INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (107)
  • Titel (24)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (35)
  • News (13)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards cobit Funktionstrennung Risk Governance Checkliste Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Kreditinstitute Corporate Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision Management Arbeitskreis Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Outsourcing

    …Kastner ist Dozent an verschiedenen Hochschulen und Leiter des Arbeitskreises „Revision des Kre- ditgeschäftes“ des DIIR  – Deutschen Instituts für Interne… …Interne Revision wird im Rahmen der Bewertung der wesentlichen Ausla- gerungen häufig im Rahmen ihrer Rolle als unabhängiger Berater mit einge- bunden… …Interne Revision zu beteiligen.19 Inhalte der Risikoanalyse Bei der Risikoanalyse sind alle für das Institut relevanten Aspekte im Zusam- menhang mit der… …, Compliance-Funktion, Interne Revision oder von Kernbankberei- chen entsprechend intensiv zu prüfen, ob und wie eine Einbeziehung der aus- gelagerten Aktivitäten und… …ergänzen. Bei der Erstellung der Szenarioanalyse sind, sofern ver- fügbar, interne und externe Aktivitäten zu verwenden. Kleinere und weniger komplexe… …ständigen oder teilweisen Auslagerung der besonderen Funktionen Risikocon- trolling-Funktion, Compliance-Funktion und Interne Revision. Besondere Maßstäbe… …(insbesondere Risikocontrolling-Funktion, Compli- ance-Funktion, Interne Revision). Diese können sowohl nach innen als auch – unter Voraussetzungen der Tz. 5 –… …fortgesetzt werden kann.27 Eine vollständige Auslagerung der besonderen Funktionen Risikocontrolling- Funktion, Compliance-Funktion und Interne Revision ist… …erbrin- gende Leistung hinreichend klar im Auslagerungsvertrag spezifiziert ist. Fer- ner kann die Interne Revision des auslagernden Instituts unter den… …kann die Interne Revision des In- stituts auf eigene Prüfungshandlungen verzichten, sofern die anderweitig durchgeführte Revisionstätigkeit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser

    Bedeutung und Anwendung des Prüfungsinterviews in der digitalen Welt
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …. Prüfungsinterviews: Grundlagen u n d D e fi n i t i o n Interne Revisorinnen und Revisoren verwenden eine Vielzahl von Prüfmethoden, um Nachweise zu finden, die zu… …Prüfungsmethode. Interne Revisorinnen und Revisoren sind, wenn überhaupt, selten in der Lage, absolute Gewissheit über den Wahrheitsgehalt der Aussagen und… …Informationen des Managements oder über die Zuverlässigkeit von Daten zu erlangen. Selbst erfahrene Interne Revisorinnen und Revisoren sind bei der Beurteilung… …sich Interne Revisorinnen und Revisoren auf Nachweise stützen, die eher relativ als absolut überzeugend sind, und die zu prüfenden Verhältnisse sind… …viel Prüfungsaufwand treiben müssen. 10 Hinsichtlich der Reduzierung des Prüfungsrisikos durch zuverlässige Prüfungsnachweise sollte eine Interne… …, wenn Sie während des Gesprächs über bestimmte Dokumente sprechen oder auf diese verweisen wollen. Ein Interview ist eine Übung in Kommunikation. Interne… …Revision) in die Wiege gelegt, aber Revisorinnen und Revisoren können sie entwickeln. Interviews und Befragungen können für Interne Revisorinnen und Revisoren… …managen 148 ZIR 04.24 Prüfungsinterview BERUFSSTAND Standard 4.3 Anforderungen Interne Revisorinnen und Revisoren müssen bei der Planung und Erbringung von… …Revisionsleistungen professionelle Skepsis walten lassen. Um professionelle Skepsis walten zu lassen, müssen Interne Revisorinnen und Revisoren • eine wissbegierige… …Übersetzung herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., IIA Austria, IIA Switzerland, Stand: 24.02.2024, Frankfurt am Main. Jacka, J…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Praxiserfahrungen zur Integration generativer KI in der Internen Revision

    Fortschritte und Herausforderungen
    …Herausforderungen Der Beitrag wurde im Rahmen eines vom Lehrstuhl für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen durchgeführten Workshops erstellt. 1 Mit der… …wird sich durch generative KI erheblich verändern [AICPA/CIMA (2023); Eulerich/Wood (2023); Rusate (2023)]. Die Interne Revision spielt seit jeher eine… …deutlicher. Die Integration von 4 ZIR 01.24 Generative KI in der Internen Revision BERUFSSTAND KI in die Interne Revision geht über die Rationalisierung von… …Fragestellungen Eine Möglichkeit, den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen an die Interne Revision gerecht zu werden, kann der verstärkte Einsatz von… …generativer KI in der Internen Revision zu verstehen und aufzuzeigen, welches Potenzial sie für die Interne Revision und damit auch für die Unternehmen… …verwendeten Algorithmen. Interne Revisoren müssen über die Werkzeuge und das Wissen verfügen, um diese Ergebnisse kritisch zu bewerten und zu dokumentieren, um… …Veränderungen erlebt hat, ist die Interne Revision, in die generative KI (einschließlich Modelle wie ChatGPT), integriert wurde. Die Ergebnisse dieses Artikels… …Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen“ 2023, 77 Seiten, € 39,95. ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Digitale Transformation erfordert strategischen Wandel in der Revision

    …einem enormen Risiko. Das ist eine der zentralen Aussagen in der Studie „Risk in Focus 2025“, die das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Prüfungsleitfaden Lieferantenstammdaten

    Risiken bei der Anlage und Änderung von Bankverbindungen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …prozessunabhängig Stelle (zum Beispiel Interne Revision) auf Einhaltung zu überprüfen. Risiko, falls die Anforderungen nicht erfüllt werden • Kriminelle Handlungen… …erfolgt eine Überprüfung durch eine prozessunabhängige Stelle (zum Beispiel Interne Revision, Unternehmenssicherheit). 7. Einsatz von definierten… …Handlungen kommen, mit der Folge von zum Beispiel finanziellen Verlusten und Reputationsschäden, Compliance-Verstößen gegen interne Verfahrensanweisungen oder… …Richtlinien zur Stammdatenarchivierung gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Risiko, falls die Anforderungen nicht erfüllt werden • Verstoß gegen interne und/oder… …Lieferanten als Bestandteil der Lieferantenstammdaten durch die Interne Revision. Hierzu bietet der vorliegende Artikel den Revisorinnen und Revisoren konkrete… …für Interne Revision e. V., Revision des externen Rechnungswesens – Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis, Band 21 der DIIR-Schriftenreihe, 3… …. Auflage, Berlin. DIIR (2018): Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Revision der Beschaffung –… …und Adressdatenabgleich mit betriebsinternen Listen (zum Beispiel interne Schwarze Liste oder Negativliste) 13 oder externe Datenbanken (zum Beispiel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Ressourcen

    Axel Becker
    …Herausgeber von Standardwerken zum The- ma „Bankenaufsicht und Revision“ und Mitglied des Verwaltungsrates des DIIR (Deutschen Institut für Interne Revision e… …beispielsweise systemrelevante Institute (Groß- banken).9 Die Interne Revision sollte im Rahmen ihrer Prüfungen auch eine Einstufung und Beurteilung der… …werden. Dies ist auch ein wichtiger Hinweis für die Interne Revision, denn die Schutzbedarfsanalyse und IT-Risikoanalyse ist ein wesentlicher Kernprozess… …Dokumentation der Tests, die bei internen und externen Prüfungen vorzulegen sind. Die Interne Revision sollte im Rahmen ihrer Prüfungen die Angemessenheit der… …ermöglichen. Bei Notfällen ist eine angemessene interne und externe Kommunikation sicherzustellen. Im Fall der Auslagerung von zeitkri- tischen Aktivitäten und… …Wiederanlaufpläne vorzusehen. Somit soll gewährleistet werden, dass die Bankdienstleistungen in jeder Situation zeitnah abgerufen werden können. Die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Einkauf

    Ein Prüfungsleitfaden (Teil 2)
    Joanna Dulska, Wolfgang Korkhaus, Dr. Gernot Eckstein, Marc Hirle
    …die Interne Revision, inwieweit Risikoanalysen im Sinne des LkSG angemessen sind, erfordert zunächst ein tieferes Verständnis der Beschaffungsprozesse… …Unternehmens, sollten Risikoanalysen einen Schwerpunkt auf die Rohstoffgewinnung setzen. Dies sollte die Interne Revision hinterfragen. Ein weiteres Fokusthema… …Lieferanten, der zum finalen Bieterkreis gehört, sollte eine Bewertung des mitbietenden Standorts vorliegen. Im Idealfall kann die Interne Revision dies über… …Interne Revision daher die Existenz von Vorgaben abfragen und deren Anwendung an konkreten Beispielen prüfen. Generell gilt aber auch hier, dass Befähigung… …Risikoeinschätzung je Lieferantenstandort vorgenommen werden, wovon sich die Interne Revision überzeugen sollte. Diese Risikoeinschätzung sollte vom Groben zum Feinen… …auftraggebende Unternehmen zu wenden. Zur Bewertung des Vorgehens zur Risikoanalyse prüft die Interne Revision sowohl die Prozesse zur Risikoeinschätzung als auch… …bewertet die Interne Revision, wie konsequent die Audits durchgeführt, dokumentiert und mit Maßnahmen belegt wurden. Dazu gehört auch, dass im Unternehmen in… …weisungsunabhängig sowie zur Verschwiegenheit verpflichtet sein. Falls interne Mitarbeiter betroffen sind, sollte bei der Bearbeitung der Fälle auch der Betriebsrat… …geeigneten neutralen zweiten Linie (Fachbereiche) kontrolliert werden. Die Interne Revision als dritte Linie prüft, ob die festgelegten Maßnahmen in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Ausbildung, Validierung und Lernen aus Krisen

    …Organisation erzielt werden kann . Die Norm nennt hierfür zum 94 VI. Praxisleitfaden Beispiel: Self Assessment, interne / externe Beobachtung und… …: Interne Nachbesprechung der Stabsteilnehmer mit Kurzprotokoll und Lessons Lear- ned Stufe II: Einsatz von internen Beobachtern; Erstellung eines… …. externe Berater, interne Spezialisten)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Management von Marktpreisrisiken

    Jochen Kayser
    …verändert. Jedoch sind derzeit einige weitere regula- torische Entwicklungen zu beobachten, die auf die interne Steuerung der Marktpreisrisiken maßgeblichen… …von ESG-Risiken in die interne Steuerung der Marktpreisrisiken ergibt sich unmittelbar aus der Erweiterung der Anfor- derungen aus Textziffer 1 BTR 2.1… …empfiehlt den Aufsichtsbehörden zudem zu überprüfen, ob klare interne Vorgaben bestehen, wie bei unzureichenden ESG-Informationen Investmententscheidungen… …Absatz 1 CRD ausgeführt wird, sollen die Aufsichtsbehörden sicherstellen, dass die Institute interne Verfahren zur Ermittlung des IRRBB entwickeln oder… …Positionen. ■ Das interne Messverfahren unterliegt keinem regelmäßigen Backtesting und der Überprüfung aller relevanten Parameter ggf. verbunden mit einer… …sowohl des Stan- dardverfahrens als auch des vereinfachten Standardverfahrens. Die Institute sollten bestrebt sein, ihre schon für die interne Steuerung… …Standardverfahren zu verwenden ist. Es können also auch interne Verfahren zum Einsatz kom- men. Dabei sind jedoch die spezifischen Vorgaben einzuhalten, die im… …Rollen und Verantwortlichkeiten, ■ Interne Richtlinien, Festlegung von Prozessen und Kontrollen zur Identifi- kation, Beurteilung und Berichterstattung… …risikobezogene Aspekte, die für die interne Risikomes- sung in Säule 2 relevant sein können. Weiterhin ergeben sich hieraus zukünftig Implikationen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTO 2.2 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft

    …Anbetracht der jeweiligen Geschäftsarten möglich und zweckmäßig ist. Interne Handels- geschäfte dürfen nur auf der Basis klarer Regelungen abgeschlossen wer-… …den. Erläuterung Interne Handelsgeschäfte Interne Handelsgeschäfte im Sinne dieses Rundschreibens sind Geschäfte innerhalb einer Rechtseinheit, die… …Niederlassungen, Organisationseinheiten, Portfolios etc.). Für interne Handelsgeschäfte ist eine sinngemäße Einhal- tung der Anforderungen an externe… …Verschärfung der Vorschriften zu internen Geschäften ist eine Reaktion auf Betrugsfälle in der Vergangenheit. Interne Handelsgeschäfte sind Geschäfte in-… …Berichten, zur Kenntnis zu bringen. Erläuterung Interne Vorgaben Interne Vorgaben für den Handel an häuslichen Arbeitsplätzen müssen mindestens die… …alle Händler mit Positionsverantwor- tung. Während seines als „Desk Holidays“ bezeichneten Urlaubs dürfen Händler weder externe noch interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück