INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (92)
  • News (10)
  • eJournal-Artikel (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Risk Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Framework Revision Checkliste Risikomanagement Auditing öffentliche Verwaltung Handbuch Interne Kontrollsysteme IT Management Aufgaben Interne Revision Banken IPPF

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 1 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Der IDW PS 980 zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen: Anwendbarkeit in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …zweite Abschnitt gibt zunächst einen Überblick über den IDW PS 980. Dabei wird auch kurz auf die gemäß den MaRisk für Banken geforderte Compliance-Funktion… …ist z. B. bei Banken seit der 4. Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) eine Compliance-Funktion einzurichten. Auch die… …Eintrittswahrscheinlichkeit und mögliche Folgen analysiert. Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Banken (MaRisk BA) fordern seit ihrer 4. Novelle im Jahr 2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Der Umgang mit Finanzderivaten im Unternehmensalltag aus Revisionssicht

    Fluch oder Segen? Risiko, Spekulation oder Absicherung?
    Dr. Peter Schneider
    …Banken als auch (Rohstoff)-Händler sein, sollten daher mindestens ein Investment Grade Rating im Bereich BBB oder besser besitzen. Liegt kein Rating vor… …Größe des Unternehmens wird es nicht immer möglich sein, eine Trennung der Prozesse bzw. Verantwortlichkeiten im Derivate-Geschäft nach der bei Banken… …schriftliche Händlerautorisierung bei der Bank vorliegen muss. Diese Handelsberechtigung mit Banken ist vom Vorstand/der Geschäftsführung des Unternehmens… …Treasury, sondern das Back-Office oder durch andere Funktionen vorzunehmen. Dies kann ggf. auch die Revision sein. Banken sind verpflichtet, diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Generelle Kontrollen im Fokus von allgemeinen Organisationsprüfungen

    Ein innovativer und flexibler Ansatz auf Basis des Reifegradmodells von Kontrollen in Unternehmen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Organisationsprüfung greift die wesentlichen Aspekte dieses Leitfadens auf, orientiert sich dementsprechend an der Organisation von Banken, lässt sich aber nach Meinung… …Controls, S. 2. 31 Vgl. BaFin MaRisk (BA). Allgemeine Organisationsprüfung Management · ZIR 6/14 · 285 Die Organisationsprüfung kann bei Banken eine… …Prüfungsthemen und -tätigkeiten mit den Anforderungen der MaRisk kann man bei Banken die allgemeine Organisationsprüfung damit auch als sinnvolle und effektive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Mittelstand und Compliance

    Dr. Malte Passarge
    …des Ratings bei Banken und Versicherungen, da Haftungsrisiken minimiert werden, – steuert und fördert die innerbetriebliche Kommunikation der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Deutschland

    Dr. Malte Passarge
    …. Zum Anfang des Jahres 2014 wurde für die Banken die Einrichtung eines externen Ombudsmannes in § 25a Abs.1 S. 5 Nr. 3 KWG vorgeschrieben. Für die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Großbritannien

    Dr. Sascha Süße
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Indien

    Dr. Karl Sidhu
    …Beschlagnahme und die Einziehung von Erträgen aus Straftaten. Der PMLA verpflichtet zudem Banken und andere Finanzdienstleister und Ver- mittler, die Identität…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Japan

    Prof. Dr. Jörn Westhoff
    …Banken und Börsen ..................................... 332 2.3 Korruptionsprävention außerhalb des Straf- und Sonderstrafrechts........ 333 2.3.1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Russland

    Dr. Thomas Heidemann
    …investitionsrechtlichen Vergünstigun- gen. Es findet keine Anwendung auf Investitionen in den Banken- und Versiche- rungssektor. Letztere werden durch das Gesetz über… …Banken und Bankentätigkeit in Verbindung mit dem Zentralbankgesetz beziehungsweise durch das Gesetz über das Versicherungswesen geregelt. 1.2.3…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Südafrika

    Dr. Philipp Kadelbach, Dr. Felix Scheder-Bieschin
    …zum Beispiel Banken, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Vermögens- berater und Grundstücksmakler (nachfolgend: Verantwortliche). 2.1.2…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück