INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
  • News (4)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Auditing Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Risikomanagement Unternehmen Interne Kreditinstitute cobit Aufgaben Interne Revision Standards Handbuch Interne Kontrollsysteme Meldewesen Revision Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Das Thema „Fraud“ praxisorientiert einordnen

    …Die Veröffentlichung des Practice Guide (PG) „Internal Auditing and Fraud” des Institute of Internal Auditors (IIA) spiegelt die Bedeutung von Fraud… …Artikel „Internal Auditing und Fraud” steuert Marc W. Theuerkauf eine detaillierte Implementierungshilfe und praktische Beispiele für den Practice Guide bei… …Infrastruktur finden Sie neben anderen aktuellen Beiträgen im Artikel „Internal Auditing and Fraud” der aktuellen Ausgabe 03/2016 der Zeitschrift für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Erfahrungsaustausch – von der Praxis für die Praxis

    Christoph Scharr
    …der Umsetzung können gut auch auf andere Branchen übertragen werden. Der Begriff „Continuous Auditing“ ist zur Zeit in aller Munde. Allzu oft bestehen… …aber unterschiedliche Auffassungen, was dieser Begriff eigentlich tatsächlich bedeutet und wie ein „Continuous Auditing“ in einer Organisation… …Implementierung eines „Continuous Auditing“. Mit der ZIR unterstützt das DIIR seit nunmehr über 50 Jahren den Erfahrungsaustausch unter den Praktikern der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Arbeitshilfen Interne Revision und Fraud Marc W. Theuerkauf Continuous Auditing – In zwei Stunden zur ersten Prüfung! Marc Deffland / Tim Hochmuth Revision im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur

    Dr. Hannes Schuh
    …Jahre von Financial – und Compliance Auditing über Operational Auditing zu Management Auditing und Internal Consulting entwickelt 12 und wird mittlerweile… …, IIA, 2013. IIA-IPPF (2015): International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing, 2015, Institute of Internal Auditors (IIA Inc.)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Interne Revision und Fraud

    Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing and Fraud“ durch ganzheitliche Implementierung
    Marc W. Theuerkauf
    …MANAGEMENT Interne Revision und Fraud MARC W. THEUERKAUF Interne Revision und Fraud Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing… …Veröffentlichung des Practice Guide (PG) „Internal Auditing and Fraud“ des Institute of Internal Auditors (IIA) im Rahmen des International Professional Practice… …PG „Internal Auditing and Fraud“ umrissenen werden. Aus Sicht des Autors eignen sich das „CAE Strategic Framework“ des IIA oder das „7S Modell“ der… …Practice Guide „Internal Auditing and Fraud“ – URL: https://na.theiia.org/standardsguidance/recommended-guidance/practice-guides/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Continuous Auditing – In zwei Stunden zur ersten Prüfung!

    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …BEST PRACTICE Continuous Auditing MARC DEFFLAND · TIM HOCHMUTH Continuous Auditing – In zwei Stunden zur ersten Prüfung! Eine Google-Suche nach dem… …Begriff „Continuous Auditing“ (CA) führt zu insgesamt 1,8 Millionen Ergebnissen. Der erste Vorschlag ist ein Artikel mit der Überschrift “Continuous… …Auditing? Is It Fantasy or Reality?“. 1 Dieser Wiederspruch zwischen zahlreichen Suchergebnissen und existentiellen Fragen spiegelt sich auch in aktuellen… …Schwerpunkten zählen die Themen IT-Management, Vertragsmanagement und Finanzen. 136 ZIR 03.16 Continuous Auditing (CA) ist ein Thema, welches Revisionsabteilungen… …. Begriff und Ziele des Continuous Auditing Begrifflich findet sich in der Literatur keine einheitliche Definition des CA. 4 Das Institute of Internal… …Vgl. Rau, A./Rühl, F. (2008), S. 232. 7 Vgl. Häfele, M./Schmeisky, J. (2009), S. 239 ff.; Odenthal, R. (2012), S. 221. Continuous Auditing BEST PRACTICE… …, E. (2010), S. 333. 12 Vgl. § 87 (1) Nr. 6 BetrVG und DIIR/GDD (2009), S. 14. 03.16 ZIR 137 BEST PRACTICE Continuous Auditing Abb. 2: Transaktion „S_… …Transaktion „S_ ALR_87101005“. 138 ZIR 03.16 Continuous Auditing BEST PRACTICE werfen. Hierzu bietet es sich an, den Prozess bzw. die Buchungshintergründe zu… …Beleg-Journal“ erhält man auch durch die Transaktion „S_ ALR_87101005“. Abb. 5: Analyse der Buchungen 17 03.16 ZIR 139 BEST PRACTICE Continuous Auditing Abb. 6… …wird, muss unter Risikogesichtspunkten festgelegt werden. Da es sich um ein Continuous Auditing handelt, sollte die Prüfung von ungewöhnlichen Buchungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Revision im Vertrieb des öffentlichen Personennahverkehrs

    Fachgruppe „Vertrieb“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“
    …Kontrollsysteme übernehmen Führungskräfte große Verantwortung. Operational Auditing Revision von IT, Marketing, Produktion und Einkauf Von Joachim Kregel 2015, XLV… …. O Operational Auditing als Verbindung von betrieblicher Praxis und wertorientierter Revision O Rahmenwerke: COSO ERM und Standards wie u. a. COBIT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Themenschwerpunkte sind: Wirtschaftsspionage, Facilitation Payments, Prüfung von Incentives, Continuous Auditing, Key Controls und Prüfung des Betriebsrates. Termin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …, Andrew D.: Guidance on internal audit’s interface with regulators: An analysis and appraisal of recent developments. In: Managerial Auditing Journal (MAJ)… …internal auditors. In: Managerial Auditing Journal (MAJ) 2014, S. 327–349. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Nutzung von Prüfungssoftware… …Rechnungshöfe Morin, Danielle: Auditors General’s impact on administrations: a pan-Canadian study (2001– 011). In: Managerial Auditing Journal (MAJ) 2014, S. 395–…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision

    Prof. Dr. Christopher Almeling
    …Advisory Tax Other Service ISAs 100- 999 International Standards on Auditing ISREs 2000- 2699 International Standards on Review Engagements ISAEs 3000-3699… …. Assurance Framework der IFAC, par. 1. heit – die speziell hierfür entwickelten International Standards on Auditing (ISA) bzw. die International Standards on…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück