INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (35)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (6)
  • News (1)
  • Partner-KnowHow (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Standards Risikomanagement Leitfaden zur Prüfung von Projekten Unternehmen Interne Risk Arbeitsanweisungen Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Auditing marisk Management

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Herausforderung oder Selbstverständlichkeit?

    Aktuelle Anforderungen des IIA-Ethikkodex an Interne Revisoren und Interne Revisionen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …: “What internal auditors do, although very important, is not as important as how they do it. Success in internal auditing is rarely about the obvious… …. L./Head, M. J./Ramamoorti, S./Riddle, C./ Salamasick K. R./Sobel, P. J. (2017): Internal Auditing: Assurance & Advisory Services, Internal Audit Foundation…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Einsatz von Continuous Auditing anhand eines Modellunternehmens

    Der Mehrwert für die Prüfungsplanung und -vorbereitung
    Eugen Gorschenin, Carsten Jacka, Martin Thorwarth, Johannes Martin Wagner
    …BEST PRACTICE Continuous Auditing EUGEN GORSCHENIN · CARSTEN JACKA · MARTIN THORWARTH · JOHANNES MARTIN WAGNER Einsatz von Continuous Auditing anhand… …der betrieblichen Praxis erfreut, ist Continuous Auditing. 1. Rückblick und Vorschau auf die Artikelreihe Eugen Gorschenin, Diplom-Ökonom, ist bei der… …dieser Veröffentlichungsreihe wurden die Ansätze von Continuous Auditing (CA) vorgestellt. Im Zuge dessen wurden einzelne Definitionen diskutiert und die… …Ressourcennutzung). Eine besondere Rolle kommt dabei den Key Audit Indicators (KAI) 2 zu, die die Basis für die praktische Anwendbarkeit von Continuous Auditing… …darstellen. Im Verlauf der Veröffentlichungsreihe möchte der DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“ anhand eines Modellunternehmens praxisnah darstellen, wie… …(keine Auslagerungen). Gleiches betrifft Continuous Auditing BEST PRACTICE die Organisationsbereiche Beschaffung, HR, IT, Buchhaltung und Controlling. Die… …. Integration des Continuous Auditing in die Prüfungsplanung Die risikoorientierte Prüfungsplanung ist unabhängig von der Unternehmensgröße als wesentliches… …selbstständiger Unternehmensberater und Mitglied des DIIR-Arbeitskreises „Continuous Auditing“ und des ISACA-Arbeitskreises „Datenanalyse“. Dieser Beitrag entstand… …im DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“. Neben den genannten Autoren haben folgende Mitglieder an der Erstellung mitgewirkt: Michael Bauch… …: Datenquellen elektronischer Prüfungsplanungsinformationen 03.18 ZIR 141 BEST PRACTICE Continuous Auditing Im Rahmen der Einführung einer kontinuierlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Informative of Financial Reporting Deficiencies, in: Auditing: A Journal of Practice & Theory, 1/2018, S. 139–165. [Lawrence, Minutti-Meza und Vyas (2018)… …the Audit Committee in Their Oversight of Whistle-Blowing, in: Auditing: A Journal of Practice & Theory, 1/2018, S. 167–189. [Lee und Fargher (2018)… …Securitization Risks, in: Auditing: A Journal of Practice & Theory, 1/2018, S. 21–48. (Der Artikel analysiert den Zusammenhang zwischen Verbriefungsrisiken und den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2018

    …Dieterle 17.10.2018 Revision des Personalbereichs (HR Auditing) 05.–06.12.2018 Rainer Billmaier Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Relevante nationale und internationale Regelungen für Interne Revisionen in öffentlichen Institutionen

    Oliver Dieterle
    …Leitlinie “The Role Of Auditing In Public Sector Governance” (Die Rolle der Prüfung in der öffentlichen Verwal- tung) veröffentlicht. Grundaussage darin ist… …Public Sector, 2014. 52 IIA, The Role Of Auditing In Public Sector Governance, 2012. 53 IIA, Optimizing Public Sector Audit Activities, 2012… …. Spezifische nationale Regelungen für Interne Revisionen im öffentlichen Sektor 43 Mit der Leitlinie „Value Proposition Of Internal Auditing And the Internal… …auch 54 IIA, Value Proposition Of Internal Auditing And the Internal Audit Capability Model, 2009. 55…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution

    Oliver Dieterle
    …dards, die nach Anforderungen an Prüfungs- (A für Auditing) und Beratungsdienst- leistungen (C für Consulting) unterscheiden. Konkretisiert werden die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Allgemeine Grundlagen und Rahmenbedingungen der Vernetzung von Controlling und Risikomanagement als Basis für eine effektive Zusammenarbeit

    Gina Heller-Herold, Gabriel Berenstein
    …nal Standards on Auditing unter Berücksichtigung von Anpassungen des IDW an geltendes deutsches Recht . Wirtschaftsprüfer ISO 27001 Geltungsbereich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge
    …zusammen.) Mazza, T./Azzali, S.: Information Technology Controls Quality and Audit Fees: Evidence from Italy, in: Journal of Accounting, Auditing & Finance… …Prüfungskosten/Prüfungsanstrengungen assoziiert sind.) Revisionsmanagement Parker, S./Johnson, L. A.: The Development of Internal Auditing as a Profession, in: the U.S. During the… ….: Lessons to learn from SEC accounting and auditing enforcements, in: Journal of Accountancy, 6/2017, S. 1–7. [Kanter (2017) analysiert 1.563 Gesetzesverstöße… ….: Watchdogs, helpers or protectors? – Internal auditing in Malaysian Local Government, in: Accounting Forum, 4/2017, S. 375– 389. [Ferry et. al (2017)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2018

    …. Joachim S. Tanski Internal Audit Skills 13.06.2018 17.10.2018 Oliver Dieterle Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Revision und Recht – Juristisches…
  • Investing in Germany

    …average number of employees, management’s remuneration and annual auditing fees). In Germany, this is a requirement for all entities that have filed an…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück