INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (119)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (69)
  • eJournal-Artikel (33)
  • Lexikon (8)
  • News (8)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Management Kreditinstitute Datenanalyse IPPF Framework Arbeitskreis Aufgaben Interne Revision Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Standards Auditing Banken Sicherheit Vierte MaRisk novelle Risikomanagement

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 7 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2015 Q_PERIOR ➔ Aufbaustufe Wirtschaftlichen Einsatz der IT 03.– 04. 12. 2015 Q_PERIOR prüfen und bewerten IT-Sicherheit im Unternehmen 07.– 08. 12. 2015…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Prüfungsschwerpunkte zur ALM-Modelltechnik

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Modellierungssoftware sein. An dieser Stelle muss zwischen einem IT Audit und einem Financial Audit unterschieden werden. In einem Financial Audit steht der IKS Aspekt… …im Vor- dergrund; die Vorgehensweise eines IT Audits soll hier außen vor bleiben. Im Zusammenhang mit einer Prüfung zum ALM ist unter dem Aspekt der… …Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit und des IKS zur Berichterstattung zu prüfen. Dabei geht es um eine grundsätzliche Prüfung, ob Risiken aus dem IT… …ALM-Verantwortlichen (Durchführung) oder zentral von der IT aufgesetzt und zu pflegen ist. Die wesentlichen Risiken, die bei dem Einsatz von IDV zum Tragen kommen, sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Besonderheiten der Abschlussprüfung kleiner und mittelgroßer Unternehmen

    Maren Hunger
    …. Die Komplexität der IT bestimmt den Umfang von IT-Prüfungen. Stellt der Prüfer fest, dass es sich um ein komplexes IT-System handelt, ist eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Risikoorientierter Prüfungsansatz – Umsetzung in der Praxis

    Alexandra Langusch
    …kann es unter anderem sein, dass der Ab- schlussprüfer einen Experten im Prüfungsteam einsetzt, der zum Beispiel IT- gestützte Kontrollmaßnahmen prüft…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Der Extended-Audit-Verbund Ein Praxisbeispiel zur Sicherstellung von Synergien im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells

    Dr. Nikolaus Raupp
    …aufgehoben wird? Wie kann Fachexpertise (z. B. EHS oder IT) über Funktionsgrenzen hinweg genutzt 2 Vgl. Racz/Weippl/Seufert (2010). 3 Vgl. Eulerich/Theis… …(im BASF-Sprachgebrauch „Zentraleinheiten“ oder „Kompetenzzentren“ genannt), wie z. B. Finanzen, IT, EHS, etc. Folgende Ziele wurden für den… …Joint-Venture-Partnern zeigen, dass das zur Prüfungsplanung verwendete Risikomodell, der Aufbau von Kompetenzfeldern (Engineering & Investitionsprojekte, IT, Research &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Analysetools für Operational Auditing

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …, Ampelliste kritischer Punkte, ABC-Analyse, IT- Phasenkonzept Neu Bauprojekt Termin-Funktiona- lität, Kosten laut Plan verwirklichen… …Pflichtenhefts (IT) fertigzustellen, unweigerlich zu Terminverzögerungen führen. Die Kostenbegrenzung verhindert das kurzfristige Hinzubeschäftigen weiterer… …. Ich habe versucht, die in der Praxis sehr unterschiedlichen Themengebiete von IT, Bau und M&A von den Vorgehensweisemodellen her gemeinsam zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Stetigkeit im Wandel – Entwicklung der Internen Revision im BAYER-Konzern

    Dr. Rainer Schwarz, Dr. Stefan Batzlen
    …, Personalwesen, IT, Compli- ance, Produktionstechnologie oder beispielsweise Datenschutzthemen. Darüber hinaus erfordern 9 Maus (1966), S. 38. Rückblick 1966… …dium • Pilotprojekte mit Data Analytics Anwendungen • Toolgestützte Workflowsysteme und Datenbanken für Revisions- prozesse • IT gestützte… …Standardprozessen • Integriertes Tool für Revisionspro- zesse • IT gestützte zielgruppenspezifische Berichtsformate und -standards • Prüfungsbericht als zentrales…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Prüfung der ärztlichen Gutachtertätigkeiten im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Heidelberg. § 19 UStG–ArztRecht 10/2007; Seite 267 ff. GOVERNANCE, RISK, COMPLIANCE » INTERNE REVISION » INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG »…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …: Internal Auditing, Sept./Oct. 2014, S. 29–35. (DV Prüfungen; IT Risiken; historische und zukünftige Entwicklung des cloud computing; Verfügbarkeit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Lipp Cloud Computing-Projekten Wirtschaftlichen Einsatz der IT 03.– 04. 12. 2015 Q_PERIOR prüfen und bewerten IT-Sicherheit im Unternehmen 15.– 16. 06…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück