INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • News (3)
  • eBook-Kapitel (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne Unternehmen Risikotragfähigkeit Management Kreditinstitute Datenanalyse Corporate Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Sicherheit Meldewesen Prüfung Datenschutz Checklisten Arbeitskreis marisk

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Künstliche Intelligenz (KI) oder gesunder Menschenverstand

    A Fool with a Tool is still a Fool
    Prof. Dr. Nicole Jekel, Thorsten Jekel
    …minimiert werden. Allerdings muss auch sichergestellt werden, dass der Einsatz von KI im Einklang mit ethischen Standards und Datenschutzrichtlinien erfolgt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    #nextlevelaudit @ Deutsche Telekom AG – Teil 1

    Transformation der Konzernrevision für Mehrwert und Zukunftsfähigkeit
    Marco Dubanowski
    …Prüfungsteams. Dadurch werden übergreifende Standards für alle Revisoren gesetzt. Audit Hubs sind in den Landesgesellschaften angesiedelte Prüfungsteams, die die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Von Flughöhen, Würfeln und umgedrehten Dreiecken

    Lösungsansätze zur Prüfung agiler Organisationen
    Ulrich Schwarz, Arndt Hackenholt, Jörg Battenfeld
    …value. X 5 Built-in Our team adheres to well-defined quality standards. X 1 1,83 Built-in Quality: Customer Satisfaction Team of Agile Teams: Organization… …maintaining the health of the Solution. X 2 Our Solution(s) meet appropriate performance, security, and usability standards. X 5 3,50 Our team gathers feedback…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. (Anmeldung zum Webinar Risk in Focus 2024) Global Internal Audit Standards Mit Spannung erwarten Interne Revisionen aus aller Welt, welche Änderungen aufgrund… …der Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards noch in die endgültige Fassung der Standards übernommen werden. Das IIA hat von circa… …1.600 Kommentierenden etwa 19.000 einzelne Hinweise mit Änderungswünschen erhalten. Die Hinweise werden derzeit vom IIA International Standards Board… …bewertet und in die neuen Standards eingearbeitet. Noch vor Ende 2023 will das Global Board des IIA die neuen Standards in Kraft setzen. Zur Struktur und zum… …Inhalt der neuen Standards werden wir am 19. Ok­to­ber 2023 zusammen mit CaseWare Germany ein kostenloses Webinar anbieten. Anmeldungen sind über diesen… …QR-Code möglich: (Anmeldung zum Webinar Global Internal Audit Standards) Enquete 2023: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Richten Sie sich auf neue Standards, neue Prüfungsmethoden und neue Prüfungsthemen ein!

    …EDITORIAL Richten Sie sich auf neue Standards, neue Prüfungsmethoden und neue Prüfungsthemen ein! Liebe Leserinnen und Leser, inzwischen ist die… …Konsultationsphase das IIA zum Entwurf der neuen Global Internal Audit Standards beendet. Die Gremien arbeiten an der endgültigen Fassung, die noch vor Ende 2023… …analysieren und die Anpassungen an die neuen Standards bis Ende 2024 vorzunehmen. Das DIIR wird den Berufsstand auch künftig mit zielgerichteten Trainings… …eines vermeintlichen Mangels an professioneller Skepsis in den letzten Jahren stark zugenommen. Passend zum Entwurf des neuen Standards über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Satz: AnniLanger.de, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein … 156 Michael Bünis ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein …

    Der schmale Grat zwischen zulässigem Vertrauen und professioneller Skepsis
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …STANDARDS Professionelle Skepsis MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein … Der schmale Grat zwischen zulässigem… …Entwurfs der neuen Global Internal Audit Standards des IIA, aktuelle Überlegungen zur professionellen beruflichen Skepsis darzustellen und mögliche… …und Aussagen überzeugt. Dies liegt an der Art und dem Umfang 156 ZIR 04.23 Professionelle Skepsis STANDARDS Hinterfragender Geist • Nehmen Sie… …anzuwenden und gegenüber Dritten nachzuweisen. 4 Vgl. IIA / DIIR (2019), S. 226. 5 Vgl. IIA (2015). 04.23 ZIR 157 STANDARDS Professionelle Skepsis erscheinen… …, Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards) verankert. Allerdings wird sich dies mit den neuen Global Internal Audit Standards voraussichtlich ändern, und bereits jetzt… …tatsächlich gesprochene Worte. 158 ZIR 04.23 Professionelle Skepsis STANDARDS hat, basierend alleine auf einer früheren positiven Prüfung oder persönlichen… …stärker in den Standards betont. Im Entwurf der Global Internal Audit Standards vom 1. März 2023 wird im Glossar professionelle Skepsis als „Hinterfragen… …irreführend sind.“ Die neuen Global Internal Audit Standards verlangen, bei der Erbringung von Revisionsleistungen professionelle Skepsis walten zu lassen… …Validierung erfolgt durch die Überprüfung und Genehmigung von Arbeitspapieren und/oder Auftragskommunikationen 04.23 ZIR 159 STANDARDS Professionelle Skepsis •… …können, kann das Versäumnis, eine Abweichung von den Standards oder Rechnungslegungsgrundsätzen zu beurteilen und zu hinterfragen, schwerwiegende Folgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

    Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“
    Luisa Esterházy von Galantha, Mark Frederik Schmidt, Tobias Tuchel
    …Prüfungsplan aufgenommen werden. Mit der im Jahr 2021 erfolgten Novellierung des Standards für die Prüfung von Risikofrüherkennungssystemen IDW PS 340 n. F., die… …Group (EFRAG) dazu herausgegebenen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) 168 ZIR 04.23 Herausforderungen für die Revision BERUFSSTAND…
  • Zunehmende Herausforderungen erfordern schnelles Handeln – DIIR zieht Bilanz

    …Standards und in der betrieblichen Praxis der Internen Revision bearbeitet. In Roundtable-Gesprächen kommen die Revisionsleitungen der 40 DAX-Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Mit Spannung erwartet: Die neuen Global Internal Audit Standards werden bis Ende 2023 veröffentlicht

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Mit Spannung erwartet: Die neuen Global Internal Audit Standards werden bis Ende 2023 veröffentlicht Liebe Leserinnen und Leser, inzwischen… …ist die Konsultationsphase für die neuen Global Internal Audit Standards abgeschlossen. Das IIA hat außerordentlich viele Rückmeldungen erhalten. Auch… …in den sozialen Medien gab es lebhafte Diskussionen über Form und Inhalt der neuen Standards. Das Team des IPPF Evolution Project ist schon seit Wochen… …dabei, die Kommentierungen aus aller Welt zu sortieren, zu prüfen und daraus Empfehlungen für Änderungen am Entwurf der Standards abzuleiten. Der Zeitplan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück