INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (32)
  • eBook-Kapitel (17)
  • News (11)
  • eBooks (2)
  • Partner-KnowHow (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen cobit Revision Risikomanagement Ziele und Aufgaben der Internen Revision Corporate marisk Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung Arbeitskreis Arbeitsanweisungen control Risikotragfähigkeit Management Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 9

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Beurteilung ist die fachmännische Beurteilung von durch die Revisionsleitung gelieferten Ergebnissen zu Governance-, Risikomanagement- oder Kontrollprozessen… …tolerieren würde, und die daher inakzeptabel für die Organisation sind. Oder die Organisation wendet einen unternehmensweiten Risikomanagement- 124 ZIR 03.22…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers

    Prüfungsansätze der Internen Revision
    Joanna Dulska
    …gewinnen (zum Beispiel durch die Akquisition be- 3 In Bezug auf das Risikomanagement kann man hier aber auch die Frage aufwerfen, inwiefern ein Konzern seine… …angemessene Organisationsstruktur, Risikomanagement-, Compliance- und Kontrollsysteme zu sorgen. Die Interne Revision kann quasi als vorbeugende Funktion dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …gliedert sich in diese Kapitel: I. Strategie, Erfolgsvoraussetzungen, Wirtschaftlichkeit, II. Service-Modelle in der IT, III. Risikomanagement, Organisation…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Buchbesprechungen

    Marco Allmann
    …allgemeine Teil befasst sich mit den zentralen Themen Risikomanagement, Organisation, Schadenbearbeitung, Ver­tragsmanagement und Prämienabrechnung. Die in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2022 – 31.12.2022

    …der „Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kreditinstituten Betrugsdelikte bei privaten Immobilienfinanzierungen… …(BA) – Fokus Kreditgeschäft – Prüfung der Kreditanforderungen der „Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kreditinstituten Prof…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Künstliche Intelligenz: Grenzen der Anwendung und wie sie zu überwinden sind

    …Instanzen wie Risikomanagement, Compliance und Wirtschaftsprüfung. Verantwortliche Revisoren und Prüfer, Führungskräfte aus Geschäftsleitung, Aufsichts-…
  • Outsourcing: Vertrauen Wirtschaftsprüfer externen Revisionsdienstleistern mehr?

    …internen und externen Instanzen wie Risikomanagement, Compliance und Wirtschaftsprüfung. Verantwortliche Revisoren und Prüfer, Führungskräfte aus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der betrieblichen Versicherungen

    Planung von Versicherungsprüfungen

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, Tobias Hübner, u.a.
    …Nichteindeckung von Versicherungen in das allgemeine Risikomanagement (Risikoverhütung/-teilung/-streuung, finanzielle Risikoeigenvorsorge, Risiko- abwälzung gegen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der betrieblichen Versicherungen

    Allgemeine Ausführungen und Fragen zum betrieblichen Versicherungswesen

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, Tobias Hübner, u.a.
    …15 2 Allgemeine Ausführungen und Fragen zum betrieblichen Versicherungswesen 2.1 Strategie und Risikomanagement Die Versicherungen dienen dem… …sachgerechtes Risikomanagement sind Aufzeichnungen über Schäden und Prämien zu führen. Hierzu zählen die jährliche Schaden- und Prämienhöhe (Basis für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der betrieblichen Versicherungen

    Ausführungen und Fragen zu den einzelnen Versicherungsarten

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, Tobias Hübner, u.a.
    …Leitungswasser im Risikomanagement der Gesellschaft angemessen berücksichtigt? Eine angemessene Berücksichtigung des Risikos Leitungswasser im Risi- komanagement… …Prüfungsfragen und Erläuterungen Vertragsumfang/Vertragsabschluss � Werden die Risiken Sturm und Hagel im Risikomanagement der Gesell- schaft angemessen… …„Versicherung weiterer Elementarschäden“ entscheiden. � Wird im Risikomanagement die Wartezeit adäquat berücksichtigt? Leistungen können aus der Versicherung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück