INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (222)
  • Titel (69)
  • Autoren (38)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (126)
  • eJournal-Artikel (62)
  • Lexikon (23)
  • News (22)
  • eBooks (10)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Unternehmen Kreditinstitute Banken Revision Auditing Checkliste Handbuch Interne Kontrollsysteme Datenanalyse Sicherheit Funktionstrennung Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis Standards

Suchergebnisse

249 Treffer, Seite 17 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …121 § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision 8. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von… …Aufsichtsrat und Interner Revision Ausdrückliche Erwähnung in gesellschaftsrechtlichen Normierungen findet die Inter- ne Revision nur in einer einzigen Norm… …und zwar in § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG. In dieser Vorschrift wird jedoch weder die Pflicht zur Einrichtung der Unternehmens- funktion Interne Revision… …Revision 122 Directors – zusammengefasst sind. Dabei obliegt die Unternehmensleitung den Executive Directors, während die Überwachungs- und… …., S. 479–550. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision 124 Publizität (TransPuG240) oder das Gesetz zur… …Revision 126 diger, mit unabhängigen Non-Executive Directors besetzter Ausschuss, der umfas- sendere Aufgaben hat als ein deutscher Prüfungsausschuss.253… …Bereits von 2002– 2009 war anerkannt, dass der Prüfungsausschuss die Interne Revision als Bestand- teil des Risikofrüherkennungssystem gem. § 91 Absatz 2… …zu befassen, stellt sich die Frage nach dem Verhält- nis von Aufsichtsrat und Interner Revision vor allem im Hinblick auf die für die Ausübung seiner… …, a. a. O., Rdnrn. 193–209. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision 128 – den Geschäftsgang und die… …bezüglich eines konkreten Beratungspunktes.275 Vor- stellbar als weitere Auskunftspersonen sind beispielsweise der Leiter der Internen Revision, des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Ergebnisse und Ausblick

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Revision ein erstaunlich dichtes Geflecht von rechtlichen Rahmenbedingungen existiert. Dieses Ergebnis ist nur bei oberflächlicher Betrachtung überraschend… …Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche ergeben sich die rechtlichen Grundlagen der Internen Revision aus einer Zusammenschau und Aus- legung… …der Standards des Deutschen Instituts für Interne Revision in juristische Überlegungen, was zu der für die unternehmerische Praxis wünschenswerten… …beinhaltet nicht nur eine Haf- tungsprivilegierung, sondern auch die Zuweisung von Aufgaben für die Interne Revision als Beratungsdienstleisterin der ersten… …1 Satz 2 AktG durch die In- terne Revision aber deren Prozessunabhängigkeit nicht gefährden. Dies setzt eine organisatorische Absicherung dieser… …Unabhängigkeit im Unternehmen durch kon- krete Maßnahmen, wie z. B. durch die Aufnahme entsprechender Regelungen in die Geschäftsordnung der Internen Revision… …stellen eines der wichtigsten Kriterien für die Beurteilung der Quali- tät der Internen Revision dar. Sie dienen nicht nur als Grundlage eines jeden Revi-… …Geschäftsordnung der Internen Revision) zu dokumentieren. These 4: Neben der Bedeutung der Revisionsstandards des Deutschen Instituts für Interne Revision… …für die Auslegung rechtlicher Rahmenbedingungen und Grundlagen der Internen Revision können diese Standards auch als Bestandteil des Unternehmens-… …Innenrechts Bedeutung erlangen, wenn sie durch eine entsprechende Einbeziehung zum Inhalt von Geschäftsordnungen der Internen Revision gemacht werden. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kooperationen ja – aber nur mit Compliance

    …Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises "Revision des Vertriebs", ist neben dem notwendigen gegenseitigen Vertrauen unabdingbar für eine erfolgreiche… …Einkaufsbestellberechtigungen in SAP ERP (Christoph Wildensee) Das Qualitätsmanagement der Internen Revision in Deutschland (Carolin van Uum, Till Kamp) Abonnenten von…
  • Handreichung für die Fifa

    …und sich mit Funktionsbereichen wie dem Compliance-Management oder der Internen Revision verzahnen lässt. Dabei beleuchten sie wesentliche rechtliche…
  • Anonyme Befragung von Internen Revisoren

    …Die Aufgabe der Internen Revision ist es, die Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit unternehmensinterner Prozesse und Abläufe zu… …prüfen. Aufgrund der vielen Korruptions- und Bestechungsskandale der letzten Jahre ist die Bedeutung der Internen Revision weiter angewachsen. Damit einher… …Institut für Interne Revision (DIIR), erörtert. Wenn erforderlich, werden das DIIR und TI-Deutschland einen verbesserten vertraglichen oder gesetzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2015

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis

    …editorial Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis Liebe Leserinnen und Leser, die Interne Revision steht regelmäßig vor der Herausforderung… …Internen Revision sind, eher zu- als abnehmen. Eine der Steigerung des Mehrwertes verpflichtete Interne Revision muss sich diesen Herausforderungen stellen… …Ladiges/Beyrow in ihrem Beitrag zur Prüfung von Doppelzahlungen vor. Der Beitrag führt die bisher in der Praxis der Internen Revision weitestgehend unbekannte… …Levenshtein-Distanz ein und erläutert, wie der Algorithmus zur Doppelzahlungsanalyse durch die Interne Revision genutzt werden kann. Es bleibt zu hoffen, dass mit… …diesem Beitrag vertiefende Diskussionen und Untersuchungen angestoßen werden, um die praktische Anwendung dieser Methode in der Internen Revision weiter zu… …beschreibt praxisnah das Prüfungs- und Dokumentationsvorgehen bei der Analyse kritischer Bestellberechtigungen. Nachdem der Arbeitskreis Revision des Vertriebs… …Fragestellungen zur Verfügung. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Diskussion über den Mehrwert der Internen Revision nimmt die Qualitätssicherung der Arbeit der… …Internen Revision in der ZIR regelmäßig einen großen Raum ein. Für diese Ausgabe haben van Uum/Kamp vom DIIR-Stiftungslehrstuhl für Interne Revision und… …der Internen Revision und die Qualität der Internen Revision deutscher Unternehmen analysiert. Gegen Ende des Hefts gibt Prof. Richter wieder einen… …Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Literatur zur Internen Revision, der anschließend um zwei Rezensionen von aktuell erschienenen Fachbüchern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm… …. Christoph Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0… …voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision… …Kooperationen Wolfgang Schärpf / Hiltrud Walz 100 112 121 98 ZIR 03.15 Inhalt 03.15 Wissenschaft · Forschung Das Qualitätsmanagement der Internen Revision in… …Deutschland Carolin van Uum / Till Kamp Literatur 128 Buchbesprechungen 139 Axel Becker Dr. Rainer Lenz DIIRintern Literatur zur Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Innovative Verfahren in der Kreditorenrevision

    Doppelzahlungsanalysen mit der Hilfe der Levenshtein-Distanz
    Dr. Bernd Ladiges, Kirstin Beyrow
    …Grundlagen der Levenshtein-Distanz und die organisatorische Einbindung der Doppelzahlungsanalysen in die interne Revision werden erläutert. Mit dem Algorithmus… …GmbH in Hamburg. Die Recaptura GmbH (www. recaptura.de) hat sich auf die betriebswirtschaftliche Revision und Analyse der Abrechnungs- und… …beschrieben, das geeignet ist, die Optimierungsbemühungen der internen Revision bei ihren Analysen des Kreditorenmanagements zu unterstützen. Es wird… …Aufgaben des Rechnungswesens erfüllt die Interne Revision die folgenden Funktionen: Informationsfunktion, Vertrauensfunktion, Präventionsfunktion. Aufgaben… …Rechnungswesen 2 Dokumentation Rechnungslegung Fundierung von Unternehmensentscheidungen Funktionen der Internen Revision 3 Informationsfunktion… …, S. 469 ff. 3 Zu den Funktionen der Internen Revision vgl. Wecker/Ohl (2013), S. 266. 100 ZIR 03.15 Innovative Verfahren in der Kreditorenrevision… …Arbeitshilfen Zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt die Interne Revision geeignete Instrumente wie z. B. den Levenshtein-Algorithmus, um die Risiken im… …, den Symptomen, unterschieden werden. Die Interne Revision kann bei den Doppelzahlungsanalysen in der Unternehmenspraxis zwangsläufig nur auf die… …von Massendaten, wie dies in der Internen Revision üblich und notwendig ist, stößt diese intuitive Erkennung sehr schnell an ihre Grenzen, und es muss… …Revision Prosemon unterstützt und berät Sie in den Themengebieten Interne Revision und Governance, Risk & Compliance. Unsere hohe Fachkompetenz, jahrelange…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Analyse der Einkaufsbestellberechtigungen in SAP ERP

    Christoph Wildensee
    …in den monetären Abflüssen aus dem Unternehmen und in der korrekten Allokation zu Kostenstellen und Aufträgen liegt. Die Interne Revision analysiert… …erwähnten Einkäufern auf Beschäftigte des Finanzund Rechnungswesens und auch der Internen Revision. Weiter wird eine Einkaufsbelegart für Abrufe der… …toolunterstützte Analysen sowohl durch die Revision als auch durch den Einkauf notwendig. Zur Verfügung stehen z. B. Tools wie CheckAud for SAP Systems oder auch SAP… …– Gestaltungsmöglichkeiten aus Sicht der IV-Revision, in: ReVision 3/2002, S. 10–17. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück