INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournal-Artikel (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Checkliste Funktionstrennung Revision Vierte MaRisk novelle Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten control Banken Risikotragfähigkeit Management Risk Revision Standards Kreditinstitute

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Revision der Compliance im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …beim Einkauf von Marketingleistun- gen (Beauftragung von Agenturen) an der notwendigen Funktionstrennung zwischen dem Bedarfsträger und der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Aspekte des Self-Auditing im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Kunden, welche über bestehende Vereinbarun- gen hinausgehen, von mindestens zwei unterschriftsberechtigten Perso- nen freigegeben? Funktionstrennung Ziel… …der Funktionstrennung ist es, die Anhäufung von Kompetenzen zu ver- meiden. Aus der Anhäufung von Kompetenzen können kritische Berechti-… …Vertrieb: � Erfolgt der Prozess zur Anlage und Pflege von Debitorenstammdaten nach dem Vier-Augen-Prinzip und der Funktionstrennung? � Ist die aktuelle… …Vier-Augen-Prinzip, die Funktionstrennung und die Anforderungen an Transparenz/Dokumentation erfüllt werden. Die Erledi- gung jeder Aufgabe basiert auf Abläufen und… …des Vier-Augen-Prinzips, eine ausreichende Funktionstrennung sowie die Umsetzung von Richtlinien und Verfahrensan- weisungen an konkreten Beispielen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Preismodelle, Sonderkonditionen und Rabatte

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Kontrollmechanismen und Funktionstrennung: IKS und Compliance � Ist ein klares Kontrollgefüge für eine Standardpreisgestaltung nachvoll- ziehbar beschrieben? � Ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Anforderungen an den Aufbau und die Organisation und Steuerung eines Multi-Channel Management Systems

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Risikoeinschätzung vorzuneh- men und die Kontrollumgebung entsprechend sicherzustellen. � Existiert eine Funktionstrennung zwischen der Vereinbarung (zumeist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Umfassendes System der Prüfung der Werbungsaktivitäten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Funktionstrennung gilt, insbeson- dere für Bedarfsmeldung, Angebotseinholung und Bestellung, Bestäti- gung der Ordnungsmäßigkeit der Lieferung und Leistung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Anreizsysteme auf dem Prüfstand – Prüffelder bei der Revision von Anreizsystemen/Incentives unter vertrieblichen Aspekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Wird die Zielerreichung unabhängig vom Vertrieb festgestellt? � Gibt es eine Funktionstrennung bei der Überprüfung der Auszahlung (Vier-Augen-Prinzip)?…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Die Continuous Auditing - Diskussion aus wissenschaftlicher Sicht

    Eine inhaltliche Analyse der Publikationslandschaft
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Artur Kalinichenko
    …Wissenschaft · ZIR 1/14 · 43 CA ermöglicht ebenfalls die permanente Überwachung der Funktionstrennung. Die in der wissenschaftlichen Literatur diskutierten… …Fallstudie untersuchten Boccasam/Kapoor (2003) die Möglichkeit der Anwendung des Continuous Audits zur Überprüfung der Funktionstrennung im Unternehmen. Durch… …die Nutzung des Continuous Auditing wurden dabei mehrfach Verletzungen der Funktionstrennung identifiziert – darunter auch die nicht autorisierte… …Überwachung der Funktionstrennung im Unternehmen, was langfristig zu einer Verbesserung der Risikolandschaft des Unternehmens führen kann. 4.5 Auswirkungen… …. Einsatz von CA zur Automatisierung von Prüfungsroutinen und höhere Risikoabdeckung. Nutzung des CA zur Prüfung der Funktionstrennung bei Management. Umfrage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück