INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (99)
  • Autoren (15)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (71)
  • eJournal-Artikel (28)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Vierte MaRisk novelle Corporate Kreditinstitute IPPF Risikotragfähigkeit Funktionstrennung cobit Datenanalyse Prüfung Datenschutz Checklisten Management Leitfaden zur Prüfung von Projekten Unternehmen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 3 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Self-Auditing in der Internen Revision

    Yvonne-Christina Meggeneder
    …Umsetzung von Self- Auditing Konzepten muss die Organisationsstruktur und die Unternehmenskultur des Unternehmens berücksichtigen… …Unternehmen, die eine zufriedenstellende Qualität der Ergebnisse ihres Self- Auditing Konzepts erreichen, zeichnen sich durch hohe Flexibilität, hohe… …Traditionsbewusstsein füh- ren zu einer höheren Zufriedenheit mit der Qualität der Ergebnisse des Self- Auditing. Eine hohe Regeltreue führt zu einer schlechteren… …Rückzug der Internen Revision aus dem Self- Auditing Prozess ist die Ausnahme. Self-Auditing erfordert einen hohen Aufwand sowohl von der Internen Revision… …Interne Revision in den Self-Auditing Prozess eingebunden. Nur in einem Unternehmen (1,4 % der Unternehmen mit Self- Auditing) nimmt die Interne Revision… …Self-Auditing als selbständige Prüfung der Unternehmensbereiche durch sich selbst wird von der Unternehmenspraxis nicht eingesetzt. Das Ziel des Self- Auditing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …Standards on Auditing (ISA) den Begriff des Internen Kon- trollsystems in Anlehnung an das COSO I Modell definiert. Nach dem IDW Prüfungsstandard IDW PS 261… …Bereich des Finanz- und Rechnungswesens (Financial Au- diting) � Prüfungen im organisatorischen Bereich (Operational Auditing) � Prüfungen der… …Managementleistungen (Management Auditing) Die Aufgabengebiete der Internen Revision haben mit den Entwicklungen im Bereich des Risikomanagements eine verstärkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …International Standards on Auditing (ISA) 315, 330 bzw. der Stan- dard des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) PS 261 dem COSO-Report… …: Stichwort „Organisationspflichten des Vorstands“. In: Vah- lens Großes Auditing Lexikon. Hrsg. Carl-Christian Freidank, Laurenz Lachnit und Jörg Tesch… …, Sven: Stichwort „Self-Audit“. In: Vahlens Großes Auditing Lexikon. Hrsg. Carl-Christian Freidank, Laurenz Lachnit und Jörg Tesch. München 2007, S. 1234… …: Stichwort: „Interne Revision“ In: Vahlens Großes Auditing Lexikon. Hrsg. Carl-Christian Freidank, Laurenz Lachnit und Jörg Tesch. Mün- chen 2007, S. 697–698…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interner Revisor heute – quo vadis?

    Christine Brand-Noé
    …ce-Organisationsstrukturen und speziellen Maßnahmen begründet. Die drei traditionellen Prüfungsgebiete der Internen Revision (Financial-, Operational-, Management Auditing…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Financial Auditing. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 3.2 Operational Auditing… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 3.3 Management Auditing. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 3.4 Internal Consulting… …verändert. Das amerikanische Institute of Internal Auditors Inc. (IIA) hat zuletzt im Jahr 1999 die Aufgaben des Internal Auditing wie folgt defi- niert… …: „Internal auditing is an independent, objective assurance and consulting acti- vity designed to add value and improve an organization`s operations. It helps… …Begriffs „Internal Auditing“ durch das Institute of Internal Auditors Inc. (IIA), Atlanta Springs, USA 1999. 393 Traditionelle Einteilung der Aufgaben… …in histo- rischer Reihenfolge wie folgt entwickelt:4) � Prüfungen im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens (Financial Auditing) � Prüfungen im… …organisatorischen Bereich (Operational Auditing) � Prüfungen der Managementleistungen (Management Auditing) � Beratung und Begutachtung sowie Entwicklung von… …Verbesserungsvor- schlägen (Internal Consulting) 3.1 Financial Auditing Die formellen und materiellen Prüfungen der Internen Revision im Bereich des Finanz- und… …Rechnungswesen werden als Financial Auditing bezeichnet. Zum Bereich des Financial Auditing gehören unter anderem die durch die In- terne Revision… …Auditing Operational Auditing stellt eine zukunftsorientierte, unabhängige und sys- tematische Beurteilung der organisatorischen Aktivitäten der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Die Interne Revision im Jahr 2020 – Herausforderungen, Wertansätze, Instrumente

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Sciences) � Behavioral Accounting and Auditing � Interne Revision und Motivationstheorien � Interne Revision und transaktionstheoretische Überlegungen �…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision

    RA Steffen Salvenmoser
    …Gefährdungs-Analyse, Ethik-Code, Sensibilisierungsmaßnahmen für die MA, Monitoring, Fraud Auditing (zusätzlich), Notfallplan und Investigation-Poli- cy erstellten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Theoretische Ansatzpunkte für eine ERM-konforme Spezifizierung von Überwachung und Risikomanagement am Beispiel des Supply Risk Management

    Prof. Dr. Michael Henke
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …2009. Institute of Internal Auditors (2009c): Practice Guide Auditing External Business Relationships, Altamonte Springs (FL) 2009. Ruud, F. T.; Linsi, A… …. C. S. (1999): Neudefinition der Internen Revision gemäss dem Institute of Internal Auditing. Qualitätsverbesserung für die Anwender, in: ST 12/1999, S…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück