INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (19)
  • eBook-Kapitel (17)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute Risikomanagement IT Checkliste Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Grundlagen der Internen Revision control Banken Vierte MaRisk novelle marisk Auditing Leitfaden zur Prüfung von Projekten IPPF

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Revision einer ESG-Strategie

    Schritt-für-Schritt-Methodologie für die Prüfung der ESG-Strategie
    Dr. Matej Drašcek, Prof. Dr. Adriana Rejc Buhovac
    …BERUFSSTAND ESG-Strategie DR. MATEJ DRAŠČEK · PROF. DR. ADRIANA REJC BUHOVAC Interne Revision einer ESG-Strategie Schritt-für-Schritt-Methodologie… …Mehrwert. Stattdessen sollte sich die Interne Revision auf führende Aktivitäten konzentrieren, die die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen… …unerlässlich, damit die Interne Revision ihren Zielen gerecht wird. Die zunehmende Landschaft interessierter Parteien, von Regulierungsbehörden bis hin zu… …und/oder Beratung (z.B. Wirtschaftsprüfung, interne Revision usw.) Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen und ggf. regulatorischen Obliegenheiten Fundierte… …sie jedoch eigenständig und mit der Gesamtunternehmensstrategie abgestimmt. Interne Revisionen sollten sicherstellen, dass grundlegende strategische… …wichtigsten regulatorischen und Berichtswerkzeuge, die Interne Revisoren kennen sollten, sind: • Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Verlangt… …. Interne Revisoren spielen eine vielschichtige Rolle bei der Prüfung der Erwartungen der Hauptstakeholder. Sie sollten den Vorstand über die Notwendigkeit… …Messungen geben. Interne Revisoren 06.24 ZIR 257 BERUFSSTAND ESG-Strategie 4.4 Intern nach E suchen, aber extern über E hinausgehen Interne Revisoren sollten… …umfassende Außenüberwachung und Selbstbewertung. Eine SWOT-Analyse sollte als Schlussfolgerung und nicht als Input dienen. Interne Revisoren sollten bewerten… …der Kunden übereinstimmen oder neue Märkte eröffnen. 4.1 Chancen in ESG Interne Revisoren sollten sich der zahlreichen Chancen im ESG-Bereich bewusst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …unter Internen Revisionen Interne Kontrollsysteme und die Rolle der Internen Revision in öffentlichen Institutionen werden in den letzten Jahren intensiv… …Beteiligung der studentischen Mitarbeiterin Charlotte Chmielek. 1. Einleitung Im Rahmen der 16. Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen des DIIR –… …Deutsches Institut für Interne Revision im April 2024 wurde eine empirische Befragung vorgestellt, an welcher die Besucher online teilnehmen konnten… …DIIR befragt wurden, ist es nicht überraschend, dass über 90 Prozent eine eigenständige Interne Revision als Bestandteil ihrer Organisation anführten… …. Auch Abteilung, Referat, Dezernat Tab. 1 Organisationale Gegebenheiten Nennungen (2023) Nennungen (2018) Eigenständige Interne Revision 92 % 93 %… …Bundesrechnungshof hat eine Interne Revision an unterschiedlichen Stellen als einen wichtigen Bestandteil einer Bundesbehörde gefordert. Dies führte unter anderem zu… …. Wichtigkeit (2023) Interne Revision 4,79 4,55 Risikomanagement 4,44 3,87 Compliance 4,31 3,46 Risikocontrolling 4,13 3,84 Rechtsabteilung 4,42 4,20… …pflegen, lag bei ca. 21 Prozent. 11. Interne Revision Die Teilnehmer wurden des Weiteren gebeten, den Erfüllungsgrad der sechs Mindestqualitätskriterien des… …Interne Revision verfügt über eine angemessene quantitative und qualitative Personalausstattung. Der Prüfungsplan der Internen Revision wird auf Grundlage… …wählten, wurden auch die Interne Revision (15 Prozent), die Rechtsabteilung (17 Prozent) oder sonstige Abteilungen (30 Prozent) genannt. Auch hier zeigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Wissensaufbau und zur Wissensauffrischung sowie als Nachschlagewerk. Das Handbuch kann als sinnvolle Unterstützung für die Interne Revision bei der… …Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf. 290 ZIR… …einfließen. Für Mitarbeitende der Internen Revision bietet das Handbuch einen umfassenden und tiefen Einblick in das Thema. Es eignet sich dadurch gut zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk

    Axel Becker, Maria Dzolic
    …Verwaltungsrates des DIIR (Deutschen Institut für Interne Revision e. V.). Herr Becker war langjährige Führungskraft in verschiedenen Revisionspositionen innerhalb… …Kreis fachkundiger Reviso- rinnen und Revisoren deutscher Banken, die in verschiedenen Arbeitskreisen des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, Weil der Stadt, langjähriger Autor und Herausgeber von Standardwerken zum The- ma „Bankenaufsicht und Revision“ und Mitglied des… …Rollen und Verantwortlichkeiten eindeutig definiert und erfolgte eine klare Zuweisung und Aufteilung von Pflichten und Aufgaben hinsichtlich der… …Umgangs mit Nachhaltigkeitsrisiken? (im Management, bei Mitarbeitern, Ver- tragspartnern, Investoren) 24 F Stehen interne und externe Publikationen und… …Prüfungsleitfragen 2.3 Nachhaltigkeitseinheit 34 G Ist eine eigenständige Nachhaltigkeitseinheit (NE) implementiert und welche Aufgaben übernimmt die NE und welche… …. Risikomanagement 3.1 Risikomanagementprozess 53 G Sind die Aufgaben, Verantwortlichkeiten sowie der zeitliche Rahmen (definier- ter Turnus) für die Identifizierung… …ereignisse)? 63 F Werden interne und auch externe Quellen für die Identifizierung von Nach- haltigkeitsrisiken genutzt? Werden Daten, die für das… …interne Ein- flussfaktoren (z. B. Risikotragfähigkeit, Liquidität, Ertragslage, personelle und technisch-organisato- rische Ressourcen) zu berücksichtigen… …: Allgemeiner Teil MaRisk Tz. Inhalt To-Do BT 1, Tz. 1 Besondere Anforderun- gen an das Interne Kon- trollsystem In diesem Modul werden besondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 1 und AT 2 MaRisk : Vorbemerkung und Anwendungsbereich

    Dr. Markus Rose
    …im Rahmen der Säule II.9 Die Interne Revision dagegen ist weder in die zu prüfenden Abläufe eingebun- den noch für die Ergebnisse der zu überwachenden… …von Risikodaten (AT 4.3.4) Risikocontrolling-Funktion (AT 4.4.1) Compliance-Funktion (AT 4.4.2) Interne Revision (AT 4.4.3; BT 2)… …allgemeinen organisatorischen Pflichten, die Anforderungen an das Risikomanagement, an die Interne Revision, an die Geschäftsleitung und an Auslagerungen.26… …Einrichtung interner Kontrollverfahren.“ Letzte- re bestehen aus dem internen Kontrollsystem (IKS) und der Internen Revision. Das prozessabhängige IKS umfasst… …Interne Kontrollverfahren (AT 4.3,4.4, 4.5; BT 1; BT 2) Risikotragfähigkeit (AT 4.1) Internes Kontrollsystem: AT 4.3; BT 1 Aufbau- und… …messene Einbindung. Damit wird klar, dass eine nur passive Rolle des Auf- sichtsorgans nicht im Sinne der Aufsicht ist.13 Dessen Aufgaben haben sich… …Zuverlässigkeit und erforderlichen Sachkunde als Persönlichkeitsmerkmale müssen sie gemäß § 25d KWG der Wahrnehmung ihrer Aufgaben ausreichend Zeit widmen… …Vor- sitzenden des Aufsichtsorgans beim Leiter Revision • AT 4.4.3 Tz. 6: Information des Auf- sichtsorgans beim Wechsel des Leiters Revision 52… …Berücksichtigung von Risikokon- zentrationen, ■ die Ausgestaltung der Internen Revision und ■ die Risikoberichterstattung. Das Modul BT umfasst drei große… …Themenkomplexe, von denen das Modul BT 1 noch in zwei weitere Hauptkategorien unterteilt wird: 1. BT 1: Besondere Anforderungen an das interne Kontrollsystem a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Bedeutung der Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung in der 8. MaRisk- Novelle mit Fokus auf die Ressourcenausstattung

    …Funktionen Interne Revision und Risikocontrol- ling sowie den Compliance-Beauftragten werden weitergehende Qualifikati- onsanforderungen hinsichtlich des… …. Niels Olaf Angermüller ist Professor für Finanzmanagement an der Hochschule Harz sowie Anerkannter Prüfer für Interne Revisionssysteme (DIIR). 78… …Berichten der Internen Revision oder der Compliance-Funktion) besonders schwer wiegt. Hier wäre primär von Vorsatz auszugehen, so dass der Geschäftsleitung… …bei- spielsweise, ob eine Risikokultur dokumentiert kommuniziert ist. Auch in den IDW Prüfungsstandards zum Risikomanagement und zur Inter- nen Revision… …MaRisk gefordert. Von einem angemessenen Anreizsystem ist seitens der Internen Revision, Banken- aufsicht oder Wirtschaftsprüfern in diesem Zusammenhang… …hat. Insbesondere müssen die Mitarbeiter entsprechend ihren Aufgaben qualifiziert und weitergebildet werden. In der Praxis haben sich zum Nachweis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …Wechsel in die Interne Revision als Abteilungsleiter Risikocontrolling tätig. Er ist registrierter Prüfer für Interne Revisionssysteme beim DIIR e. V. und… …(2020). 1. Line (Vertrieb, Produktion…) 3. Line (Interne Revision) 2. Line Vorstand - Verwaltungsrat Erstellt: Dr. Geiersbach „Protectthe bank“… …trollsystem, Controlling und Interne Revision. Dagegen zählen die MaRisk das interne Kontrollsystem und die Interne Revision zu dem Internen Kontrollver-… …und Kontrollen (IKS) und zum anderen auch die Interne Revision berücksichtigt wird. Vgl. Lück/Schröder (2007), S. 680. 164 Kapitel 1: Allgemeiner… …Interne Revision IIA Austria (2004), S. 39 ff. 49 In Anlehnung an Hofmann (2005), S. 205 f.       … …Revision bestehen.67 Das Interne Kontrollsystem soll nach der Struktur der MaRisk (AT 4.3) für nicht systemre- levante Kreditinstitute Regelungen zu der… …Interne Revision ist also integrierter Bestandteil des Risikomanagements und unterstützt den Vorstand in seiner originären Überwachungsaufgabe. Damit… …trägt die Interne Revision auch zur Erreichung der Unternehmensziele bei und ist darüber hinaus ein wesentli- ches Element für eine funktionierende… …153 Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision Von Dr. Karsten Geiersbach 1… …2.4 COSO und ERM 3 Interne Kontrollsysteme 3.1 IKS bei Kreditinstituten 3.2 Risikomanagementsystem 3.3 Risikoadjustierung des IKS 4 Praktische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision

    Axel Becker
    …199 Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision Von Axel Becker Axel Becker ist Geschäftsführer der… …Verwaltungsrates des DIIR (Deutschen Institut für Interne Revision e. V.). Herr Becker war langjährige Führungskraft in verschiedenen Revisionspositionen innerhalb… …Informationen 4.7 Berichterstattung 4.8 Wechsel der Position der Compliance-Funktion 5. Interne Revision 5.1 Organisatorische Einbindung der Internen Revision… …, S 252. 3 Vgl. Becker A.: System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision, Vortrag an der Sparkassenakademie in Baden-Württemberg am… …Überwachungsmaßnahmen Prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen Organisatorische Sicherungsmaßnahmen Kontrollen Interne Revision Sonstige 202 Kapitel 1… …die Compliance-Funktion (Second- Level-Kontrollen) und den Prüfungen durch die Interne Revision (Third-Level- Kontrollen).4 Aus der Untersuchung ergaben sich folgende… …der besonderen Funkti- onen wie Risikocontrolling-, Compliance-Funktion sowie Interne Revision her- vorgehoben. Denn diese Funktionen nehmen in Banken… …: https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Facharti- kel/2018/fa_bj_2018_Internes Kontrollsystem.html. 5 Vgl. Ebenda, S. 1. 6 Vgl. v. Uum C.: Interne Revision und Risikomanagement  – Die… …wortlichen und ggf. die Interne Revision Abbildung 4: Aufgabenkatalog der Risikocontrolling-Funktion Der umfassende Aufgabenkatalog verdeutlicht die… …Geldwä- schebeauftragte, nicht jedoch die Interne Revision sein.26 Denn die Interne Revision nimmt über die „Third-Line of Defence“ einen Son- derstatus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Ressourcen

    Axel Becker
    …Herausgeber von Standardwerken zum The- ma „Bankenaufsicht und Revision“ und Mitglied des Verwaltungsrates des DIIR (Deutschen Institut für Interne Revision e… …beispielsweise systemrelevante Institute (Groß- banken).9 Die Interne Revision sollte im Rahmen ihrer Prüfungen auch eine Einstufung und Beurteilung der… …werden. Dies ist auch ein wichtiger Hinweis für die Interne Revision, denn die Schutzbedarfsanalyse und IT-Risikoanalyse ist ein wesentlicher Kernprozess… …Dokumentation der Tests, die bei internen und externen Prüfungen vorzulegen sind. Die Interne Revision sollte im Rahmen ihrer Prüfungen die Angemessenheit der… …: Personalbestandsplanung: Qualitativ und quantitativ2 Kenntnisse und Erfahrungen Die Mitarbeiter sowie deren Vertreter müssen abhängig von ihren Aufgaben, Kompetenzen und… …Funktionen Die mit der Leitung der Risikocontrolling-Funktion und der Leitung der Inter- nen Revision betrauten Personen sowie der Compliance-Beauftragte… …Vertretungsregelung für die Stelle im Falle von Abwesenheiten oder fehlenden Besetzungen etc. • Umfassende Aufgabenbeschreibung der Stelle, d. h. welche Aufgaben und… …: Bestandteile IDV-Register Bei Prüfungen der Internen Revision in Fachbereichen sollte das Thema IDV ebenfalls immer ein fester Bestandteil des Prüfprogramms… …ermöglichen. Bei Notfällen ist eine angemessene interne und externe Kommunikation sicherzustellen. Im Fall der Auslagerung von zeitkri- tischen Aktivitäten und… …Wiederanlaufpläne vorzusehen. Somit soll gewährleistet werden, dass die Bankdienstleistungen in jeder Situation zeitnah abgerufen werden können. Die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 8 Anpassungsprozesse

    Steffen Dörr
    …Datenbank nachzuhalten und so eine zentrale Plattform zu schaffen, auf die Handel, Supporteinheiten und die interne Revision jederzeit zugreifen können… …Risiko- controlling, Compliance und interne Revision.17 Im Rahmen der Berücksichti- gung von Nachhaltigkeitsrisiken im Neu Produkt Prozess kommt naturgemäß… …erfolgreichen Abschluss der Presoun- ding Phase oder direkt für weniger komplexe Änderungen/Ergänzungen) alle Detailfragen rund um die Aufgaben und Prozesse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück