INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
  • eBook-Kapitel (5)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement control Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis IT Checkliste Governance Meldewesen Corporate Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF Ziele und Aufgaben der Internen Revision Vierte MaRisk novelle Geschäftsordnung Interne Revision Revision

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Die Interne Revision und der Fraud Report 2020

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Guide 14 des IIA oder den DIIR Revisionsstandard Nr. 5. 15 14 Vgl. IIA (2014), Practice Guide Auditing Anti-Bribery and Anti-Corruption Programs. 15 Vgl… …Accounting-Kenntnisse (43 Prozent), weit vor Fraud Auditing (23 Prozent). 46 An dieser Stelle soll aber auch darauf hingewiesen werden, dass der organisatorische Mehrwert… …Auditing. Anti-Fraud- Kontrollen Aktivität Präsenz im AFMS Hotline Hinweisgebersystem 64 % 43 % IR präventive/detektive Prüfung 74 % 15 % Management Review… …: 29.07.2020). 52 Vgl. IIA (CBOK) (2015), Responding to Fraud Risk – Exploring where Internal Auditing stands, Abb. 14, S. 19. 53 Vgl. Westhausen, H.-U. (2018), S… …Organization. IIA (2015): CBOK – Responding to Fraud Risk – Exploring where Internal Auditing stands. IIA (2014): Practice Guide „Auditing Anti-Bribery and… …cpi-2019/cpi-2019-tabellarische-rangliste/?L=0 (Stand: 26.07.2020). Westhausen, H.-U. (2019): About the Value of Internal Auditing, in: Cavenagh, T./Rymill, J. (Hrsg.), Auditing: An Overview, S… …. 1 – 36. Westhausen, H.-U. (2018): Internal Auditing, Psychology and Fraud, in: Columbus, A. C. (Hrsg.), Advances in Psychology Research, 133, S. 185 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …Datenanalysen inhaltlich ausgeweitet und perspektivisch teilweise vollautomatisiert werden (Continuous Auditing, Continuous Monitoring). Datenanalyse Nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …Perceived Risk, in Auditing: A Journal of Practice and Theory (AJPT), 3/2020, S. 55 – 73. Laut Definition des Institute of Internal Auditors (IIA) und der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Statistik im Einsatz

    Spurensuche mittels rückwirkungsfreier Datenanalyse
    Alexander Dietzel
    …Überwachungs­ und Meldepflichten vor. Die Themen „fraud auditing“, „fraud prevention“ bzw. „fraud detection“ haben ihren fest Platz in einem zeitgemäßen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das neue Three Lines Model

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Three Lines of Defense
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …. European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)/Federation of European Risk Management Associations (FERMA) (2010): Guidance on the 8th EU…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …erhalten und Untersuchungen, Bestätigungen, Continuous Auditing und Datenanalysen zu verwenden, um die Wirksamkeit von Kontrollen zu testen. Zur Bewertung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Berufliche Orientierung von Revisoren

    Einfluss der Persönlichkeit und weiterer Faktoren
    Julia von Salzen
    …and Auditing Research, 2013/15, S. 65 – 74. Rossow, H. (1994): Entwicklung und Entwicklungsmöglichkeiten der Internen Revision als Systemelement des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Es zeigt sich in der Untersuchung auch, dass es beim Qualitätsmanagement, der Anwendung von Datenanalysen oder auch beim Continuous Auditing noch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …China, International Journal of Auditing (IJA), 1/2019, S. 73 – 85. Die Studie von Zheng, Patel und Evans (2019) befasst sich mit den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …12b-2 of the Commission (17 C.F.R. 240.12b-2). 4 Vgl. „Auditing Standard No. 2: An Audit of Internal Control Over Financial Reporting Perfor- med in… …Conjunction With an Audit of Financial Statements“ der Securities and Exchange Com- mission (SEC) vom 17.06.2004, der inzwischen ersetzt wurde durch „Auditing… …mittelständische Unternehmen adressiert sind. So haben das PCAOB im Auditing Standard No. 5 als auch die SEC und COSO Standards und Entwürfe veröffentlicht, die… …Internal Control of Companies“ – „Evaluation Guidelines for the Internal Control of Companies“ – „Auditing Guidelines for the Internal Control of Companies“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück