INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (224)
  • Titel (91)
  • Autoren (52)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (169)
  • eJournal-Artikel (59)
  • eBooks (16)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Unternehmen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitsanweisungen Checkliste Standards Management Datenanalyse Sicherheit IPPF Framework Grundlagen der Internen Revision Governance Risk marisk Revision

Suchergebnisse

250 Treffer, Seite 13 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Sicherheitssysteme für Revisionsdaten

    Ralf Puchelt, Andreas Schacht
    …Revisionsdaten gespeichert sind (zum Beispiel Unterteilung in all- gemeine Revision und eingeschränkte Berechtigungen auf Ordner mit do- losen Handlungen) und … …werden können, ist ein regelmäßiger Aus- tausch (?) Hier fehlt ein Wort! innerhalb der Internen Revision aber auch zwi- schen anderen vertrauensbasierten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Berücksichtigung des Self Assessments bei Prüfungsplanung und Durchführung

    Frank Giesing, Hans-Ulrich Wabnitz
    …Revision als auch an die zu prüfenden Einheiten neue Anforderungen. Eine erste Be- fragung im Rahmen der Erfahrungsbörse zeigte, dass nur ein geringer An-… …ermöglicht der Internen Revision, in Zusammenarbeit mit dem Manage- ment und den operativ Tätigen, effektiv und effizient Risikobereiche in den… …Instrument der Internen Revision B: Fragebögen als Instrument des Fachbereiches: ohne Rücklauf an die In- terne Revision C: Fragebögen als Instrument des… …Fachbereiches: mit Rücklauf an die Inter- ne Revision D: Fragebögen als Instrument des Fachbereichs: mit Moderation durch die Interne Revision E: Business… …verschiedenen CSA-Methoden bedeuten unterschiedlichen Aufwand für die Interne Revision und tragen unterschiedlich stark zu einer Stärkung des Internen… …Kontrollsystems (IKS) bei.21) Methode Vorgehen Aufwand für die Interne Revision Stärkung des IKS A Fragebogen als Instrument der Internen Revision… …Fachbereich füllt aus. Interne Revision wertet mit dem Ziel aus, die Information für Prüfungen zu verwenden Fragebogen erstellen und aktualisieren… …; auswerten nein B Fragebogen als Instrument des Fachbereichs: ohne Rücklauf an die Interne Revision Fachbereich füllt aus und beurteilt das… …des Fachbereichs: mit Rücklauf an die Interne Revision Fachbereich füllt aus, Interne Revision wertet aus Fragebögen erstellen und… …aktualisieren; auswerten gering, Gefahr „geschonter“ Antworten D Fragebogen als Instrument des Fachbereichs: mit Moderation durch die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des operativen Bereichs eines Logistikunternehmens

    Rolf Krimmelbein
    …für die Interne Revision wie internationale Erfahrung, Spra- chen, Gesetze, etc. ergeben. DIIR_Forum_7.indd 176 22.07.2008 10:41:50 Uhr 177… …178 Revisionsmanagement Generell sollte die Organisation der Internen Revision der des Konzerns/der Firma folgen (z. B. Spartenorganisation) und so… …Spezialisten heranbilden. Der „Allrounder“ kommt allenfalls bei „kleineren Organisationseinheiten“ in Betracht. Die Interne Revision im operativen Bereich der… …. Abb. 4: Quelle: DPWN Internal Audit – Procedures Manual Als nächster Schritt sind die Rechte und Pfl ichten der Internen Revision sowie der prüfbaren… …Ansatz der Revision verpönt. Die nachfolgende Defini- tion macht deutlich, dass Compliance integraler Bestandteil eines jeden Re- visionsansatzes sein muss… …grundlagen) stehen die strategischen Prozesse im Fokus der Revision. Das Ri- siko-Management einer Unternehmung selbst steht auf dem Prüfstand sowie die… …100 % kontrolliert werden kann. Die Aufgabe der Revision besteht darin, das Risiko zu minimieren, indem Prozesse dahinge- hend untersucht werden, ob… …im Unternehmen identifi ziert sein (nicht durch die Revision) Risk Tool (s. Tz. 4.3.2): Nutzung objektiver Kennzahlen, die letztendlich zur… …mehr und mehr von der Revision erwartet end to end Prozess-Prüfun- gen durchzuführen. Hierzu bedarf es einer guten Arbeitsvorbereitung und er- fordert… …fair ist.  der Revisionsbericht nicht als überraschendes Ereignis aufgefasst wird.  Fehleinschätzungen der Internen Revision noch korrigiert werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision mit Praxisfällen

    Kay Rothe, Clemens Kortmann
    …192 Revisionsmanagement 2.10 Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision mit Praxisfällen 2.10.1 Einleitung Laut… …Revision ist eine wirkungsvolle Maßnahme, mit der die Risiken bei Baumaßnahmen erheblich reduziert werden können. Im Folgenden werden die Vor- und… …. DIIR_Forum_7.indd 192 22.07.2008 10:41:59 Uhr 193 Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision Bei Bauvorhaben spielt es keine Rolle, ob… …Überwachungssystems einzurichten, damit den Fortbestand der Ge- sellschaft gefährdende Entwicklungen früh erkannt werden. So sollte die Revision als internes… …Revision dem Vorstandsvorsitzendem unmittelbar unterstellt sein. Nur so ist eine un- abhängige Prüfung möglich und der Einfluss anderer Stellen vermeidbar… …Revision und Anforderungen an eine Baurevision Nach den Grundsätzen der Internen Revision26) unterstützt die Interne Revi- sion die Unternehmensleitung… …Kompetenz ist eine entsprechende soziale Kompe- tenz unabdingbar. Vergleich ex post und ex ante Baurevision Ex post Revision – allgemein Bei einer ex post… …Revision werden Leistungen und Daten aus der Vergangen- heit überprüft. Diese Form der Prüfung eignet sich besonders für zurücklie- gende und bereits… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V.; Grundsätze der Internen Revision, S. 3. DIIR_Forum_7.indd 195 22.07.2008 10:42:00 Uhr 196… …Prüfungen. Hier kann relativ schnell durch die ex post Revision eingeschätzt werden, ob eine zeitintensive und somit tiefer gehende Prüfung sinnvoll ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Von der Bau- zur Immobilienrevision

    Handlungsstrategien für non-property-companies
    Stefan N. Eggers
    …Revision der Immobilien Das Corporate Real Estate Management hat Mitte der 1990er Jahre in den Non-Property-Unternehmen als eigenständiges Gebiet erheblich… …an unter- nehmerischer Bedeutung gewonnen. Ausgehend von einem klassischen Leis- tungsbild einer Bau revision, die sich hauptsächlich mit der… …Abschreibungen dar. In diesem Beitrag wird auf die Notwendigkeit eingegangen, die Revision den gewachsenen Anforderungen anzupassen und eigene Handlungs… …verändertes Prüfungsumfeld bietet und entspre- chende Anforderungen an die Revision stellt. Die Aussage „We are not in real estate business“ trifft heute auf… …Revision aus. Überall dort, wo konkrete Durchführungsrichtlinien oder Regeln fehlen, kommen Ziele und Mission zum Tragen. Daneben ist im Rahmen der… …einem erweiterten Anforderungsprofil an die Revision. Von Kerngeschäft, Immobilienlösungen und proaktiver Entwicklung des Portfolios ist die Rede. Um… …betrachtet. Die Finanzie- rung der Immobilie mit Discounted-Cash-Flow gerät ebenso in den Fokus der Revision wie Fragen zur Nachhaltigkeit und den… …dern für die Revision. 2.12.6 Risikoklassen des CREM Zum Aufbau eines Revisionsplanes ist eine Orientierung am jeweiligen Risi- ko maßgebend. Neben… …Umsetzung der Ziele und Koordination auf obers- tem Niveau bewerten. Das Funktionsprinzip, mit dem die Revision hier an- setzt, ist die Top-Down- Wirkung. Nur… …dokumentation/Inbetrieb nahme/Mängel beseitigung. Über den Wie- derholungseffekt. Trägt die revision hier zur Optimierung bei. Was in einem Projekt verbessert wurde, kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Fraud im Immobiliengeschäft für eigene Bauvorhaben (Ausschreibungsverfahren)

    Otto Geiß, Frank Müller
    …Internen Revision bei der Baubegleitung, dem Aufbau eines kon- sequenten Projektcontrollings, der Stärkung der Bauherrenkompetenz und dem Führen über… …Kennzahlen, Quartalsberichten und Ergebnisse etc. Insbesondere die Etablierung einer technische Revision (Baurevision) erhöht den Sicherheitsaspekt in… …gelebten Wertemanagements auch das Hinwirken der Unternehmensleitung auf ein verändertes Führungsverhalten. Hier kann die Interne Revision durch ent-… …titionsabläufe generell sicher und transparent gestaltet sind. Eine weitere zentrale Aufgabe der Revision zur Prävention ist die Installa- tion eines… …Prüfungshandlungen der Internen Revision (incl. Integritätsprüfungen bei Externen) auf Basis von Indikatoren. Ergänzend haben sich als weitere Präventionsmaßnahme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten

    Hans-Georg Schmidt
    …225 3 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.1 Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne… …Revision in Kreditinstituten 3.1.1 Einführung Die Implementierung sowie die fortlaufende Anwendung der IAS/IFRS1) stel- len Kreditinstitute vor große… …Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen als ein wesentliches Instrument herangezogen und beeinflussen insofern u. a. die Höhe der… …institutsspezifischen Refinanzierungskosten. 3.1.2 IFRS-Anforderungen an die Interne Revision von Kreditinstituten Neben den Funktionen bzw. Bereichen… …Revision von Kreditin- stituten von der Anwendung der internationalen Rechnungslegungsstandards betroffen. Die Interne Revision stellt gemäß IDW PS 321 eine… …wird. Sie unterstützt das (Mutter-) Unternehmen bei der Erreichung seiner unter- nehmerischen Ziele. Nach den MaRisk ist die Interne Revision bei… …sätzlich aller Aktivitäten und Prozesse zu prüfen und zu beurteilen. Die Prüfungstätigkeiten der Internen Revision beziehen sich als Financial Audit auf… …Managementprozesse. In Bezug auf die IFRS sollte sich die Interne Revision auf der Basis eines ri- sikoorientierten Prüfungsansatzes an einem system- und… …Revision vorrangig um die Frage, ob die Daten und Informationen gemäß IFRS voll- ständig und richtig sind und allen Adressaten eines IFRS-bezogenen Repor-… …insbesondere das Financial Audit der Internen Revision im Mittelpunkt ste- hen. Es umfasst eine primär vergangenheitsorientierte, unabhängige Be- urteilung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei Outsourcing

    Rainer Hahn, Hans-Josef Weihrauch
    …254 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.2 Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei… …, stellt hohe Anforderungen an die Interne Revision sowohl des auslagernden als auch des aufnehmen- den Unternehmens. Die Rahmenbedingungen für die… …präzisiert. BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision (1) Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage eines risikoorientierten… …durch das Auslagerungsunternehmen hat sich die Interne Revision des auslagernden Instituts von der Funktionsfähigkeit der Internen Revision des… …Auslagerungsunternehmens gem. AT 4.4 und BT 2 regelmäßig zu über- zeugen. Die maßgeblichen Prüfungsergebnisse sind an die Interne Revision des auslagernden Instituts… …Outsourcing (Tz. 6) (b) Festlegung von Prüfungsrechten der Internen Revision sowie externer Prüfer. Die Interne Revision des auslagernden Unternehmens kann… …Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). (2) Delegation der Prüfungstätigkeit auf die Interne Revision des Insourcers inkl. Definition der… …. vertraglich ver- zichtet werden, wenn  die Funktionsfähigkeit der Internen Revision des Insourcers durch dessen Abschlussprüfer bestätigt wird oder  die… …. Zu Ergänzungsprüfungen ist die Interne Revision des Mandanten berechtigt/ verpflichtet, wenn z. B.  gemeldete schwerwiegende bzw. wesentliche Mängel… …22.07.2008 10:42:12 Uhr 256 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen (5) Einräumung von jederzeitigen, vollumfänglichen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Managements der OpRisk

    Holger Wagner, Gerhard Löhr
    …260 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.3 Prüfung des Managements der OpRisk 3.3.1 Rahmenbedingungen Rechtliche… …Internen Revision bestehen. Als Bestandteil des Internen Kontrollsystems werden insbesondere geeignete Regelungen zur Steuerung und Überwachung der Risiken… …wesentliche operationelle Risiken zu unterrichten. Für die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung ist daher von besonderer Bedeutung, dass sie… …grundsätzlich zu einer geringeren Eigenkapitalunterlegung führen sollte. Auch die Prüfungsanforderungen an die Interne Revision steigen mit den… …zentrale Erfassungsstelle – teilweise die Interne Revision – eingerichtet. Während Schäden i. d. R. dezentral erfasst werden, wurden in den vergangenen… …Regel nicht mehr der Internen Re- vision zugeordnet, was der Prozessunabhängigkeit der Revision Rechnung trägt, die auch den Prozess und die… …. DIIR_Forum_7.indd 261 22.07.2008 10:42:12 Uhr 262 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen Prüfungsfelder für die Prüfung des… …Schaden erfasst wird. Neben der Prüfung des Verfahrens der Scha- densfallerfassung kann die Interne Revision stichprobenweise die Zeitnähe, Richtigkeit und… …Konzernführung und Führung der nachgeordneten Unternehmen geprägt sein dürfte. DIIR_Forum_7.indd 263 22.07.2008 10:42:13 Uhr 264 Die Interne Revision bei… …Beauftragung einer externen WP-Gesellschaft kann hier die Interne Revision einen Added Value für die Bank, u. a. auch aufgrund der Er- fahrungen aus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung der Intensiv- und Problemkreditbearbeitung

    Axel Becker, Arno Kastner
    …268 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.4 Prüfung der Intensiv- und Problemkreditbearbeitung 3.4.1 Grundlagen… …Problemkredite (Sanierungs- und/oder Ab- wicklungskredite) wurde selten durchgeführt.47) Für die Interne Revision, die Wirtschaftsprüfung und die Bankenaufsicht… …Grundlage für die Anforderungen bei Prüfungen im Kre- ditgeschäft durch die Interne Revision. Die Interne Revision führt im Wesentlichen Systemprüfungen in… …in: Bank Magazin 12/97, S. 33 ff. DIIR_Forum_7.indd 269 22.07.2008 10:42:14 Uhr 270 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei… …der Normalbetreuung in die Intensiv- betreuung kann durch die Interne Revision im Rahmen einer Systemprüfung der „Intensivbetreuung“ oder auch durch… …22.07.2008 10:42:14 Uhr 272 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen werdenden Sanierung oder Abwicklung möglicherweise eine… …Vgl. MaRisk, BTO 1.2.4 Intensivbereuung, Tz. 1 ff. DIIR_Forum_7.indd 273 22.07.2008 10:42:14 Uhr 274 Die Interne Revision bei Kreditinstituten… …Verkauf bzw. die Auflösung des gesamten Unternehmens bzw. von Unternehmensteilen. Der geeignete Prüfungsansatz der Internen Revision besteht nach den Ma-… …Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2007, S. 351. DIIR_Forum_7.indd 275 22.07.2008 10:42:15 Uhr… …276 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen der Überführung des Engagements in den Problemkreditbearbeitungsbe- reich mittels…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück