INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (171)
  • eJournal-Artikel (92)
  • Lexikon (3)
  • News (2)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (13)
  • 2023 (8)
  • 2022 (12)
  • 2021 (6)
  • 2020 (6)
  • 2019 (8)
  • 2018 (8)
  • 2017 (22)
  • 2016 (8)
  • 2015 (28)
  • 2014 (27)
  • 2013 (9)
  • 2012 (21)
  • 2011 (18)
  • 2010 (17)
  • 2009 (23)
  • 2008 (6)
  • 2007 (8)
  • 2006 (6)
  • 2005 (7)
  • 2004 (5)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Handbuch Interne Kontrollsysteme Kreditinstitute Risikomanagement marisk öffentliche Verwaltung Revision Risk Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Checkliste Corporate cobit

Suchergebnisse

268 Treffer, Seite 7 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Personelle Aspekte der Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement

    Gina Heller-Herold
    …. B . allein durch die Risikomanagementpro- zesse (interne Kontrollen, Funktionstrennung zwischen Vertrieb und Risikoma- nagement) ■ die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Sonstige Nebentätigkeiten von Ärztinnen und Ärzten

    Begrenzung von Risiken durch Einbeziehung in die Prüfungstätigkeit der Internen Revision
    Arbeitsgruppe „Nebentätigkeiten“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“
    …bedeutet, dass eine Funktionstrennung zwischen den handelnden Personen und dem Beschäftigten bestehen muss. Hier kann die Einflussnahme eines Mitarbeiters…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Digitaler Aufbruch in der Wirtschaftsprüfung und Beratung

    Christian Bartmann, Prof. Dr. Andreas Hufgard, Dr. Stephan Streller, Vanessa Weltner
    …Halo for SAP bietet auch Antworten auf konkrete Fragestellungen, z. B. nach Ver- stößen gegen die Funktionstrennung. Im Prüfalgorithmus ist eine Abfrage…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Prüfungsgrundlagen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …sicherzustel- len, dass miteinander unvereinbare Tätigkeiten durch unterschiedliche Per- sonen durchgeführt werden (Grundsatz der Funktionstrennung). 1.4 Prüfung… …Regelungen sicherzustellen? � Werden die Kontrollen nachvollziehbar dokumentiert? � Ist eine ausreichende Funktionstrennung sichergestellt?…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Inland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …verschiedene Mit- arbeiter einer Gruppe. � Befreiung von personeller Funktionstrennung Schlüssel/Zahlen. � Verwerfung des Kombischlosses nicht zwingend durch… …und der ermittelten Abstimmsumme (Vorlaufbeleg) bzw. ein Gegentippen der maschinell erkannten Beträge? � Wird die Funktionstrennung… …(Erfassung/Freigabe) bzw. das Vier-Au- gen-Prinzip systemseitig sichergestellt? � Wird die Funktionstrennung bzw. das Vier-Augen-Prinzip im Tagesab- lauf auch beachtet?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Electronic Banking (EB)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Kundenstammdaten Prüfungsfragen: � Ist die Funktionstrennung bei der Verwahrung, Verwaltung und Aus- gabe der PIN einerseits und der HBCI-Chipkarte anderseits… …Online-Vereinbarungen. Produkte 135 � Erfolgt bei der Eingabe der Daten eine Funktionstrennung zwischen Erfassung und Kontrolle? � Sind die Änderungsdienstlisten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Ausland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Funktionstrennung vor? � Enthält die Berichterstattung an das Management die wesentlichen Ergebnisse der durchgeführten Kontrollen und getroffenen Maßnah- men?…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Organisation der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …. Vier-Augen-Prinzip, Funktionstrennung) angemessen berücksichtigt? 5) Stammen die Vorgaben von der Stelle, die zur Herausgabe und Änderung autorisiert ist? 6)… …möglichen Make- or-Buy-Fragestellungen relevant. 3.6.3 Berechtigungen und Funktionstrennung Die Zugriffssicherung für Funktionen und Daten des IT-Systems… …Vier-Augen-Prinzips und der Funktionstrennung zu konzent- rieren, die im Folgenden beschrieben werden. Nur die Mitarbeiter der Einkaufsbereiche sollten über die… …System definieren und auflösen können? 5) Besteht systemseitig die Möglichkeit, eine organisatorisch vorgegebene Funktionstrennung oder ein… …die Funktionstrennung von Bestellungen und Wareneingang durch entsprechende Berechtigungsvergabe sichergestellt? 13) Ist die Funktionstrennung von… …Bestellungen und Rechnungsprüfung durch entsprechende Berechtigungsvergabe sichergestellt? 14) Ist die Funktionstrennung von Kreditorenbuchhaltung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Lieferantenmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Vorgaben/Anforderungen der ent- sprechenden Vorgesetzten vor? � Ist die Einhaltung einer Funktionstrennung sichergestellt? Wie er- folgt die Benutzeradministration? Ist… …eine Funktionstrennung zwi- Lieferantensuche und -identifikation 61 schen den Mitarbeitern der Einkaufsabteilung, Benutzern des IT- Tools und dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Angebotseinholung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …, Genehmigung durch Einkauf und Vertreter des Fachbe- reichs (Funktionstrennung)). Die Anzahl der auszuwählenden Lieferanten ergibt sich insbesondere auf- grund… …, Funktionstrennung)? 7) Ist die Lieferantenauswahl (Bieterliste) durch die Prüf- und Genehmi- gungsinstanz erweiterbar/änderbar? 8) Sind das…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück