INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (25)
  • eBook-Kapitel (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Kreditinstitute Meldewesen control Leitfaden zur Prüfung von Projekten IT marisk Corporate Geschäftsordnung Interne Revision öffentliche Verwaltung Risikomanagement Prüfung Datenschutz Checklisten Vierte MaRisk novelle Governance Revision

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …bis 13:30 Uhr, in Düsseldorf. Als Programm ist vorgesehen: Plenarsitzungen DIIR-Forum Kreditinstitute 2010 15. Fachtagung für Führungskräfte der… …Kreditinstitute und die Interne Revision Prüfung der Organisation des Internen Kontrollsystems 3. EU Direktive zur Geldwäscheprävention Prüfung der praxisgerechten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2010

    …öffentlichen Unternehmungen 07. 10.– 08. 10. 2010 R. Odenthal Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe… …Geldwäschevorschriften 30. 08.– 31. 08. 2010 J. Niederschlag 01. 09. 2010 J. Niederschlag Seminare Kreditinstitute – Sparten Grundstufe Revision der Mindestanforderun-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Steigende Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft für die Interne Revision

    Axel Becker, Arno Kastner
    …Finanzkrise auf die privaten Haushalte noch weiter steigen. Durch funktionsfähige Frühwarnverfahren sind Kreditinstitute in der Lage, in einem möglichst… …. Kredithandel). Auch nach der unlängst überarbeitenden Version der MaRisk haben Kreditinstitute – abgeleitet aus den besonderen organisatorischen Pflichten nach §… …abzuzeichnen beginnen. Die BaFin schreibt den Banken keine explizite Methode zur Früherkennung von Risiken vor. Kreditinstitute nutzen daher sowohl DVgestützte… …eine Unternehmensschieflage geschlossen, so kann dies in der Praxis zu Fehlentscheidungen seitens der Kreditinstitute führen, welche in der Konsequenz… …dann bei den betroffenen Unternehmen erst tatsächlich eine nachhaltige Krise auslösen können. Krisenindikatoren sollen Kreditinstitute möglichst zu einem… …frühen Zeitpunkt über mögliche Schieflagen der Kreditnehmer informieren. Dadurch werden die Kreditinstitute in die Lage versetzt, zusammen mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …erfolgreiche Umsetzung – effektive Prüfung, hrsg. von Michael Berndt, Berlin 2009, S. 239–277. (Kreditinstitute, Prüfung; Outsourcing von Dienstleistungen… …. In: Der Schweizer Treuhänder 2009, S. 642–646. (Kreditinstitute, Prüfung; Outsourcing der Internen Revision; Zusammenarbeitsmodelle… …; Entscheidungskriterien) Kreditinstitute, Prüfung Kokert, Josef: Auslagerung von Geschäftsbereichen im Fokus der Internen Revision. In: Zukunft der Internen Revision… …Peter Bollmann und Hans-Willi Jackmuth, Stuttgart 2008, S. 15–30. (Kreditinstitute, Prüfung; Kreditwürdigkeitsprüfung; ganzheitlicher Ansatz zur Prüfung… …Prüfung, hrsg. Von Michael Berndt, Berlin 2009, S. 197–238. (Kreditinstitute, Prüfung; Outsourcing von Dienstleistungen; Anforderungen der MaRisk… …: Regulatorische Vorgaben – erfolgreiche Umsetzung – effektive Prüfung, hrsg. von Michael Berndt, Berlin 2009, S. 281–316. (Kreditinstitute, Prüfung; Outsourcing von… …und Hans-Willi Jackmuth, Stuttgart 2008, S. 124–150. (Kreditinstitute, Prüfung; Prüfung des Wertpapiergeschäfts; Richtlinie der EU; Auswirkungen auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …-Finanzkontrolle Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II und Solvabilitätsverordnung (SolvV)… …Kreditinstitute – Sparten Grundstufe Revision der Mindestanforde- 20. 05.– 21. 05. 2010 Prof. Dr. D. Wohlert rungen an das Betreiben von Kreditgeschäften der… …Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Kreditgeschäfte) Revision der Mindestanforderun- 30. 08.– 31. 08. 2010 Prof. Dr. D. Wohlert gen an das Betreiben von… …Jahrestagung 2010 05. 10.– 06. 10. 2010 mehrere Referenten Rechnungsprüfertag 22. 11.– 23. 11. 2010 mehrere Referenten ERFA-Tage 2010 Erfa-Tag „Kreditinstitute… …„Kreditinstitute – Zentral“ 05. 05.2010 Frankfurt am Main Erfa-Tag „Energie und Verkehr“ 27. 10. 2010 Frankfurt am Main Erfa-Tag „Planen und Bauen 28. 10. 2010…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Nachhaltige Erwirtschaftung lebensfähiger Renditen im Zuge des Wandels der Unternehmensfinanzierung

    Markus A. Wesel
    …helfend zu unterstützen.1511 Empirische Untersuchungen können hingegen nicht uneingeschränkt die aufgezeigte positive Rolle deutscher Kreditinstitute im… …Sanierungsfall von Unternehmen bestätigen.1512 Es ist jedoch einschrän- kend anzumerken, dass diese Einschätzung nicht auf alle Kreditinstitute glei- chermaßen… …deutscher Kreditinstitute auf die Sanierung von Unternehmen nimmt Hopt (1996) vor. Demgegenüber stellen englische Untersuchungen die positive Rolle deutscher… …Für Kreditinstitute stellt es die institutionalisierte Möglichkeit dar, für die Ausübung der Stimmrechte in der Hauptversammlung der AG von ihren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …„Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“ 6/255 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ 6/270 Düsterwald, Dipl.-Kfm., Robert, Bonn… …Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute… …– 2/66 Kostenblöcke –, identifizierte – 2/66 Kostenvergleich 2/66 Krankenhaus 2/80, 3/124 Kreditgeschäft 4/168 Kreditinstitute 1/26, 3/112, 6/255…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Auswirkungen der überarbeiteten „MaRisk BA“ und der neuen „MaRisk VA“ auf die Interne Revision

    WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Bachelor of Arts Christoph D. Horn
    …Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsunternehmen 2 und durch §§ 64 a, 104s VAG für Versicherer normiert. Durch das BilMoG wurde gesellschaftsrechtlich dem… …Risikomanagement (MaRisk BA)“ für Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsunternehmen und „Aufsichtsrechtlichen Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk… …Kreditinstitute, an der Dualen Hochschule BW Villingen-Schwenningen. Herr Christoph Horn absolvierte sein Bachelorstudium in Kooperation mit einer internationalen… …Sekundärverantwortlichem für die Unternehmenszukunft ab. 41 Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute sollten die z. B. in AT 4.2 Tz. 3-Erläut. der MaRisk BA nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …neue Handbuch erläutert folgende Vorschriften: Neue Rechnungslegung einschließlich der Anforderungen für Kreditinstitute und Versicherungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision) Kreditinstitute, Prüfung Arbeitsgruppe Geldwäscheprüfung des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW): Der risikoba sierte Ansatz… …aufsichtsrechtlichen Regelungen zur Geldwäsche- und Terrorismusprävention. In: Die Wirtschaftsprüfung 2009, S. 1116–1118. (Kreditinstitute, Prüfung; Wirt… …, Stephan A.: Anforderungen an die Geldwäsche-Gefährdungsanalyse der Kreditinstitute aus der Sicht des Wirtschaftsprüfers. In: Die Wirtschaftsprüfung 2009, S… …. 1119–1133. (Kreditinstitute, Prüfung; Wirtschaftskriminalität; Geldwäsche; Pflichten der Kreditinstitute; Pflichten der externen Prüfer; risikobasierter… …(GwBekErgG) und ihre Auswirkungen auf die Prüfung von Kreditinstituten und Versicherungen. In: Die Wirtschaftsprüfung 2009, S. 1101–115. (Kreditinstitute… …, Prüfung; Wirtschaftskriminalität; Geldwäsche; Pflichten der Kreditinstitute und Versicherungen; Überblick über die wesentlichen Neuerungen; Praxisfragen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück