit mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …1. Einführung Die Interne Revision ist eine Abteilung, ein Bereich der Organisation, ein Team von Beratern oder anderen Fachleuten, die… …. Die Interne Revision unterstützt eine Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele, indem sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die… …2015, Glossary). Der Beruf der Internen Revision wird von sachkundigen Personen ausgeführt, die ein fundamentales Verständnis der Geschäftstätigkeit… …, der Unternehmenskultur sowie der Systeme und Prozesse einer Organisation haben. Die Funktion der Internen Revision sorgt für Sicherheit in Bezug auf… …Zielerreichung der Organisation. Das Selbstverständnis und die Aufgabenstellung der Internen Revision haben sich in den letzten Jahren ständig weiterentwickelt… …. Nachdem die Interne Revision in den 80er-Jahren u.a. aufgrund des Kostendrucks und der Entwicklungen im Bereich der Informationstechnologie (IT) verstärkt… …in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Der allgemeine Trend in der Internen Revision geht weiterhin in Richtung qualitativ… …Revision entwickelt sich dabei nur langsam zu einem betriebswirtschaftlichen Teilgebiet in Forschung und Lehre. Vor dem Hintergrund der Aufsehen erregenden… …Bilanzskandale (u.a. Enron, Worldcom, Parmalat und Siemens) (vgl. Bungartz 2008, S. 54) der letzten Jahre ist die Interne Revision z.B. gezwungen, den Anteil von… …Ordnungsmäßigkeitsprüfungen an ihren Prüfungsaufgaben zu erhöhen (vgl. hierzu auch schon früh Biegert 1998, S. 58). Dennoch ist das der Internen Revision vom Vorstand, aber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ergänzende Leitlinien (Praxisleitfäden)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Die Interne Revision wird durch die Ergänzenden Leitlinien (Praxisleitfäden) – Supplemental Guidance (Practice Guides) bei der Umsetzung der… …verbindlichen Elemente (d.h. der Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition der Internen Revision, des Ethikkodex und der… …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision unterstützt. Die Ergänzenden Leitlinien bieten detaillierte Anleitungen für die… …(International Professional Practices Framework – IPPF) der Internen Revision im Jahr 2015 sind alle Praxisleitfäden, Global Technology Audit Guides (GTAG) und… …internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die derzeit veröffentlichte Liste von… …GAIT) 1) Praxisleitfäden – Generell (Practice Guides – General) Praxisleitfaden – Interne Revision und Fraud (Internal Auditing and… …Interne Revision - Ernennung, Leistung, Beurteilung und Beendigung (Chief Audit Executives – Appointment, Performance, Evaluation, and Termination – May… …2010) Praxisleitfaden – Beurteilung von Effektivität und Effizienz der Internen Revision (Measuring Internal Audit Effectiveness and Efficiency –… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Assisting Small Internal Audit Activities in Implementing the International Standards for the… …Objektivität (Independence and Objectivity – October 2011) Praxisleitfaden – Verlassen der Internen Revision auf andere Prüfungsdienstleister (Reliance by…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 112 113 114 115 116 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück