INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (28)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Risk Arbeitskreis Corporate Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten IPPF Kreditinstitute IT Unternehmen Auditing Sicherheit cobit öffentliche Verwaltung Funktionstrennung

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Personalentwicklung für Interne Revisoren

    Dipl.-Betriebswirtin (FH) Catarina Schade
    …---INTERNE REVISION--- Personalentwicklung für Interne Revisoren Personalentwicklung für Interne Revisoren Dipl.-Betriebswirtin (FH) Catarina Schade… …besuchen?“ oder „Zur Einarbeitung in die Interne Revision bzw. zur Vorbereitung auf die Prüfung XYZ besuchen Sie das Seminar …“. Die Mitglieder der CIA-AG… …Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Tragen des CIA-Titels oder durch Verweis in der Charter der IR den Standards für die berufliche Praxis der Internen… …Institutes für Interne Revision IIR e.V.) im Vordergrund, um ihn möglichst schnell einsatzfähig zu machen. Es würden sich nach der Grundlagen-Ausbildung… …Revisor u. a. auf Aufgaben außerhalb der Revision vorbereitet wird. Es wurde auch von Austauschprogrammen berichtet: ◆ Austausch von Revisoren innerhalb der… …anerkannten Standards erfolgten, Zertifizierung aus 260 Interne Revision 6 · 2005 4. Möglichkeiten externer Weiterbildung Hier wurden zunächst drei Ausprägungen… …Qualität mancher Anbieter steht erst nach Ende des Seminars fest ◆ Besonderheiten der Unternehmenskultur werden vernachlässigt Interne Revision 6 · 2005 261… …---INTERNE REVISION--- Personalentwicklung für Interne Revisoren ◆ CFSA (Certified Financial Services Auditor, http://www. theiia.org) ◆ CMC (Certified… …der Erkenntnisse, die dadurch gewonnen werden, können auch in anderen Bereichen nutzbringend verwendet werden. 262 Interne Revision 6 · 2005… …CIA-Arbeitsgruppe Rhein-Main Der Beitrag fasst einen Erfahrungsaustausch der CIA-Arbeitsgruppe Rhein-Main zusammen. 1. Einleitung Personalentwicklung für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben/Stellung der IR Baker… …Interne Kontrollsystem aus der Sicht der Internen Revision, hrsg. vom Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria, Wien 2004 (ISBN 3-7073-… …; Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Interne Revision; Prüfungsstandard des PCAOB zum Internen Kontrollsystem, Anforderungen) Kendall, Kristina: A 10 step… …Finanzbuchhaltung in SAP R/3 Systemen, Hamburg 2004 (ISBN 3-930291-25-8). (DV Prüfungen; SAP R/3-System, Interne Revision 2 · 2005 83 ---INTERNE REVISION--- Literatur… …Auditor, Oct. 2004, S. 62–66. (Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung; Management der IR-Abteilung; Veränderungsprozess, Fallbeispiel Ontario… …des Ethikkodexes; Stellung der IR; Veränderung der Auf- 84 Interne Revision 2 · 2005 gabenschwerpunkte; Fraud-Bericht; Organisation und Unabhängigkeit… …Unternehmensberatung; Bibliographie empirischer Untersuchungen) Interne Revision 2 · 2005 85… …, Neil: Walter Deffaa: A New Stage of Reform. In: Internal Auditor, Dec. 2004, S. 59–62. (Interne Re vision in der EU; Unterstützung durch das Management… …Revision und Früherkennung vor dem Hintergrund der Corporate Governance. In: Corporate Governance und Controlling, hrsg. von Carl-Christian Freidank… …, Heidelberg 2004, S. 51–75. (Aufgaben der IR; Verhältnis zum Controlling; Früherkennung; Risikomanagement) ◆ Professionalisierung/Berufsethos der IR Ahlawat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Aktualisierung der Grundlagen der Internen Revision / Personalien

    Dr. Ulrich Hahn
    …aufrichtigen Freund und fachkundigen Berater, dem die Aufgaben und Ziele des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) immer sehr am Herzen lagen und… …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Abbildung 1: Regelwerk für die berufliche Praxis der Internen Revision… …(Professional Practices Framework) Definition Interne Revision Prüfungsleistungen Standards Aktualisierung der Grundlagen der Internen Revision Dr. Ulrich Hahn… …Ratschläge Hilfsmittel – Andere Umsetzungsstandards Beratungsleistungen Definition Interne Revision Ergänzt werden die Standards durch unverbindliche, zur… …Deutschen Instituts für Interne Revision. Das IIA Standards Board hat – nach Offenlegung der Entwürfe Anfang 2003 und unter maßgeblicher Beteiligung der… …„Red Book“ entfernt und die im Folgenden dargestellten Anpassungen vorgenommen. Interne Revision 3 · 2005 123 ---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des… …der Internen Revision zu betreibende Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung nun eine laufende interne Über wachung der Qualität sowie… …verbindliche Regelung dar. len, dass die Interne Revision zur Wertschöpfung beiträgt und die Geschäftsprozesse der Organisation verbessert. Außerdem soll das… …Programm gewährleisten, dass die Interne Revision in Übereinstimmung mit den Standards und dem Ethikkodex arbeitet. Darüber hinaus wurden im Mai 2004 sieben… …Ausführungsstandard 2100 (Art der Arbeiten) wird nun explizit darauf hingewiesen, dass die Interne Revision ein systematisches und zielgerichtetes Vorgehen anwendet, um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 1

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der IR in Kreditinstituten Empirische Forschungsumfrage: Die strategische Positionierung der… …, sondern auch die Interne Revision (IR) als Instrument der Geschäftsleitung respektive des Vorstandes muss sich neuen Anforderungen stellen. 6 In einem… …Entscheidungsportfolio eines Vorstandes, 10 welches die Interne Revision als strategische Stabsabteilung zu unterstützen versucht. Mangelnde Unternehmensplanung und… …Interne Revision 3 · 2005 Strategische Handlungsfelder 2005 Prozessoptimierung (Arbeitsteilung Front-/Back-Office) Auslagerung von Prozessen Steigerung der… …Gesamtbanknutzens insgesamt. Dabei ist es wichtig, die Trends der Finanzbranche als Interne Revision bestmöglichst zu antizipieren, um eine vorausschauende Prüfungs-… …Interne Revision. Abbildung 2: Ergebnisse Trendstudie Bank & Zukunft 29 Interne Revision 3 · 2005 109 ---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der… …zukünftige Ansatzpunkte zur Optimierung aufzuzeigen. Diese Ausarbeitung soll für Interne Revisoren, das betroffene Management der Internen Revision sowie für… …von Informationen zur Forschungsthematik Interne Revision, insbesondere im strategischen Bereich, werden als Ergänzung Ergebnisse aus den… …wurde den wissenschaftlichen Forderungen nach Objektivi- 110 Interne Revision 3 · 2005 tät, Validität und einer wiederholbaren Interviewsituation… …äußere Unabhängigkeit. Interne Revisoren sind dann organisatorisch unabhängig, wenn die ungehinderte und objektive Erfüllung ihrer Aufgaben gewährleistet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Bankenrevision

    Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung
    Dipl.-Kfm. Dr. Sören S. Abendroth
    …---INTERNE REVISION--- Bankenrevision Bankenrevision Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung Dipl.-Kfm. Dr. Sören S. Abendroth, CIA… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft derzeit als Referent für Sonderaufgaben für die HASPA Finanzholding, Hamburg, tätig 1. Vorbemerkung Interne und externe Revision sind zentrale… …Aufsichtsrates nach § 171 Abs. 1 S. 2 AktG deutlich. Daneben scheint die Interne Revision angesichts ihrer typischerweise guten Kenntnisse der… …etwa zu Beginn der 1990er Jahre häufig als eine Art Prototyp ei- 198 Interne Revision 5 · 2005 g ner prosperierenden Branche angesehen, hat seither ein… …Stakeholder Interne Revision Abschlussprüfer a t k n i u s f n i o u m k t n m i o o Unternehmensleitung n K Corporate Governance Controlling O r d n u n s f u… …Kreditgewerbe 7 Interne Revision 5 · 2005 199 ---INTERNE REVISION--- Bankenrevision % der durchschnittlichen Bilanzsumme 2,00 1,80 1,60 1,40 1,20 1,00 0,80 0,60… …Back-Testing einzugehen. 9 Die Interne Revision hat neben den originären Prüfungswünschen des Bankmanagements insbesondere den Anforderungen der… …Mehrzahl der Institute hohen Bedeutung dieses Geschäftszweiges dürften mit Blick auf die besonderen Risiken zumindest für Teilbereiche 200 Interne Revision 5… …Interne Revision hat die Einhaltung der Mindestanforderungen im Rahmen der Prüfungen des Kreditgeschäfts zu berücksichtigen, die in angemessenen Abständen… …Revision 5 · 2005 201 ---INTERNE REVISION--- Bankenrevision Grenzkosten des Prüfers GKH q q* Prüfungsqualität q GKH: Grenzkosten der Haftung GKO: Marginale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …Honorarvereinbarung als Aufgaben zu. Die Interne Revision erwähnt der Kodex nicht. Gleichwohl gibt es in der Praxis auch in deutschen Gesellschaften eine wachsende… …---INTERNE REVISION--- Zusammenarbeit von IR und Prüfungsausschuss Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss Dr. Markus Warncke, AD… …Beitrag will darüber hinaus darstellen, wie die Interne Revision den Prüfungsausschuss bei seiner Überwachung des Risikomanagement- und internen… …Risikofrüherkennungssystem eingerichtet hat und betreibt, das eingerichtete Überwachungssystem wirksam ist, der Vorstand ggf. 182 Interne Revision 5 · 2005 notwendige… …organisatorische Sicherungsmaßnahmen, eingerichtete Kontrollen und die Interne Revision. Zu den organisatorischen Sicherungsmaßnahmen, die durch laufende… …Vollständigkeits- und Plausibilitätskontrollen. Schließlich ist die Interne Revision als prozessunabhängige Überwachungsinstitution weder in den Arbeitsablauf… …auch Dritter führen und direkte Schä- Interne Revision 5 · 2005 183 ---INTERNE REVISION--- Zusammenarbeit von IR und Prüfungsausschuss den verursachen… …Internen Revision, zu bestimmten Sitzungen oder Sitzungsteilen hinzugezogen werden. 26 184 Interne Revision 5 · 2005 Der Prüfungsausschuss kann sich bei der… …. Interne Revision 5 · 2005 185 ---INTERNE REVISION--- Zusammenarbeit von IR und Prüfungsausschuss VI. Eigene Tatsachenfeststellung des Prüfungsausschusses… …durch den Prüfungsausschuss an die Interne Revision berichtet. 60 Gleichwohl sprechen die besseren Argumente dafür, dass dieses nicht ohne Zustimmung oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Baurevision in der Praxis

    Dr. rer. pol. Dittmar Wingsch
    …---INTERNE REVISION--- Baurevision in der Praxis Baurevision in der Praxis Dr. rer. pol. Dittmar Wingsch, Bendestorf Herr Dr. rer. pol. Dittmar… …und Inhalt der Veröffentlichung Mit diesem Aufsatz wird das Ziel verfolgt, die Bedeutung einer sachgerechten Baurevision für die Interne Revision zu… …, dass die Baurevision für die Interne Revision häufig ein unbekanntes Territorium ist. Zunächst wird dargelegt, was sachgerechte Baurevision ist… …Rechnungsprüfung (Leistungen / Qualitäten, Mengen, Preise, Stundenlohn- / Regie- 64 Interne Revision 2 · 2005 arbeiten) mindestens auf der Basis der A-B-C-Methode 6… …wesentlichen Funktionsbereichen des Bau wesens (zweckmäßigerweise in Zu- Interne Revision 2 · 2005 65 ---INTERNE REVISION--- Baurevision in der Praxis… …, Fehlentwicklungen und Delikte in der Bauwirtschaft“, Springer Verlag, Berlin (Springer), 1988. 66 Interne Revision 2 · 2005… …für die Bau revision unverzichtbar, um die Vielzahl unterschied licher „verpackter Zylinder“ in dem branchenspezi fischen Vertragsgeflecht je… …Mehrfachvergütungen identischer Leistungen im Durchschnitt zu überhöhten Investitionskosten von ca. 16 % – ohne Grundstücksanteil – obwohl i. d. R. interne und externe… …Empfehlungen, Projektsteuerungsleistungen mit Aufgaben der Baurevision zu kombinieren, lassen die deutlichen Gefahren für die Unabhängigkeit der… …Baumanagement oder zur Projektsteuerung umfunktioniert wird. Bei der traditionellen (ex post) Revision können die Folgen festgestellter Fehlentwicklungen zwar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Auktionen als Ein- und Verkaufsform für Unternehmen

    Dipl.-Betriebswirtin Steuerberaterin Suzanne Schneider
    …Aufgaben je nach Entwicklungsstand voneinander unterscheiden. Werden noch keine Auktionen durchgeführt, ist die Interne Revision als Berater bei der… …die Aufgaben nicht vollständig definiert werden, sind auch diese Leistungen bei der Vergabe schon einzubeziehen. Für die Interne Revision, die selten… …---INTERNE REVISION--- Auktionen als Ein- und Verkaufsform für Unternehmen Auktionen als Ein- und Verkaufsform für Unternehmen Dipl.-Betriebswirtin… …Mittelstand erfreut sich dieses Instrument wachsender Beliebtheit, entsprechend ist mit einer zunehmenden Verbreitung zu rechnen. 1 Die Interne Revision ist… …Lebensmit- 148 Interne Revision 4 · 2005 Anbieter/ Nachfrager Viele Auktion/Ausschreibung Preis vergleich Wenige Verhandlung Akzeptanz oder Ablehnung Hoch… …Gebot, der zu zahlende Preis entspricht dem zweithöchsten abgegebenen Angebot. Niedrig Abbildung1: Optimale Abwicklung des Kaufprozesses Interne Revision… …4 · 2005 149 ---INTERNE REVISION--- Auktionen als Ein- und Verkaufsform für Unternehmen Grundsätzlich lassen sich alle Verfahren je nach Einsatzzweck… …auf den höchsten bzw. niedrigsten Preis hin konzipieren. Aufgaben der Internen Revision: ◆ Erwerb grundsätzlicher Kenntnisse über Auktionen, deren Vor-… …Auktionsverfahrens der Telefonlizenzen. 6 Unternehmen sollten allerdings von derartig komplexen Modellen Abstand nehmen. Aufgaben der Internen Revision: ◆… …, Einweisungen sind nicht erforderlich, die Überprüfung der 150 Interne Revision 4 · 2005 Qualität der Leistung kann reduziert werden, weil über langjährige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Erfahrungen bei der Erstprüfung von Beteiligungsgesellschaften

    Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Wagner
    …---INTERNE REVISION--- Erfahrungen bei der Erstprüfung von Beteiligungsgesellschaften Erfahrungen bei der Erstprüfung von Beteiligungsgesellschaften… …Probleme bestehen, ist – nicht zuletzt durch die Interne Revision selbst – darauf zu achten, dass insbe sondere bei Minderheitsbeteiligungen und Joint… …Finanzdienstleistungs unternehmens unserer VW Financial Services AG war deren Interne Revision z. B. schon im Due dilligence-Team mit vertreten. Nach welchen Kriterien… …. Diese Daten werden direkt nach der Anmeldung der Prüfung 142 Interne Revision 4 · 2005 bei der Geschäftsleitung von dieser abgerufen, damit sich die… …sein. Anders als bei Folgeprüfungen kommt der Darlegung des Audit approach eine besondere Bedeutung zu. Es sollten die Aufgaben der Revision erläutert… …. Anlagevermögen I. Forderungen J. Vorräte K. Eigenkapital L. Rückstellungen M. Kreditoren N. Treasury Abbildung 1: Formular Risikoanalyse Interne Revision 4 · 2005… …143 ---INTERNE REVISION--- Erfahrungen bei der Erstprüfung von Beteiligungsgesellschaften Organisation Abbildung 2: Checkliste Organisation Nr… …im IKS, die zu Vermögensschäden führen können, selbst zu erkennen und abzustellen. Die Fragen sind so auf- 144 Interne Revision 4 · 2005 Forderungen Nr… …: Aktive Rechnungsabgren zungsposten. ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Abbildung 3: Checkliste Forderungen Interne Revision 4 · 2005 145 ---INTERNE… …hinsichtlich der Zeitkomponente, zu. Bei Geschäftsabwicklungs prüfungen haben sich insbesonde re bei Erstprüfungen speziell entwickelte 146 Interne Revision 4 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Effiziente Prüfungsdurchführung

    Praxisorientierte Anforderungen an ein Auditmanagement-System
    Elmar Schwager, Matthias Kerner, Steffen D. Röttger, Udo E. Stauß
    …---INTERNE REVISION--- Effiziente Prüfungsdurchführung Effiziente Prüfungsdurchführung Praxisorientierte Anforderungen an ein Auditmanagement-System… …Mitarbeiter bei PwC in Stuttgart im Fachbereich Internal Audit Services 40 30 20 10 0 7 I Einleitung Die Interne Revision sieht sich mit der Herausforderung… …Thema hat aufgezeigt, dass in diesem Bereich tatsächlich Effizienzpotenzial für die Interne Revision besteht. 4 Prüfungsplanung Reisezeit und Zeitplanung… …. Unter Auditmanagement-System wird im folgenden eine Lösung verstanden, die eine Interne Revision in der Durchführung ihrer Kernprozesse weitestgehend… …resultierenden Gefährdungen, die darin bestehen, dass ein (zukünftiger) Ist-Wert von einem definierten Referenzwert negativ abweicht. Die 8 Interne Revision 1 ·… …2005 Interne Revision hat die Aufgabe, solche Risiken in den Prozessen oder in einzelnen Einheiten oder Fachbereichen zu identifizieren, zu gewichten und… …Ziel definiert hat. In diesem Falle müssen die Risiken auf andere Weise gewichtet werden, etwa durch die Hochrechnung des Bedarfs. Die Interne Revision… …Integrated Framework“ des COSO. 3 Interne Revision 1 · 2005 9 ---INTERNE REVISION--- Effiziente Prüfungsdurchführung ◆ Risikobeurteilungen werden regelmäßig… …, und so weiter. Im 10 Interne Revision 1 · 2005 Idealfall gilt das write-it-once Prinzip, also die Forderung, dass der Interne Revisor seine… …transparent zu machen. Als Know-how ---INTERNE REVISION--- Effiziente Prüfungsdurchführung Ressourcen kommen sowohl externe wie auch interne Quellen in Betracht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück