INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1527)
  • Titel (46)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (723)
  • eJournal-Artikel (688)
  • News (74)
  • Lexikon (29)
  • eBooks (9)
  • Partner-KnowHow (5)

… nach Jahr

  • 2025 (87)
  • 2024 (67)
  • 2023 (39)
  • 2022 (57)
  • 2021 (66)
  • 2020 (40)
  • 2019 (61)
  • 2018 (80)
  • 2017 (60)
  • 2016 (60)
  • 2015 (142)
  • 2014 (129)
  • 2013 (73)
  • 2012 (99)
  • 2011 (68)
  • 2010 (104)
  • 2009 (140)
  • 2008 (23)
  • 2007 (64)
  • 2006 (25)
  • 2005 (22)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate IPPF Standards Risikomanagement Governance Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis Meldewesen marisk Aufgaben Interne Revision Unternehmen Datenanalyse Handbuch Interne Kontrollsysteme Checkliste IT

Suchergebnisse

1528 Treffer, Seite 10 von 153, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …Standards · ZIR 5/09 · 203 Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …in den Standards und Praktischen Ratschlägen kann man bei genauer Analyse des englischen Textes als vom IIA gewollt erkennen. Der Text stellt die im… …. Die neuen Standards wurden bereits an anderer Stelle beschrieben. Neufassung der Berufsgrundlagen Der Vorstand (Board of Directors) des Institute of… …und in einigen Punkten auch inhaltlich überarbeitete Standards (IIA Standard – IIAS). 3 Diesen wurden Erläuterungen (IIA Standard Interpretation –… …IIASI) hinzugefügt, die in den Standards enthaltene Begriffe und Aussagen klarstellen (siehe auch Abb. 1). Die dem Berufsstand der Internen Revision zur… …Grund der bisher und in Zukunft großen Bedeutung der Praktischen Ratschläge für die Umsetzung der Standards sollen die Änderungen hier erläutert werden… …Ebene der Standards – auch als Erläuterung zu den Standards – verbindlich geregelt sind, sowie von für dringend empfohlene Vorgaben zu spezifischen, von… …werden. Weiter wurden neben den leichten Umstrukturierungen der Standards Umgliederungen im Bereich der IIAPA 1300 ff. (Qualitätsmanagement) sowie der… …wurden wesentliche Rollenbezeich nungen aktualisiert. 204 · ZIR 5/09 · Standards Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der IR Definition… …Audit Committee External Audit Internal Audit Chief Audit Executive Senior Management Management Staff Internationale Standards für die berufliche Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Leitung der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …100 4 Leitung der Internen Revision Domain IV der Global Internal Audit Standards beschreibt die Verantwort- lichkeiten einer Revisionsleiterin… …der Geschäftsordnung der Internen Revision formulierten Pflichten und die Einhaltung der Global In- ternal Audit Standards verantwortlich. Dies umfasst… …, dass sie ihr Mandat erfüllen kann und langfristig erfolgreich ist. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards 4.1.1 Verstehen von Governance-… …Betriebsabläufen und Programmen. • Sicherung von Vermögenswerten. • Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards… …Audit Standards Basis einer Revisionsstrategie und der Formulierung von strategischen Zielen sind die Strategie und die Ziele der Organisation und die… …Standards wurde viel da- rüber diskutiert, ob die Verpflichtung, ein Strategiedokument für die Internen Revision nach Standard 9.2 zu entwickeln, sinnvoll… …Elementen des IPPF festgelegt.90 Die Global Internal Audit Standards müssen also Grundlage der Revisionsstrategie sein. Die Erwartungen 90 Vgl. IIA/DIIR… …Berufsstands: • Einhaltung der Global Internal Audit Standards. • Ausrichtung der Governance der Organisation am Drei-Linien-Modell. • Fachkompetenz des… …. Ein allgemein gültiges Leitbild formulieren die Global Internal Audit Standards in der Domain I mit der Zielsetzung der Internen Revision. Das… …Revision und die Global Internal Audit Standards verweisen. 11. Die Strategie wird einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren abdecken, aber jährliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Bestimmung der Wesentlichkeit in Rechnungslegung und Prüfung

    Joachim S. Tanski
    …Einleitung In den Prüfungsstandards für die Interne Revision (Standards des IIA/DIIR) als auch für die Wirtschaftsprüfung (Standards des IdW auf nationaler… …Sachverhaltes hängt vollständig von seiner Wesentlichkeit ab. Keiner der Standards bietet jedoch klare Grenzen zwischen dem Wesentli- chen und dem… …322 Abs. 4 HGB  Prüfungsobjektauswahl z. B. Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Tz. 2210. A2 So fordert beispielsweise §… …weitreichende Übereinstimmung bei nationalen und internationalen Standardsettern festgestellt werden. Auch die Standards für die berufliche Praxis der Internen… …Schritt weiter:  IAS 8.8: Auf die Anwendung konkreter Bilanzierungs- und Bewertungs- methoden, welche in Standards oder Interpretationen bestimmt sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Internal Audit Standards – Ein neues Veranstaltungshighlight erwartet Sie am 10. Juni 2024 Die am 9. Januar 2024 veröffentlichten Global Internal Audit… …Standards müssen Anfang 2025 umgesetzt sein, aber Sie können bereits jetzt mit der Implementierung beginnen. Mit diesen Standards setzt der Berufsstand die… …Maßstäbe für die Zukunft der Internen Revision. Seien Sie dabei, um sich umfassend über die neuen Standards zu informieren und sich auf die bevorstehenden… …Veränderungen vorzubereiten. Die DIIR-Insights am 10. Juni 2024 in Düsseldorf bieten die ideale Plattform, um die neuen Standards in der Tiefe kennenzulernen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Buchbesprechungen

    …Abläufe, Standards und Methoden im Portfolio-, Programm- und Projektmanagement Erich Schmidt Verlag, Berlin 2014, 91 Seiten, DIIR-Schriftenreihe, Band 52… …„Prüfung des Projektsteuerungssystems – Abläufe, Standards und Methoden im Portfolio-, Programm- und Projektmanagement“ ist ein gutes Buch und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …die Wirksamkeit der In- ternen Revision essenziell. Domain III innerhalb der Global Internal Audit Standards beschreibt die Anforderungen an die… …. Diese Rahmenbedingungen werden in den Standards als „wesentliche Bedingun- gen“ bezeichnet. Die Standards unterscheiden zwischen Board (übersetzt mit… …land vorherrscht, kann man die Begriffe mit Aufsichts- bzw. Verwaltungsrat und Vorstand gleichsetzen. Die Standards lassen allerdings alle Möglichkeiten… …offen: Im Glossar der Standards wird erläutert, dass sich der Begriff Board (Lei- tungs- und Überwachungsorgan) auf das Gremium bezieht, das die Kompe-… …Vorstand die notwendige Kompetenz hat, die Interne Revision mit Be- fugnissen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten auszustatten, sollte man aus den Standards… …nicht ableiten, dass dies geändert werden und nun etwa der Aufsichtsrat die Verantwortung für die Interne Revision übernehmen müsse. Die Standards… …beauftragt. Die Revisionsleitung ist für die Einhaltung der Standards verantwortlich, was durch das Qualitätssicherungs- und Verbesse- rungsprogramm… …Überwachungsorgan definiert, genehmigt und unter- stützt das Mandat der Internen Revision. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Governance der… …verwirklichen und ihre Ziele zu erreichen. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Zur Erfüllung dieser Anforderungen ist es erforderlich, dass die… …Standards. Der Umfang der Tätigkeit der Internen Revision kann auf einen geografisch oder anders aufgeteilten Bereich beschränkt sein, deckt aber in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Global Management Challenges for Internal Auditors

    ECIIA Yearbook of Internal Audit 2010/11
    978-3-503-12977-5
    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA), Neil Baker, Philipp Friebe, Adrián Garrido, u.a.
    …internal audit teams will be crucial. The experts of the ECIIA offer you insights and their knowledge about Internal Audit Standards & Professional Practice…
  • eBook

    Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Leitfaden für die Prüfungspraxis
    978-3-503-13013-9
    Stefan Tönnissen
    …die Vielzahl an Prüfungskatalogen und Standards erschwert Revisoren und externen Prüfern die Prüfung der IT-Governance. Stefan Tönnissen stellt den…
  • eBook

    Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen - Führungsaufgaben - Wirksamkeit
    978-3-503-17671-7
    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Aufsichtsrats. Dieses Buch vermittelt das für Aufsicht und Leitung erforderliche Wissen: von Grundlagen und nationalen bzw. internationalen Standards bis zur…
  • eBook

    Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    978-3-503-17683-0
    Oliver Dieterle
    …gestalten, erfahren Sie von Oliver Dieterle und seinem Expertenteam: Grundlagen und Besonderheiten, nationale und internationale Standards für die Interne…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück