INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (18)
  • eBook-Kapitel (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Geschäftsordnung Interne Revision Revision Sicherheit cobit Governance Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Meldewesen control Interne Unternehmen Arbeitskreis

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Der Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ begeht sein 20-jähriges Jubiläum

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Der Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ begeht sein 20-jähriges Jubiläum… …Arbeitskreis behandelt. Im Jahr 1996 fand eine Reorganisation bzw. Neugründung des Arbeitskreises mit zehn neuen Mitgliedern aus Finanzdienstleistungsinstituten… …statt. Der Arbeitskreis erstellte zunächst einen Ehren- und Verhaltenskodex, der Mitgliedsinstituten als Leitlinie an die Hand gegeben werden konnte. Zu… …der damaligen Zeit ein absolutes Novum. Als nächstes Projekt erstellte der Arbeitskreis 1999 eine neue DIIR-Schriftenreihe (Nr. 31) mit dem Titel… …Banken fokussierte Arbeitskreis für andere Branchen geöffnet und erhielt seinen bis heute gültigen Namen „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in… …Unternehmen“. Im Zuge der damit verbunde- nen personellen Veränderungen setzt sich der Arbeitskreis heute aus zahlreichen Anti-Fraud-Spezialisten zusammen, die… …wiederkehrenden Projektarbeiten zur Durchführung der kommenden AFM-Tagungen behandelt der Arbeitskreis im Rahmen seiner regelmäßigen Zusammenkünfte Fragestellungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Buchbesprechungen LITERATUR Buchbesprechungen HERAUSGEGEBEN VOM DIIR – DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION E.V./ERARBEITET IM ARBEITSKREIS…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …jeweils separat für jeden CIA Teil – sowie eine interaktive Software, anhand derer die Lernfortschritte kontrolliert werden können. Neuer Arbeitskreis… …„Junge Revision“ Das DIIR ruft einen Arbeitskreis „Junge Revision“ ins Leben. Damit soll ein Forum für den Erfahrungsaustausch von jungen Nachwuchskräften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 2

    Revision der Beschaffungsstrategien
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …Beschaffung“ und seit ca. 20 Jahren als Referent für die Akademie des DIIR e. V. tätig. Der Arbeitskreis “Revision der Beschaffung“ des Deutschen Instituts für… …Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ und mit zahlreichen Teilnehmern der Seminare „Revision des Einkaufs“ und „Revision der Logistik“ an der Akademie des DIIR… …letztlich dem Unternehmen zugutekommt. Literaturverzeichnis Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ des DIIR–Deutsches Institut für Interne Revision (2011)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Buchbesprechungen 205 + Informationen zum Examen Interner Revisor + Informationen zu den IIA-Zertifizierungen + CIA Learning System + Neuer Arbeitskreis „Junge… …Revisionssystemen 203 Der Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ begeht sein 20-jähriges Jubiläum 204 04.16 ZIR 163…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …stattfindet. AK Junge Revision gegründet Das DIIR hat einen Arbeitskreis „Junge Revision“ ins Leben gerufen. Mit dem neuen Arbeitskreis soll ein Forum für den… …besteht die Möglichkeit, sich in den vielen weiteren DIIR-Arbeitskreisen zu engagieren. Der neue Arbeitskreis traf bislang auf sehr großes Interesse, ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Literatur zur Internen Revision

    …; Interaktionen mit Stakeholdern und Gesellschaft; Mitarbeiterentwicklung; Urteilskompetenz und Widerstandskraft (resilience)) Kreditinstitute, Prüfung Arbeitskreis… …; Kapitalplanungsprozess; Hinweise und Feststellungen aus der Prüfungspraxis; bankaufsichtsrechtliche Prüfungsergebnisse; Prüfungsansätze) Arbeitskreis 12 (Leitung Johannes… …; Auslegung der aufsichtlichen Anforderungen; Validierungskatalog; Prüfungsansätze) Arbeitskreis 14 (Leitung Franz Hofstätter): Die Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Gemeinsam stark für die Interne Revision!

    Dorothea Mertmann
    …der BaFin und dem IIA eingebracht und sind dabei, einen neuen Arbeitskreis zum Thema „Junge Revision“ und eine Projektgruppe zu „Industrie 4.0“ zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Prüfung der Trennungsrechnung am Beispiel auftragsforschender Universitätsklinika (Teil 2)

    Birgit Döring, Jessica Fischer, Dr. rer. nat. Gunter Jess, Kaspar Stubendorff
    …Revision, Mitglied im DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus, Leiter der Arbeitsgruppe „Trennungsrechnung“ Birgit Döring, Universitätsklinikum… …Carl-Gustav-Carus Dresden AöR, Revisorin, Mitglied im DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus 286 ZIR 06.16 Organisatorische und strukturelle… …Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus Jessica Fischer, Universitätsklinikum Heidelberg AöR, Stv. Leiterin der Internen Revision, Mitglied im DIIR… …Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus Was wird geprüft? Prüfung der Soll-Vorgaben 1. Liegt ein differenzierter Kontenplan vor? 2. Liegt eine homogene und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Prüfung der Trennungsrechnung am Beispiel auftragsforschender Universitätsklinika (Teil 1)

    Kaspar Stubendorff, Birgit Döring, Dr. rer. nat. Gunter Jess, Jessica Fischer
    …beihilfeempfangende Einrichtungen übertragen werden. Kaspar Stubendorff, Medizinische Hochschule Hannover, Leiter der Internen Revision, Mitglied im DIIR Arbeitskreis… …, Mitglied im DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus 246 ZIR 05.16 1. Einleitung Krankenhäuser, insbesondere Universitätsklinika, verfügen über ein… …Jess, Universitätsmedizin Greifswald AöR, Leiter der Stabsstelle Revision und Compliance, Mitglied im DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus… …Jessica Fischer, Universitätsklinikum Heidelberg AöR, Stv. Leiterin der Internen Revision, Mitglied im DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück