Rasante Veränderungen in der Geschäftswelt und eine zunehmende Verrechtlichung unternehmerischer Betätigungen sind Kernprobleme, mit denen sich die Unternehmen täglich konfrontiert sehen. Nichts ist so beständig wie der Wandel. Die internen Strukturen des Unternehmens sind ständig anzupassen. Was gestern noch zulässig war, ist heute untersagt. In einem immer dichteren Geflecht nationaler und internationaler Gesetze und Vorschriften laufen die Unternehmen Gefahr, den Anforderungen in Sachen Regelkonformität nicht mehr gerecht zu werden. Die Haftungsrisiken für das Unternehmen und die Unternehmensleitung persönlich nehmen zu. Dabei geht es hauptsächlich um die Schäden, die den Unternehmen durch Korruption und anderen Wirtschaftsvergehen drohen, wobei die betroffenen Unternehmen Täter und Opfer sein können. Um die mit Gesetzesverstößen verknüpften wirtschaftlichen Nachteile und Reputationseinbußen mit nicht absehbaren Folgen für die Geschäftsentwicklung abzuwenden, ist die Entwicklung und Einführung eines funktionierenden Compliance-Programms unumgänglich. Der Aufbau einer Compliance-Organisation ist Teil des vorausschauenden Risikomanagement im Unternehmen.
Seiten 11 - 34
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.