INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (96)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (73)
  • eJournal-Artikel (22)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance IPPF Standards Arbeitskreis Corporate Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Interne Meldewesen Funktionstrennung Unternehmen Risikomanagement marisk Risk Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

96 Treffer, Seite 7 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Prozessanalyse mittels innovativer Technologien

    Hans-Willi Jackmuth
    …zugehörigen IT-Prozesse grundsätzlich auf gängige Standards abzustellen.“11 Obwohl die MaRisk (VA) das IT-Grundschutzhandbuch des Bundes- amts für Sicherheit… …, dass ein Prüfer eine aus- reichende Sicherheit zu erlangen und Teile des IKS auf unterschiedlichen Ebenen (Unternehmens-/Prozess- und IT-Ebene)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder

    Thomas Amling, Isabel Petri
    …Veränderun- gen umzugehen. Durch eine Aufhebung der gewohnten Abläufe geht den Mitarbeitern die Sicherheit verloren. Daher ist es vor allem für strategi- sche… …, Sicherheit, Arbeitsschutz • Zukunftssicherung durch Überprüfung IKS und RMS • Continuous Monitoring • Prüfungen dahinge- hend, ob die Systeme im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Anwendung betriebswirtschaftlicher Überwachungssysteme in Universitäten: Eine Analyse am Beispiel der Universität Hamburg

    Caroline Wüst, Remmer Sassen
    …gegebenes Maß an Sicherheit erfüllen sollen. 57 Die Interne Revision wird von einer unabhängigen Stabstelle im Unternehmen durchgeführt, deren… …, unter Berücksichtigung der Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit, Wirtschaft- lichkeit, Risikohaftigkeit und Zweckmäßigkeit „[…] über die geprüften Strukturen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Die Überarbeitung der SolvV: Ein Überblick über die neuen Eigenkapitalanforderungen und Verhältniskennzahlen

    Wolfgang Greiner, Michael Mertens
    …als Sicherheit sein. Daneben ist angedacht, das privilegierte Risikogewicht von derzeit 50 % zu erhö- hen. Auch bei den Besicherungen durch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Die Bedeutung von unternehmensbezogenen Krisenindikatoren in der Finanzkrise

    Arno Kastner
    …henden Definition geht hervor, dass das alleinige Auftreten einer Merkmalsausprä- gung noch nicht ausreicht, um mit hinreichender Sicherheit Aussagen über… …hinreichender Sicherheit kor- rekte Aussagen über eine bestehende oder sich abzeichnende Krisensituation ge- troffen werden können. Treffen Markteilnehmer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Messung der Revisionsqualität

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …wesentliche Fehler bzw. Risiken übersehen wurden. Eine absolute Sicherheit, dass alle wesentlichen Fehler bzw. Risiken in einem Prüfungsobjekt durch die Prü-… …Prüfungsprozesses verwendet. Das Ziel des Reviews ist, Prüfungsergebnisse und -empfehlungen so abzusichern, dass mit einer gewissen Sicherheit keine wesentli-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Datenanalyse und Datenschutz – Leitlinien für die interne Revision

    Prof. Dr. Norbert Nolte
    …Auch Betriebsvereinbarungen (§ 77 BetrVG) geben dem Unternehmen nicht die nötige Sicherheit. Sie gelten zwar unmittelbar und zwingend (§ 77 Abs. 4… …. Schon diese kurze Darstellung zeigt, dass Betriebsvereinbarungen bei der derzeiti- gen Rechtslage regelmäßig nicht die nötige Sicherheit geben können…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Schmuggel als Korruption: Mexiko im 19. Jahrhundert

    Prof. Dr. Walther L. Bernecker
    …nicht korrumpierbar sein. Deshalb müsse er gut bezahlt werden, was die Staatskasse zwar etwas kosten, sich aber mit Sicherheit lohnen würde, da… …, aus dem möglichst großer Gewinn zu schlagen war. Zum zweiten wurde persönliche Sicherheit, vor allem Zukunftssiche- rung, nur dann als möglich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Die Prüfung des Liquiditätsmanagements

    Karsten Geiersbach
    …COSO-Modell wird unter Internal Control ein Prozess verstanden, der zwar keine absolute, aber eine relative Sicherheit hinsichtlich der Erreichung der… …Gesamtorganisation, gestaltet um die die Organisation beeinflussenden, möglichen Ereignisse zu erkennen, und um hinreichende Sicherheit bezüglich des Erreichens der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …und Überwachungsfunktion für Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit (Compliance) gehört zu den Aufgaben einer modernen IR auch die Identifizierung von bislang…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück