INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (46)
  • eJournal-Artikel (44)
  • News (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Kreditinstitute Handbuch Interne Kontrollsysteme Grundlagen der Internen Revision Auditing Leitfaden zur Prüfung von Projekten IPPF Risikomanagement control Management Funktionstrennung Corporate Datenanalyse Prüfung Datenschutz Checklisten Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

97 Treffer, Seite 9 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von kleinen Versicherungsunternehmen (MaGo für kleine VU)

    Bedeutung für Interne Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Prof. Dr. Christof Wiechers
    …der Rückversicherung sind Kredit- und Liquiditätsrisiken zu überwachen und zu steuern. Bei den Mindestanforderungen an das Management operationeller…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 7)
    Michael Bünis
    …Risikobeurteilungen durch das Management sowie die Risikobeurteilung der Internen Revision, die während der Jahresplanung durchgeführt wurde, überprüfen, weil die… …identifizieren die Daten, die innerhalb des Auftragsumfangs benötigt werden, und sie kommunizieren den Umfang an das Management des zu prüfenden Bereichs. Sie… …geben dem Management angemessene Zeit zur Vorbereitung. Außerdem kommunizieren Interne Revisoren mit Schlüsselpersonen im zu prüfenden Bereich, um… …können Besprechungen mit dem Management des zu prüfenden Bereichs durchführen, um Strategien und Ziele zu verstehen. Dies kann durch eine Überprüfung von… …und operativen Verfahren überprüfen. Das Management kann Dokumentation zu Prozessabläufen und Kontrollen vorhalten, um regulatorische Anforderungen, wie… …abschließenden Kommunikation an das Management dokumentiert sein. 3. Auftragsziele (Standard 2210) Für jeden Auftrag müssen Ziele festgelegt werden. Diese basieren… …Festlegung des Umfangs im Revisionshandbuch dokumentiert. Das vom Management der Internen Revision genehmigte Arbeitsprogramm zeigt, ob der Auftragsumfang die… …wurde. Außerdem ist es wichtig, die Erwartungen der Interessengruppen einschließlich Management und Geschäftsleitung zu verstehen. Interne Revisoren… …Internen Re- vision, Management des zu prüfenden Bereichs, Geschäftsleitung, externe Parteien) kennen. Es ist wichtig, einem Auftrag die angemessenen… …der Ausführung beinhalten. Gemäß Standard 2240.A1 müssen Arbeitsprogramme vom Management der Internen Revision genehmigt werden, bevor das Fieldwork…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Cybersecurity-Audits

    Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness
    Dr. Achim Harald Botzenhardt, Maximilian Hermensmann, Prof. Dr. Jens Kaufmann, Christoph Möller, u.a.
    …effizientes Zusammenspiel der verschiedenen 1 st Line Operatives Management Definition, Umsetzung & Kontrolle von Informationssicherheitsmaßnahmen. Erfüllung… …typischerweise von Mitarbeitern aus den Fachbereichen mit dem operativen Management sowie den Einheiten zur aktiven Steuerung und Überwachung des Risikomanagements… …Informationssicherheit, wie beispielsweise Identity and Access Management oder Information Security Incident Management and Response. Mit Blick auf externe Vorgaben sind… …; Black Box technisch Sampling nicht-technisch ... Walkthrough IS-Awareness- Interviews sukzessiv ein Bild über das vom Management gewollte und geplante… …Management Tool des Unternehmens zeigen lassen, wie ein Information Security Incident im System angelegt und bearbeitet wird (erste Linie). Ein weiteres… …, Informationssicherheits-Strategie, IT-Asset Management sowie Risikobewertung der IT-Umgebung. 18 ZIR 01.21 Informationssicherheits-Awareness BEST PRACTICE 2. Protect Crown… …der Informationssicherheit und fokussiert auf die Identifikation und dem Management von Informationssicherheitsrisiken in Unternehmen. 14 Für die… …security awareness methods based on psychological theories, African Journal of Business Management, 2011, Vol. 5(26), S. 10862 – 10868. Kruger, H. A./Kearney…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Wahrnehmung der Disziplin der Internen Revision in Kreditinstituten

    Welche Interessengruppen und -bereiche einen Einfluss auf die Wahrnehmung haben
    Jill Round
    …Antonio de Murcia in Kooperation mit der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in Essen. 01.21 ZIR 35 FORSCHUNG Wahrnehmung der Internen Revision Abb… …Wirksamkeit des Risikomanagements, der Kontrollen sowie der Management- und Überwachungsprozesse bewertet und zu deren Verbesserung beiträgt. Damit die… …function within the corporate governance system – empirical evidence for the European Union, Problems and Perspectives in Management (PPM), Volume 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …(Federation of European Risk Management Associations) und das ECIIA (European Confederation of Institutes of Internal Auditing) ein Webinar an, an dem mehr als… …Management und die eher statistischen Daten der Internen Revision. Je mehr Revisionen ihre Daten erfassen, desto eher können alle Nutzer von einem genauen… …wieder neue Certified Internal Auditors (CIA) zertifiziert und Certifications in Risk Management Assurance zuerkannt. Unter anderem haben folgende Damen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Buchbesprechungen

    Ralf Kleber
    …die Bereiche Liquidität/Cash Management, Personal, Logistik, Bestände, IT-Prozesse und Unternehmenskommunikation, Objekte und Einrichtungen sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …, welches sowohl dem Management der Revision bei Zuweisung 01.21 ZIR 47 LITERATUR von Rollen und Verantwortlichkeiten als auch dem Personalmanagement bei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2021 – 31.12.2021

    …Compliance ➞ Grundstufe Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Durchführung forensischer Interviews Aufdeckung und Vermeidung von… …5.–7.5.2021 Online Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management 30.–31.8.2021 Online/Präsenz Fraud Investigation Training 1.–3.9.2021… …Kaiser Wiebke Backhaus • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Durchführung forensischer… …25.3.2021 Online Fraud Investigation Training 5.–7.5.2021 Online Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management 30.–31.8.2021 Online/Präsenz Fraud… …Jahrbuch Risikomanagement 2020 Herausgegeben von der Risk Management & Rating Association e. V. (RMA) 2020, 154 Seiten, € (D) 34,95, ISBN 978-3-503-19540-4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Corporate Governance

    …Prozes- sen und Kontrollen voraussetzt. Obwohl im Gesetz kein expliziter Bezug auf das Compliance Management genommen wird, so wird durch das Zusammenspiel… …Organisationseinheit „Risikomanagement“, häufig auch als „Corporate Risk Management“ oder „Enterprise Risk Management“ bezeich- net. Diese Abteilungen sind in aller… …Risikoidentifizie- rung, Risikobewertung, Management der Risiken und häufig auch Überwa- chung der Einhaltung und Wirksamkeit durch ein entsprechendes Kontroll- system… …(IIA 2013). – In der ersten Verteidigungslinie kommt den Fachbereichen bzw. dem opera- tiven Management die Aufgabe zu, bestehende Risiken im… …konzernwei- ten Risikomanagements bewertet und gesteuert werden können. Für das Compliance Management eröffnet sich aus der Globalisierung die Not- wendigkeit… …relevant für Güterhändler – der Ausschluss von öffentlichen Ausschreibungen drohen. Auch das Geldwäschegesetz hat dadurch Einzug in das Compliance Management… …Risiko- management der Unternehmen integriert ist. Stattdessen findet die Betrachtung der Risiken gemäß den Anforderungen des CSR-RUG zumeist in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Compliance-Managementsystem

    …. Daher ist es nur unternehmensindividuell möglich, den Begriff Com- pliance eindeutig abzugrenzen. Übergeordnet kann das Compliance Management als die… …unternehmensindividuell. Gesetze, Richtlinien, Self-Commitments, Regulierungen Kultur Ziele Risiken Programm Organisation Top Management Commitment Unternehmens-… …, Management und der Aufsichtsorgane des Unternehmens. Übliche Maßnahmen zur Etablierung einer Compliance-Kultur sind die Erstellung und Verbreitung eines… …Management regelt die Rollen und Verantwortlichkeiten (Aufgaben) sowie Aufbau- und Ablauforganisation im CMS als integralen Bestandteil der Unter-… …und die Durchführung einer regelmäßigen Berichterstattung durch die Compliance-Funktion an Management und Aufsichtsorgane sowie ggfs. von… …Schwachstellen im CMS bzw. Regelverstöße festgestellt, werden diese an das Management bzw. die hier- für bestimmte Stelle im Unternehmen berichtet. Die… …establishing the compliance management system (4.3/4.4) Identification of compliance obligations and evaluating compliance risks (4.5/4.6)… …Kultur 2 Ziele 3 Risiken 4 Programm 5 Organisation 6 Kommuni- kation 7 Überwachung & Verbesserung CMS nach IDW PS 980 • 4.4 Compliance management… …parties • 4.3 Determining the scope of the compliance management system • 4.5.1 Identification of compliance obligations • 6.2 Compliance objectives and… …Communication • 4.5.2 Maintenance of compliance obligations • 9 Performance evaluation • 10 Improvement • 5.3.5 Management responsibilities • 5.3.6 Employee…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück