INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1052)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (626)
  • eBook-Kapitel (387)
  • News (30)
  • eBooks (7)
  • Lexikon (2)

… nach Jahr

  • 2025 (29)
  • 2024 (36)
  • 2023 (27)
  • 2022 (39)
  • 2021 (54)
  • 2020 (42)
  • 2019 (36)
  • 2018 (49)
  • 2017 (64)
  • 2016 (41)
  • 2015 (82)
  • 2014 (75)
  • 2013 (56)
  • 2012 (81)
  • 2011 (40)
  • 2010 (55)
  • 2009 (94)
  • 2008 (28)
  • 2007 (53)
  • 2006 (19)
  • 2005 (30)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Meldewesen öffentliche Verwaltung Sicherheit Auditing Risikomanagement Arbeitsanweisungen Funktionstrennung Datenanalyse cobit Risk Standards Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

1052 Treffer, Seite 9 von 106, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    DIIR/IDW: Veröffentlichung einer vorläufigen Fassung des Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen

    …durch den Berufsstand der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfer herauszugeben, um einheitliche Anforderungen an die Einrichtung und die Beurteilung… …Meilenstein in der Grundsatzarbeit des DIIR und der Zusammenarbeit mit anderen Verbänden zu Themen der Internen Revision. Durch die vertrauensvolle und gute… …Zusammenarbeit zwischen DIIR und IDW konnte ein praxisbezogener Standard entwickelt werden, der die Sichtweise des Berufsstands der Internen Revision und die… …bisherigen Erfahrungen bei der Durchführung von „Quality Assessments“ berücksichtigt und der einheitliche Vorgaben für eine Beurteilung der Internen Revision… …für den Berufsstand der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfer verbindlich festlegt. Auf diese Weise bekommen Unternehmen konsistente und durch… …berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) für eine angemessene und wirksame Interne Revision erfüllt sein müssen. Das DIIR verdeutlicht in dem… …Praxis der Internen Revision des Institute of Internal Auditors (IIA) (hier insbesondere AS 1300 ff.) (Quality Assessments). Der Standard sieht… …verpflichtend eine Beurteilung des Internen Revisionssystems anhand der Regelungen der verbindlichen Elemente der Internationalen Grundlagen für die berufliche… …Praxis der Internen Revision (IPPF) vor. Dabei wird eine Beurteilung unter Anwendung des bestehenden DIIR Kriterienkatalogs (siehe „DIIR Leitfaden zur… …für Interne Revision e. V. (DIIR) und das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) haben gemeinschaftlich einen Standard zur Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …. (Aufgaben der Internen Revision; ökonomische und rechtliche Grundlagen eines Compliance-Management-Systems (CMS); Compliance-Kultur; Compliance Risiken… …; Nicht-Jahresabschlussbezogene Prüfungsobjekte) Funktion/Stellung der Internen Revision Chambers, Andrew: Recalibrating internal audit. In: Internal Auditing, Sept./ Oct. 2015, S… …. 28–34. (Funktion der Internen Revision; Erwartungen an die Interne Revision; Verhältnis zwischen Aufsichtsbehörden und Interner Revision… …; Verantwortlichkeit der Internen Revision) Kersten, Kathrin: Die Interne Revision zwischen heute und morgen: Ausrichtung einer modernen Revision im Unternehmen. In: Der… …Konzern 2015, S. 529– 536. (Management der Internen Revision; Probleme bei der Positionierung der Internen Revision; Gestaltungsparmater; Risikoorientierung… …Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision IIA Practice Guide: Talent Management: Recruiting, Developing, Motivating, and Retaining Great Team Members, Altamonte Springs… …Berufsgrundsätze der Internen Revision; IPPF Rahmenwerk; Management der Internen Revisionsab- Montag, Pia: Risikomanagement und Compliance im Mittelstand: Status quo… …und Erfolgsfaktoren der Implementierung, Berlin 2016 (ISBN 978-3-503- 16573-5). (Aufgaben der Internen Revision; Notwendigkeit einer Implementierung von… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; IIA Standard 2060; Risikoneigung; Restrisiken; nicht tragbare Risiken) Rickett, Laura K.: The… …der Internen Revision; Datensicherheit; Datenschutzrisiken; gesetzliche Anforderungen in den USA) Risk Management at Board Level: A Practical Guide for…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bestandsaufnahme existierender Verlautbarungen zur Qualität im Berufsstand der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …fachlichen Verlautbarungen des amerikanischen „The Institute of Internal Auditors (IIA)“. 3.1 Qualitätsaspekte in den Grundlagen der Internen Revision… …Die Grundlagen der Internen Revision entsprechen den vom Institute of Internal Auditors (IIA)99 herausgegebenen „Basics of Internal Auditing“ und… …und Institute of Internal Auditors (IIA): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal Auditing. Frankfurt am Main und Altamonte Springs… …e.V. (DIIR) und Institute of Internal Auditors (IIA): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal Auditing. Standards für die beruf- liche… …Revision erfordert zumindest das Verständnis aller Elemente der internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision. 1312 –… …“ ___________________ 104 Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) und Institute of Internal Auditors (IIA): Grundlagen der Internen Revision. Basics of… …. (DIIR) und Institute of Internal Auditors (IIA): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal Auditing. Praktische Ratschläge. Frankfurt am Main… …Revision erfordert zumindest das Verständnis aller Elemente der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision. 1. Die im… …49 3. Bestandsaufnahme existierender Verlautbarungen zur Qualität im Berufsstand der Internen Revision Aus den bisherigen Verlautbarungen… …Arbeit der Internen Revision. Die aktuellen Maßnahmen zur Überwachung und Sicherung der Qualität orientieren sich im Wesentlichen an den Standards und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR Revisionsstandard Nr. 3 - Qualitätsmanagement in der Internen Revision (IPPF Nr.1300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Qualitätsmanagements Implementierungsphase Laufender Prozess Grundlagen für qualitätssichernde Arbeit der Internen Revision Zielsetzung… …Mit den DIIR Revisionsstandards greift das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) grundsätzliche und aktuelle Themen der Internen… …. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision DIIR Revisionsstandard Nr. 4: Standard zur Prüfung von Projekten DIIR Revisionsstandard Nr. 5… …: Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision Das Ziel des Qualitätsmanagements in der Internen Revision besteht… …: Qualitätsmanagement in der Internen Revision“ (die Inhalte des Revisionsstandards werden hier zusammenfassend dargestellt. Vgl. zu weiteren Einzelheiten den… …DIIR-Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision. Zuerst veröffentlicht in: Zeitschrift Interne Revision 2002, S. 214-224 und abrufbar unter… …des Qualitätsmanagements einer Internen Revision. Die Bestandeile und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems werden beschrieben und die Grundlagen… …dieser Mindeststandards führt dazu, dass die Wirksamkeit der Internen Revision grundsätzlich als „unzureichend“ eingestuft wird. Die Mindeststandards sind… …angemessene quantitative und qualitative Personalausstattung. Der Prüfungsplan der Internen Revision wird auf Grundlage eines standardisierten und… …. Die Umsetzung der im Bericht dokumentierten Maßnahmen wird von der Internen Revision durch einen effektiven Follow-up-Prozess überwacht. Für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Internen Kontrollsystemen; Grundlagen eines IKS; IKS-Prozesse; Risiko-Kontroll-Matrizen; Fraud-Indikatoren… …Co. im Arbeitsumfeld einer internen Revision: Teil 1 – Theoretische Grundlagen. In: PRev Revisionspraxis 2010, S. 199–209. (Aufgaben der Internen… …. (Sammelband; Finanzmarktkrise; Corporate Governance; Wirtschaftskriminalität; Compliance in der Internen Revision; Risikocontrolling; Umsetzung der 8… …. EU-Richtlinie, Implikationen für die Interne Revision) Professionalisierung / Berufsethos der Internen Revision Baker, Chris: Standard ingredients. In: ­Internal… …Auditing (UK), Dec./Jan. 2010, S. 34–36. (Professionalisierung der Internen Revision; Berufsgrundsätze, Überarbeitung der internationalen Standards für die… …(UK), Oct. 2010, S. 20–23. (Berufsorganisationen der Internen Revision; Chartered-Status für die englische Berufsorganisation; Professionalisierung der… …; Risikomanagement; Bedeutung der Unternehmenskultur und Unternehmensethik; Ursachen der Finanzmarktkrise; Unterstützungsfunktion der Internen Revision für den… …Auditor, Dec. 2010, S. 49–52. (Aufgaben der Internen Revision; Bedeutung der Nachhaltigkeit [sustainability]; Integration von Nachhaltigkeit in das… …978-3-503-12691-0). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Geschäftsprozessen; Beschaffungsgrundsätze; Organisation der Beschaffung; Bestellanforderungen… …. (Aufgaben der Internen Revision; Integration von Prüfungs- und Beratungsfunktion („blended engagements“); Merkmale des Ansatzes; prinzipienorintierter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …46 · ZIR 1/12 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision… …. (Geschichte des Österreichischen Instituts für Interne Revision; Berufsgrundsätze; Aufgaben der Internen Revision; Lehren aus den US-Pleiten Enron und Lehmann… …; Fraud Prävention in kleinen und mittleren Unternehmen; Entwicklung der Internen Revision in verschiedenen Branchen) Interne Revision – Gestaltung und… …Internen Revision; Implementierung einer Internen Revision; Leitbild; Revisionsordnung; Revisionshandbuch; Aufgaben der Internen Revision… …; Prüfungsdurchführung; Praxis des Qualitätsmanagements; Anforderungsprofil für Revisoren) Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Peemöller, Volker: Code… …of Ethics der Internen Revision. In: Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria: Von der ARGE bis zum heutigen Institut für Interne… …: COSO Framework Changes. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2011, S. 37–41. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems… …, Eric: Risk and the Butterfly. In: Internal Auditor, Oct. 2011, S. 59–65. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; COSO; Enterprise Risk… …Management (ERM); Butterfly-Modell als Hilfsmittel) Metzger, Lawrence: Abandon Ship. In: Internal Auditor, Oct. 2011, S. 42-47. (Aufgaben der Internen Revision… …Strafrecht. In: Der Betrieb 2011, S. 1792–1798. (Unterschlagungsprüfung; dolose Handlungen; Aufgaben der Internen Revision; Thesen des Strafrechtsausschusses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …. 419 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, PA 1110-2, Nr. 4. Ernennung bzw. Entlassung des Leiters der Internen Revision PA 1110-2 154 Merkmale einer… …als prozessunabhängige Überwachungstätigkeit definiert. Diese Anforderung findet sich sowohl in der IIA-Definition der Internen Revision als auch in… …Einschätzung der Internen Re- vision genannt.411 Der Verlust der Unabhängigkeit kann sowohl auf Ebene der Institu- tion Interne Revision als auch auf der Ebene… …Prüfungsdurchführung - Keine Einmischung des Managements in Prüfungstiefe und -schärfe - Keine persönliche Interessenlage der Internen Revision Unabhängigkeit in der… …IIA-Regel- werk auch durch unterschiedliche Begrifflichkeiten unterstrichen. Unabhängigkeit der Internen Revision Gewährleistung objektiver und… …1110: Organisatorische Unabhängigkeit: 413 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, Standard 1100. Praxis 152 Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision… …Amling_Bantleon.indd 152 05.09.2007 9:22:18 Uhr • Unterstellung des Leiters der Internen Revision unter eine Ebene im Unternehmen, die sachgerechte… …Aufgabenerfüllung durch die Inter- ne Revision sicherstellt und • keine Behinderung der Internen Revision bei Festlegung des Prü- fungsumfangs, der… …Befugnissen ist notwendig, um a) die Unabhängigkeit der Internen Revision zu gewährleisten, b) umfassende Prüfungen sicherzustellen, c) eine angemessene… …Besetzung dieser Zentralfunktion im in- ternen Kontrollsystem entstehen. Die Anforderungen an die notwendige hierarchische Anbindung der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. H.: The Internal Auditing Handbook, 2. Aufl., Hoboken 2005 (ISBN 0-470-84863-4). (Lehrbuch der Internen Revision; Corporate Governance… …; Risikomanagement; Internes Kontrollsystem; COSO; Funktion der Internen Revision; Professionalisierung; Prüfungsansatz der Internen Revision; Entwicklung einer… …audit in their annual reports, and is it useful? In: Internal Auditing & Business Risk, Oct. 2005, S. 20–25. (Aufgaben der Internen Revision… …; Informationen über die Interne Revision in der externen Unternehmensberichterstattung; Verhältnis der Internen Revision zum Audit Committee) Buderath, Hubertus… …: Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance. In: Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision: Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte… …erfolgreicher Revisions arbeit, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2006, S. 99–120. (Funktion der Internen Revision; Selbstverständnis; Bedeutung und Elemente der… …Corporate Governance; Revisionsaktivitäten im Rahmen des COSO-Modells; Aufgaben der Internen Revision nach Sarbanes-Oxley) Füss, Roland: Die Interne Revision… …der Internen Revision; Organisation; Revisionsmanagement und -praxis; Qualitätsmanagement; Zusammenarbeit mit internen und externen Institutionen… …, S. 194–244. (Funktion der Internen Revision in der Corporate Governance; Verhältnis der Internen Revision zum Audit Committee; Beurteilung der… …Effektivität der Internen Revision durch den Abschlussprüfer; Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer; Literaturübersicht) Hunecke, Jörg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Standards, Regulierung und Disruption – Vielfältige Herausforderungen für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Blick zu entwickeln, ist die Herausforderung der Internen Revision. Der Beitrag liefert hierfür konkrete Ansätze. Die in den Internationalen Grundlagen… …wesentlichen Aspekte der MaGo und die dort definierte Rolle der Internen Revision als eine von vier Schlüsselfunktionen in Versicherungen. In ihrem Artikel über… …für die berufliche Praxis der Internen Revision enthaltene Definition der Internen Revision spannt ein weites Feld für deren Aufgaben. Für fast alle… …Unternehmensführung und stehen für Innovationskraft und Erfolg. Disruptive Ansätze bedeuten aber auch, dass die Stakeholder der Internen Revision andere Informationen… …betrachten. Basierend auf den Prüfungserfahrungen aus dem DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ zeigt der Artikel auf… …benötigen und dass die Revision neue Prüfobjekte abdecken muss. Zudem ist zu hinterfragen, inwieweit die Revision selber in der Lage ist, sich gegen… …EDITORIAL Standards, Regulierung und Disruption – Vielfältige Herausforderungen für die Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, Anfang 2017… …veröffentlichte die BaFin die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo) in der Form eines Rundschreibens. Für Interne… …Revisionen in Versicherungsunternehmen ergibt sich mit den MaGo eine neue Grundlage ihrer Tätigkeiten. Der Beitrag von Angermüller/Wolff beleuchtet die… …die Beeinflussung von Internen Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien hinterfragen Schmidt/Hiebl Objektivität und Unabhängigkeit, die nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation

    Reinhart Bubendorfer, Michael Krumm
    …Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation Dipl.-Betriebswirt Reinhart Bubendorfer Corporate Vice President Siemens AG… …2.2 Aufgaben der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2.3 Prinzipien der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3 Organisatorische Zuordnung der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . 50 3.1 Zuordnung zur Unternehmensleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 4 Organisatorische Struktur der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . 52 4.1 Vorbemerkung… …dem Geschäftsmodell des Unternehmens und den Schwerpunkten, die die Unternehmensleitung hinsichtlich der Aufgaben der Internen Revision setzt. Zur… …Revision vorgeschrieben wird und die u. a. den SEC-Regeln und dem SOX unterliegen. 2.2 Aufgaben der Internen Revision Gem. Definition des IIR erbringt die… …Neben der Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit und Funktionsfähig- keit der Prozesse ist es somit wesentliches Ziel der Internen Revision, die… …; Lück 2003, S. 1. 3 IIR 2007, S. 1. Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation 50 Bubendorfer/Krumm 2.3 Prinzipien der… …. Funktionstrennung heißt, dass die Aufgaben der Internen Revision nicht mit anderen Aufgaben vermischt werden dürfen. Kritisch sind in diesem Zusammenhang Beratungs-… …, dass Interessenskonflikte, die aus der Prüfung der eigenen Arbeit entstehen, verhindert werden, und somit die Aufga- ben der Internen Revision objektiv…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück