INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (103)
  • Titel (22)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (52)
  • eBook-Kapitel (41)
  • News (9)
  • eJournals (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Arbeitsanweisungen Standards Corporate Risk Auditing Interne Checkliste Kreditinstitute Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision Unternehmen Datenanalyse Risikomanagement Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

109 Treffer, Seite 9 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Governance

    Stephan Grüninger, Roland Steinmeyer, Christian Strenger
    …zentralen Funktionsbereichen (Compliance, Recht, Interne Revision, Risikomanagement, Sicherheit, Personal), aber auch zwi- schen den Geschäftsbereichen und… …. Bubendorfer/Krumm, in: Freidank/Peemöller, Corporate Governance und Interne Revision, 1.Aufl. 2008, insbesondere S. 50). 12 Siehe dazu auch Abschnitt 1.3.3.3 in… …Das CMS kann durch die Interne Revision oder durch externe Prüfer bzw. Sachverständige geprüft werden. b) Sollte eine Prüfung durch die Interne… …hergestellt werden kann; im Rahmen dieser Trainings sollten interne oder externe Fachexperten, ins- besondere aber auch Führungskräfte mit den Teilnehmern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Praxiscase Datenschutz

    Barbara Scheben
    …Stelle zugeordnet sind, ein berechtigtes Interesse haben, personenbe- zogene Daten innerhalb der Unternehmensgruppe für interne Verwaltungszwe- cke… …umgesetzt, wäre auch dies ein zulässigesMittel für den Drittstaatentransfer. 4.4.3.2.5.2.3 Verbindliche interne Datenschutzvorschriften Eine weitere… …Möglichkeit bieten verbindliche interne Datenschutzvorschriften gemäß Art. 46 Abs. 2b) DSGVO i.V.m. Art. 47 DSGVO, die sogenannten Binding Corporate Rules (BCR)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Effektive Compliance Organisation: Praktische Perspektiven

    Heiko Wendel
    …. Anlassbezogene Kontrollen finden aus Anlass eines bestimmten Verdachtsmo- ments oder eines hinreichend konkreten Vorwurfs statt. Man nennt sie auch interne… …hierzu benötigten staatsanwaltlichen Mittel und Befugnisse, was nicht zu kritisieren ist. Interne Untersuchungen müssen folglich bisweilen andere Wege und… …Mittel finden, um dieWahrheit herauszufinden. Die CMS Verantwortlichen haben streng darauf zu achten, dass interne Untersu- chungen nicht… …CMS insgesamt nachhaltig geschwächt wird. Die Einbindung externer Experten in interne Untersuchungen ist je nach betrof- fenem Compliance Feld und dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen – der IDW PS 980

    Stefan Heissner
    …Fragestellungen von Bedeutung: – Bedeutung der verletzten Regel: Handelt es sich um einen Verstoß gegen Rechtsvorschriften oder gegen interne Richtlinien? –… …sich um eine einmalige Durchbrechung des Systems? Wurden interne Kontrollen durch Mitglieder desManagements außer Kraft gesetzt?“20 Die in der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen (Legal Compliance)

    Roland Steinmeyer
    …Regelungen auch für deutsche Unternehmen begannen diese damit, interne Regeln zur Vermeidung von korruptiven Verhaltensweisen zu schaffen.23 Neben dem… …von CSR-Belangen ist somit grundsätzlich rechtlich zulässig.36 Aber auch hierbei sind gesellschafts- interne und gesetzliche Normen zu beachten, vor… …Beachtung im Unternehmen hin (Compliance). Das interne Kontrollsystem und das Risikomanagementsystem umfassen auch ein an der Risikolage des Unternehmens… …: MüKo GmbHG, 4.Aufl. 2023, §43, Rn. 194. – Organisation, Kontrolle und Aufgabenverteilung: Unternehmen sollen Zustän- digkeiten, Prozesse und interne… …Vorstand abhängig von den Umständen verpflichtet, Verdachtsfälle aufzuklären und eine entsprechende interne Untersuchung durchzuführen.72 Die Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Geldwäsche-Compliance

    Stefan Otremba
    …3.2.3.2.3.1.1 Interne Grundsätze, Verfahren und Kontrollen26 Den Ausgangspunkt der internen Sicherungsmaßnahmen bilden die internen Grundsätze, Verfahren und… …zierte und auf ihre Umsetzung hin kontrollierte interne Grundsätze und Verfah- ren zur Enthaftung der Geschäftsleitung beitragen.27 3.2.3.2.3.1.2 Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 2)

    Bedrohungen, Taktiken und Techniken
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …und zu filtern, um zu verhindern, dass schädliche Daten ins interne Netzwerk gelangen. Typische Beispiele für Bastion-Hosts sind Server für E-Mail… …Interne Kontrollsystem, das im dritten Teil behandelt wird, optimaler gestaltet werden. Abb. 5: Schlüsselwörter und Haupttechniken 42 154 ZIR 03.25 gen… …Meldesysteme u.a. O Interne Ermittlungen und richtiges Agieren bei Verdachtsmomenten und Findings Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb Praxisratgeber für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die moderne Geldwäscheprävention

    Natali Kirbeci, Maren Grandel, Steffen Pfahler
    …Geldwäscherisikoanalyse Gem. §4 GwG umfasst das Risikomanagement eine Risikoanalyse nach §5 GwG sowie interne Sicherungsmaßnahmen gem. §6 GwG. Die Risikoanalyse ist das… …physische Desk Reviews. Als letztes Element sind die Vorgaben an die interne und externe Berichterstat- tung zu konkretisieren. Bei der internen… …, Veränderungen in der Risikosituation durch externe oder interne Treiber (bspw. sprunghafter Anstieg Hochrisiko-Geschäftsbeziehungen, stetig wachsende Anzahl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensverantwortung in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten

    Isabel Jandeisek
    …Austauschbeziehung ist.14 Im Unterschied zur vertikalen Integration, bei der vorrangig die interne Kontrolle von Koordinationsproblemen innerhalb des Unternehmens… …unternehmensinternes Verfahren zurückgreifen, sich an einem gleichwertigen externen Verfahren beteiligen oder interne und ex- terne Verfahren kombinieren. Unternehmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    ESG-Compliance und Sustainable Corporate Governance

    Patrick Späth, Birgit Spießhofer
    …Compliance- und Corporate Governance- Themen, Organhaftung sowie Environmental, Social and Corporate Governance („ESG“) und führt interne Untersuchungen durch… …orientieren sich an diesen Leitlinien und setzen sie – ohne Zwischenschaltung eines Gesetzgebers – in interne Richtlinien und Policies, Supplier Codes of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück