INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (11)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Revision Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision marisk Arbeitskreis Standards Revision Arbeitsanweisungen Auditing Risikomanagement IPPF Interne Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 2

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der IR in Kreditinstituten Empirische Forschungsergebnisse: Die strategische Positionierung der… …. Vorstandsbüros sowie deren Nachfrage nach den Forschungsergebnissen ihrer Kreditinstitute. 164 Interne Revision 4 · 2005 Die Vorstände wünschen sich zukünftig… …der Revisionsleiter bei der Fragestellung: „Warum die Interne Revision nicht bei 100 % aller risikoorientiert-bedeutenden Projekten beteiligt war?“… …Involvierung der Revision sichergestellt wird, dass wichtige interne Kontrollen installiert sowie die gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen bei der… …Zusammenhang antworten 83,5 % Wie nutzt die Interne Revision ihr Potential zur Steigerung des Gesamtbanknutzens? Min. Max. Min. II. Widerstand III. Lfr. IR… …inklusive Standardabweichung 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Sparkassen Privat-/Geschäftsbanken Genossenschaftsbanken Landesbanken 10 Interne Revision 4 · 2005… …165 ---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der IR in Kreditinstituten Sparkassen Sektoranalyse Sparkassen Statistische Werte Sparkassen… …. 7,41 8,71 Abbildung 7: Sektoranalyse Privat-/Geschäftsbanken Standardabweichung 1,24 1,83 166 Interne Revision 4 · 2005 Welche Revisionsdienstleistungen… …Interne Revision nicht bei 100 % aller risikoorientiert-bedeutenden Projekte beteiligt war? Abbildung 8 (links): Zukünftige Vorstandsnachfrage… …Pre-Implementation Audit Projekte, neue Produkte 80,0 Es waren zu wenig Mitarbeiter vorhanden 70,1 Management Audit 50,0 Die Interne Revision führt nur eingeschränkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Buchbesprechung

    Dr. Ulrich Hahn
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Buchbesprechung Roger Odenthal Kriminalität am Arbeitsplatz – Korruption und Unterschlagung durch Mitarbeiter… …schnellen Einstieg in die Thematik ermöglicht als auch die tägliche Prüfungspraxis fundiert unterstützt. Institut für Interne Revision Österreich – IIA… …Austria (Hrsg.) Das Interne Kontrollsystem aus der Sicht der Internen Revision Linde Verlag, Wien 2005 ISBN 3-7073-0735-2 Das von einer Arbeitsgruppe des… …Instituts für Interne Revision Österreich erstellte Booklet beginnt mit einer Übersicht über zugrunde zu legende nationale und internationale Regelungen… …österreichischen Instituts, welches die Interne Revision nicht als Komponente des Internen Kontrollsystems (IKS), sondern als vom IKS unabhängige, überwachende… …Werk vorgelegt. Dr. Ulrich Hahn, CISA, CCSA, CIA, Frankfurt (Main)/Genf 170 Interne Revision 4 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Professionalisierung/Berufsethos… …: Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstr. 59, 60486 Frankfurt a. M.) (Interne Revision, Definition; Berufs ethik; Code of Ethics; Berufsgrundsätze… …; Internal Control Standard No. 2 des PCAOB, Analyse der Anforderungen; Managementbericht über das Interne Kontrollsystem, Anforderungen der SEC; Text des… …Auditing (USA), March/April 2005, S. 21–28. (Aufgaben Interne Revision; Risikomanagement; Katastrophenvorsorge; Notwendigkeit eines Business Continuity… …: ReVision, I/2005, S. 14–20. (Aufgaben Interne Revision; Prüfung des Datenschutzes; gesetzliche Anforderungen; Zusammenarbeit Interne Revision mit dem… …. (Aufgaben Interne Revision; Prüfung der Dokumentation; Bestandsaufnahme von Archivierungsobjekten; Archivordnung; Archivorganisation und -technologie für… …Qualitätsmanagement-Konzept) Interne Revision 4 · 2005 171 ---INTERNE REVISION--- Literatur ◆ Kreditinstitute, Prüfung Basel II: Handbuch zur praktischen Umsetzung des neuen… …Finanzkontrolle; Bundesrechnungshof; Landesrechnungshöfe; Interne Revisionen in der öffentlichen Verwaltung) 172 Interne Revision 4 · 2005 ◆… …; Unternehmenskommunikation) Interne Revision 4 · 2005 173…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Veranstaltungshinweise ---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweis Veranstaltungshinweis IIR-Kongress 2005 Fachtagung für Interne Revision 13. und… …14. Oktober 2005 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet am 13. und 14. Oktober 2005 den IIR-Kongress 2005 als Fachtagung… …für Interne Revision. Diese schon traditionelle Veranstaltung findet dieses Jahr in Dresden statt. 3 Plenarsitzungen, 41 Fachsitzungen und 16 Erfa-… …Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance: Was bleibt zu tun?… …Hubertus M. BUDERATH Vice President Corporate Audit DaimlerChrysler AG, Stuttgart Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V… …INSTITUT FÜR INTERNE REVISION e.V. (IIR) Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-14 Telefax (0 69) 71 37 69-69 Kongress-Gebühr: Für… …Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) € 985,– Für Nichtmitglieder € 1.040,– Für Studenten (begrenztes Kontingent, Altersgrenze <… …27 Jahre) € 50,– Inkl. 2 Mittagessen, 1 Abendessen, Pausengetränke und umfangreiche Kongress-Unterlagen 174 Interne Revision 4 · 2005 Übersicht… …, Rechnungswesen) und COSO FS 4: Interne Revision und Korruptionsprävention in Behörden 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr EB A : Beurteilung der Wirtschaftlichkeit in… …Kreditinstituten durch die Interne Revision? FS 7 : Automatisierter Abruf von Kontoinformationen (§ 24 c KWG) – Prüfungsansätze FS 8 : Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2005 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 05. – 08. 09. 2005 17… …10. – 11. 11. 2005 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 06. – 07. 10. 2005 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme… …Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16. 11. 2005 Dr. G. Obermayr ◆ Seminare Arbeitstechnik ◆ Grundstufe Rhetorik und… …Prüfung des Risikomanagements 28. – 29. 11. 2005 A. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 14. – 15. 11. 2005 R. Odenthal Interne Revision 4 · 2005… …– Teil I 05. – 09. 09. 2005 31. 10. – 04. 11. 2005 K. Spanring 178 Interne Revision 4 · 2005 ◆ Aufbaustufe Beratungs- und Verhandlungstechnik für… …Seminare CCSA Control Self Assessment Workshop 03. – 04. 11. 2005 Dr. U. Hahn ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in… …. 2005 Ch. Heurung ◆ Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes II 01. – 02. 12. 2005 A. Kastner Interne Revision 4 · 2005 179 Derivative Finanzinstrumente… …Governance und Audit-Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16. 11. 2005 Dr. G. Obermayr Einführung in das Systemische Denken und… …Erfa-Tag „Handel“ 10. 11. 2005 Frankfurt am Main Änderungen vorbehalten! 180 Interne Revision 4 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2005

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 40. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 3, Juni 2005 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft… …und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 40 (2005) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)… …Potsdam 133 VERANSTALTUNGSHINWEISE IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005 136 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1… …Schmidt Verlag, Berlin. Wir bitten unsere Leser um Beachtung! Interne Revision 3 · 2005 97…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Das COSO-Modell: bisher nur eine Randerscheinung in Deutschland?

    Ein 13 Jahre altes IKS-Modell und seine Verbreitung in Deutschland
    Hans-Ulrich Westhausen
    …---INTERNE REVISION--- Das COSO-Modell Das COSO-Modell: bisher nur eine Randerscheinung in Deutschland? Ein 13 Jahre altes IKS-Modell und seine… …Verschuldungsgrad. Vorhandene, aber unwirksame interne Kontrollen In 45 % aller Fälle doloser Berichterstattung wurden vorhandene interne Kontrollen vom eigenen… …angemessene („reasonable“) Sicherheit hinsichtlich dem 98 Interne Revision 3 · 2005 Erreichen der Ziele einer Organisation gewährleisten soll. Deutlich wird auf… …verlässlichen Prüfungsurteil zu gelangen. Unit A Unit B Activity 1 Activity 2 y-Ebene: Organisationseinheiten Abbildung 1: Der COSO-Würfel Interne Revision 3 ·… …2005 99 ---INTERNE REVISION--- Das COSO-Modell COSO Ausprägungen in Deutschland x-Ebene Ziele der Organisation ◆ in MaIR 20 definiert ◆ in… …Risikomanagement durch die IR“ ◆ risikoorientierter Prüfansatz ◆ DCGK ◆ BilKoG ◆ interne Geschäftsordnungen ◆ System von internen Richtlinien/ Arbeitsanweisungen ◆… …normierten, ganzheitlichen Prüfungsrahmen für interne und externe Prüfungen des unternehmensweiten Kontrollsystems zu schaffen. Für diese Form der Prüfung hat… …IKS-Organisation noch als IKS-Prüfungsstandard vorgeschrieben hat, obwohl für deutsche Prüfer auch heute schon der IDW-Prüfungsstandard PS 260 („Das interne… …Kontrollsystem im Rahmen der Abschlussprüfung“) 18 gilt, in welchem das 100 Interne Revision 3 · 2005 COSO-Modell ausführlich erläutert wird. Die COSO-… …das externe Re porting (vgl. SOA-Section 302). Interne Revision 3 · 2005 101 ---INTERNE REVISION--- Das COSO-Modell Die EU ist dabei, Europa…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Abwehr von Wirtschaftskriminalität und Korruption

    Entdeckung und Prävention in Theorie und Praxis
    Jörg Wehling, Christian Weiß
    …---INTERNE REVISION--- Abwehr von Wirtschaftskriminalität und Korruption Abwehr von Wirtschaftskriminalität und Korruption Entdeckung und Prävention… …Christian Weiß (ChristianWeiss@ hyporealestate.de), Senior Interne Revision, Hypo Real Estate Bank, München, ist Mitglied des IIR-Arbeitskreises „Abwehr… …Jahren in der Bank, wurde im Rahmen einer turnusmäßigen Geldwäscheprüfung durch die Interne Revision entlarvt. Die die Tat begünstigende Konstellation… …, dass der Täter an der Kasse eingesetzt war, Zugriff auf interne Konten hatte, die während des Jahres keiner weiteren Überwachung durch neutrale Stellen… …die Interne Revision. In fast 40 % der wirtschaftskriminellen Handlungen war die Entdeckung durch „Kommissar Zufall“ möglich, wie Abbildung 4… …Interne Revision 3 · 2005 80000 Computerkriminalität darunter: 70000 bis 2001: Betrug mittels rechtswidrig erlangter Karten für Geldausgabe- bzw… …verlieren. Bei drohenden Prüfungen werden sie versuchen, die unterschlagenen Beträge auf „interne Zwischenkonten“ zu parken, um sie anschließend wieder… …eines Kunden etc.) oder durch manipulierte Transaktionen (bspw. Erhö- Interne Revision 3 · 2005 105 ---INTERNE REVISION--- Abwehr von… …IIR-Schriftenreihe 31. 106 Interne Revision 3 · 2005 4.4 Verbindliche Regelungen bei der Aufklärung von Deliktsfällen Ohne verbindliche Regelungen bei Deliktsfällen… …Feedback stehen Ihnen die Autoren gerne zur Verfügung. Abbildung 5: Lebenszyklus – Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität Interne Revision 3 · 2005 107…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 1

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der IR in Kreditinstituten Empirische Forschungsumfrage: Die strategische Positionierung der… …Forschungsergebnissen für sich persönlich als Revisor oder für die jeweilige Interne Revisionsabteilung zu generieren, ist es nötig, die methodische Vorgehensweise und… …, sondern auch die Interne Revision (IR) als Instrument der Geschäftsleitung respektive des Vorstandes muss sich neuen Anforderungen stellen. 6 In einem… …Entscheidungsportfolio eines Vorstandes, 10 welches die Interne Revision als strategische Stabsabteilung zu unterstützen versucht. Mangelnde Unternehmensplanung und… …Interne Revision 3 · 2005 Strategische Handlungsfelder 2005 Prozessoptimierung (Arbeitsteilung Front-/Back-Office) Auslagerung von Prozessen Steigerung der… …Artikels 404 18 eine risikoadäquate interne Kontrollstruktur aufzubauen, aufrechtzuerhalten und jährlich deren Funktionsfähigkeit schriftlich zu bestätigen… …Gesamtbanknutzens insgesamt. Dabei ist es wichtig, die Trends der Finanzbranche als Interne Revision bestmöglichst zu antizipieren, um eine vorausschauende Prüfungs-… …Interne Revision. Abbildung 2: Ergebnisse Trendstudie Bank & Zukunft 29 Interne Revision 3 · 2005 109 ---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der… …zukünftige Ansatzpunkte zur Optimierung aufzuzeigen. Diese Ausarbeitung soll für Interne Revisoren, das betroffene Management der Internen Revision sowie für… …von Informationen zur Forschungsthematik Interne Revision, insbesondere im strategischen Bereich, werden als Ergänzung Ergebnisse aus den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück