INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (14)
  • eBook-Kapitel (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Governance Handbuch Interne Kontrollsysteme Checkliste Banken Management Aufgaben Interne Revision Arbeitsanweisungen Auditing Interne Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Datenanalyse IPPF Framework Revision

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Grundzüge innerbetrieblicher und konzertierter Compliance-Management Systeme

    Wolfgang Schaupensteiner
    …Unternehmensberater Wolfgang Schaupensteiner 12 Inhaltsübersicht 1 Korruption, Kartelle und Compliance – Warum ist Compliance so wichtig? Mit welchen… …Korruption, Kartelle und Compliance Rasante Veränderungen in der Geschäftswelt und eine zunehmende Verrechtli- chung unternehmerischer Betätigungen sind… …systemischer Korruption Betrachtet man aber die jüngsten Affären um Korruption und Kartelle, dann scheint Compliance im Unternehmensalltag alles andere als… …eine triviale Selbstverständ- lichkeit. Korruption gehört vielfach zum Vertriebssystem und Schmiergeldzahlungen wer- den als Dopingmittel für eine… …Kartellabsprachen und Akquisition mit- tels Geldkoffer durchzusetzen10. Es gibt in der Wirtschaft eine verbreitete Meinung, dass auf vielen Märkten ohne Korruption… …passt ins Bild, dass ein im Rohrleitungsbau tätiger Mittelständler mit weltweiten Geschäftsbeziehungen sich zur Korruption bekennt und das… …von Wirtschaftsvergehen und insbesondere Korruption drohen, werden weithin unter- schätzt, obwohl Rechtsprechung wie auch nationale und internationale… …Korruption speziell im Ausland ein Mittel zur Auftragserlangung ist. 25 % halten Schmiergeldzahlungen ohne Be- grenzung nach oben für in Ordnung, 56% sehen… …die Berichterstattung über diese Missstände für schädlicher an, als die Korruption selbst. 15 BGH St 51,100 Fall Kanther/Weyrauch; BGHSt 52,323… …sie ungewollt Anreize zu Fehlverhalten geben, etwa weil aus Sicht der Akteure die vorgegebenen Umsatzziele nur mit Hilfe von Korruption und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …große Herausforderungen, da in der Öffentlichkeit die Interne Revision als prädestiniert dafür gilt, Fälle von Korruption, Untreue und Betrug auf-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Practices Act: Insights for Internal Auditors. In: Internal Auditing (USA), March/April 2011, S. 13–20. (Unterschlagungsprüfung; Korruption; Anforderungen des… …Aufklärung in der Praxis, Berlin 2010 (ISBN 978-3-503-12601-9). (Wirtschaftskriminalität; Korruption; Informationsgewinnung durch Whistleblowing und Ombudsmann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Entscheidungen; Vermeidung von Korruption; Überblick über die Rechtsprechung) Odenthal, Roger: Revision und Zeitgeist: Ein aktueller Blick auf das Spannungsfeld… …Handlungen; Korruption; Unterschlagungsprüfung; Aufgaben und Verantwortlichkeit der Internen Revision; Übersicht über effektive Prüfungsmethoden; red flags und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Unternehmenskultur) Fellmann, Ilan: Die ‚automatische‘ Korruption: Handbuch zur Korruptionsprävention, Wien 2010 (ISBN 978-3-8305- 1739-9). (Wirtschaftskriminalität… …. (Wirtschaftskriminalität; Korruption und Innovation; Möglichkeiten interner Korruptionsprävention; Whistleblowing) Leitung/Management einer Internen Revisions-Abteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Projektvorstudie (Vorplanung)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …besondere Aspekte wie bspw. Korruption und Kriminalität untersucht? � Welche Organisationsformen der Arbeitnehmer (z. B. Gewerkschaften) und Arbeitgeber (z…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Korruption und Mitarbeiterkriminalität Einführung in die forensische… …Soll-Leistungen/-Preise verrechnet wurden (z.B. Einhaltung v. Rahmenverträgen) • Math. Hinweise (bis zur Beleg-Nr.) für das Risiko von Korruption, Schwarz-Geld-Kasse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …, Krisenindikatoren 2/50 –, § 25 a 2/47 Korruption 4/180, 5/224 Korruptionsprävention 4/174, 4/179 KWG 1/8 M MaComp 4/159 Mängelbeurteilung 1/29…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Buchbesprechungen

    Birgit Depping, Dipl.-Kfm. Arnd Furken, Dipl.-Kfm. Dr. Bernd Ladiges, Paul Rieckmann
    …gegeben. Die ersten drei Kapitel dieses Abschnittes beschäftigen sich mit allgemeinen Informationen des BKA zum Thema Korruption und Begleitdelikten. Danach…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. In: Internal Auditor, Oct. 2010, S. 46–50. (Wirtschaftskriminalität; Korruption; Anforderungen des Foreign Corrupt Practices Act (USA); Risikoanalyse…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück