INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (35)
  • Titel (3)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (16)
  • eJournal-Artikel (14)
  • Lexikon (2)
  • News (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne Arbeitsanweisungen cobit Arbeitskreis Management Checkliste Geschäftsordnung Interne Revision Sicherheit Revision Datenanalyse Funktionstrennung öffentliche Verwaltung Risk Leitfaden zur Prüfung von Projekten Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse

    Ansätze und Methoden
    978-3-503-15737-2
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Frank Gerber, Prof. Dr. Stephan Hartmann, Dr. Hermann Heiß, u.a.
    …Für eine stärkere Integration der digitalen Datenanalyse in unternehmerischen Prozessstrukturen gibt es gute Argumente: Wer ein Unternehmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse

    Durch Datenanalyse die Fachabteilungen stärken

    Dr. Hermann Heiß, Dr. Frank Honold
    …Durch Datenanalyse die Fachabteilungen stärken Dr. Hermann Heiß (CISA), Dr. Frank Honold (CIA, CISA) Corporate Audit Head… …Datenanalysen gut sind 3 Mit welchen Startschwierigkeiten ist zu rechnen 4 Was bei jeder Datenanalyse beachtet werden sollte 5 Fast alles lässt sich… …analysieren! 6 Für komplexere Abfragen unbedingt den Turbo einschalten 7 Die Datenanalyse nicht zum Selbstzweck verkommen lassen 8 Korrektur- und… …Verbesserungsbedarf an die richtigen Ansprechpartner adressieren 9 Fazit Durch Datenanalyse die Fachabteilungen stärken 79 1 Abstract Dieser Beitrag… …einer jeden Datenanalyse diskutiert, nämlich welche weiteren Maßnahmen mit den gewonnenen Erkenntnissen ergriffen werden sollten, um die Datenanalyse… …durchgeführt werden. Wenn im Folgenden von Verdachtsfällen gesprochen wird, dann hat dies weniger mit Betrugsverdacht zu tun – wiewohl Datenanalyse sehr wohl… …im Zu- sammenhang mit der Untersuchung von Betrugsvorwürfen – keine personenbezo- genen Daten ausgewertet. Erst am Ende der Datenanalyse, wenn ein… …Fachstelle ermit- telt. Durch Datenanalyse die Fachabteilungen stärken 81 Mit welchen Startschwierigkeiten ist zu rechnen Erster Stolperstein… …beim Start in die Datenanalyse ist die Verfügbarkeit und die Zu- griffsmöglichkeit auf Daten, die für die Analyse benötigt werden. Um an unver- fälschte… …bisher eingesetzten gespie- gelten Datenpool abzulösen. Allerdings gilt nach wie vor, dass Warehouses Infor- Durch Datenanalyse die Fachabteilungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    GoBD und Big Data

    Neue Herausforderungen für die digitale Datenanalyse
    978-3-503-16544-5
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Dr. David Christen, Dominik Fischer, Anton Grening, u.a.
  • Neue Strategien für Unternehmensdaten

    …Datenanalyse. Dass sich der Aufwand lohnt, zeigt eine neue KPMG-Umfrage unter 270 institutionellen Investoren, Investmentbanken und Analysten… …zu einer höheren Unternehmensbewertung führt. Ohne digitale Datenanalyse kein Wachstum „Die meisten Analysten und Investoren gehen davon aus, dass… …KPMG. Deshalb, so Rast weiter, „schauen sie zunehmend kritisch, ob ein Unternehmen auch über eine entsprechende Strategie zur Datenanalyse verfügt“. Die… …verbessern, etwa in Form einer besseren Kostenkontrolle, sinkender Lagerhaltungskosten oder einer optimalen Ressourcenallokation. Eine bessere Datenanalyse… …ermöglicht neue Wachstumsstrategien Ebenfalls positive Effekte durch eine optimierte digitale Datenanalyse wird in der Möglichkeit der Einführung dynamischer… …Literaturempfehlung digitale Datenanalyse Wie Unternehmen ihre Datenanalyse verbessern können, zeigen die Bände des Deggendorfer Forums für digitale Datenanalyse. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; das Compliance-System von Siemens) Rödler, Erwin: „Analyse von Unternehmensdaten als Informationsquelle“ (Teil 4): Statistik in der Datenanalyse. In… …: PRev Revisionspraxis 2015, S. 190 – 203. (Prüfungsmethoden; Informationsbeschaffung; Datenanalyse; Überblick über die statistischen Verfahren in der… …Datenanalyse; Verteilungstests; Parametertests; Zeitreihenanalyse; Stichprobenmethoden; Grenzen der Anwendung) Scheicht, Katrin; Loy, Daniela: Arbeitsrechtliche… …Datenanalyse: Ansätze und Methoden, hrsg. vom Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-15736-5). (Prüfungsmethoden… …; Datenanalyse; mathematische Modelle in Philosophie und Wirtschaft; Journal Entry Network- und Geschäftsprozessanalyse im Verbund; Geschäftsprozessanalysen in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …Datenanalyse in der Revision BEST PRACTICE WALTER RUPIETTA Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik Praxisbericht zur Einführung von… …. Dabei wurde auch eine Gruppe neu eingerichtet, 2 S. Datenauswertungen und personenbezogene Datenanalyse, S. 8. 3 S. Anforderung aus MaRisk BT 2.3 Nr. 2… …Auditing 2013. 06.15 ZIR 273 BEST PRACTICE Datenanalyse in der Revision die sich im Schwerpunkt mit Datenanalysen als Erweiterung der Prüfmethodik befasst… …angegangen werden. 274 ZIR 06.15 Datenanalyse in der Revision BEST PRACTICE Expertise Grundstufe Ausbaustufe Automatisierung Grundlagen bash shell, einfache… …BEST PRACTICE Datenanalyse in der Revision direkte Anwendung des Gelernten in Prüfungsvorhaben gelegt. Dieses Training on the Job hatte zwar zur Folge… …Datenanalyse unter Berücksichtigung von Anforderungen des Datenschutzes sowie Mitbestimmungs- und Informationsrechten der Personalvertretung und andererseits der… …Datenschutzrecht betroffen noch unterliegen sie der Mitbestimmung, sind 276 ZIR 06.15 Datenanalyse in der Revision BEST PRACTICE Datenbeschaffung Eingangskontrolle… …Datenanalyse in der Revision werden personenbezogene Daten anonymisiert oder pseudonymisiert, indem Personenbezüge (z. B. Kunden- oder Personalnummern) per… …vorgenommenen Prüfungshandlungen dienen sollen. 278 ZIR 06.15 Datenanalyse in der Revision BEST PRACTICE tauscht. Dadurch stellen wir sicher, dass… …Kontostandsverläufen durch unterschiedliche Farbtöne. 06.15 ZIR 279 BEST PRACTICE Datenanalyse in der Revision von Kontostandsverläufen (innerhalb eines Datenbestandes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse

    Die Analyse von Geschäftsprozessen aus Sicht der Abschlussprüfung

    Frank Gerber
    …Unterstützung des Vorgehensmodells durch die Mittel der Datenanalyse 3. Ausblick auf zukünftige Vorgehensmodelle Die Analyse der Geschäftsprozesse wird… …. Im Rahmen der Datenanalyse kann hier z.B. eine Analyse der Konten auf Belegar- ten und Transaktionscodes durchgeführt werden. In einem weiteren… …Kontrollen23 IT- gestützt abgebildet werden, können diese mit Hilfe der Datenanalyse effizient ge- prüft werden. Folgende bedeutsame Kontrollen eignen sich im… …Datenanalyse hin zum Data Mining weiterentwickeln. ___________________ 31 Reimaging Auditing in a Wired World, AICPA Assurance Services Executive… …Datenanalyse können die explorative und die konfirmative Daten- analyse eingesetzt werden. Im Rahmen der Prüfungsplanung wird hierbei mehr auf die explorative… …Datenana- lyse verwiesen. Die explorative Datenanalyse startet bottom-up und ist induktiv. Bei der explorativen Datenanalyse beginnt der Wirtschaftsprüfer… …Welche Modelle und Ansätze erscheinen aus den Daten optimal für die analytischen Prüfungshandlungen? Die explorative Datenanalyse ist am besten bei der… …Prüfungsplanung einsetzbar. Durch die explorative Datenanalyse lassen sich das Verständnis für das Unterneh- Die Analyse von Geschäftsprozessen aus Sicht der… …Abschlussprüfung 69 men und sein Umfeld verbessern. Die explorative Datenanalyse lässt sich aber auch einsetzen, um Risiken zu identifizieren und Risiken von… …Grundlage für eine konfirmative Datenmodellierung sein können. Konfirmative Datenanalyse ist im Gegensatz dazu Top-Down und deduktiv. Bei der deduktiven…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    „Save the date“: Datumsfelder in SAP® (Modul FI)

    Eine Betrachtung aus dem Blickwinkel der Internen Revision, dargestellt am Beispiel der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH
    Dr. Andreas Kamm
    …existieren verschiedene Datumsfelder. Bevor in Kapitel 4 die eigentliche Datenanalyse betrachtet wird, werden zunächst einige hierfür wichtige Datenfelder… …dem ERP-System Die für die Datenanalyse relevanten Daten werden im SAP®-System in Tabellen gespeichert, bspw. in der BSAK („Buchhaltung Sekundärindex… …Kreditoren (ausgeglichene Posten)“). Die verschiedenen Tabellen können über Schlüsselfelder miteinander in Beziehung gesetzt werden. Für die Datenanalyse in… …Datenanalyse entdeckt wurde, erfordert eine manuelle Kontrolle durch einen erfahrenen Revisor. Literaturverzeichnis Bähr, J./Gläser, D. (2010): Die Rolle der… …digitalen Datenanalyse bei der Planung und Durchführung des Revisionsprogramms, in: Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung: Synergien… …nutzen – Prüfungen optimieren, hrsg. von Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Berlin 2010 Bönner, A./Riedl, M./Wenig, S. (2011): Digitale… …Technologiebasierte Datenanalyse für die Interne Revision, online verfügbar unter: http://www.deloitte.com GDD e. V./DIIR e. V. (2009): Datenauswertungen und… …personenbezogene Datenanalyse: Beispiele für den praktischen Umgang im Revisionsumfeld, online verfügbar unter: www.diir.de/fileadmin/fach… …2/2013, S. 66–72 Kempf, D./Fischer, A. (2008): Digitale Datenanalyse – ein adäquates Mittel zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten in der Rechnungslegung… …Aktuelle Themen der Internen Revision, in: ZIR, 2/2004, S. 56–58 Nolte, N. (2012): Datenanalyse und Datenschutz – Leitlinien für die interne Revision, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sieben Thesen zum Verhältnis von Recht und Interner Revision

    …bei der Einrichtung und der praktischen Tätigkeit der Internen Revision zu vermeiden. Datenanalyse: Massendatenanalysen ersetzen die Stichprobenauswahl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Interne Revision in Wissenschaft und Praxis

    Dorothea Mertmann
    …einer Gruppe zur Datenanalyse in einer Landesbank. Allen Beiträgen ist gemein, dass sie hochaktuell und sehr praxisorientiert sind. Zunächst stellen…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück