INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (736)
  • Autoren (59)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (447)
  • eBook-Kapitel (187)
  • eJournals (131)
  • News (58)
  • eBooks (55)
  • Lexikon (7)

… nach Jahr

  • 2025 (31)
  • 2024 (35)
  • 2023 (31)
  • 2022 (47)
  • 2021 (43)
  • 2020 (28)
  • 2019 (29)
  • 2018 (38)
  • 2017 (49)
  • 2016 (31)
  • 2015 (69)
  • 2014 (36)
  • 2013 (32)
  • 2012 (62)
  • 2011 (35)
  • 2010 (45)
  • 2009 (91)
  • 2008 (27)
  • 2007 (45)
  • 2006 (26)
  • 2005 (23)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Interne Arbeitsanweisungen Risk marisk Management IPPF Framework Prüfung Datenschutz Checklisten control IT Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Auditing

Suchergebnisse

885 Treffer, Seite 27 von 89, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud

    Eine Auswertung auf Basis der Enquete 2020
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Annika Bonrath
    …Umgang mit Fraud FORSCHUNG PROF. DR. MARC EULERICH · ANNIKA BONRATH Die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud Eine Auswertung auf Basis der… …Enquete 2020 Die Interne Revision ist noch immer eine zentrale Funktion im Kontext der Aufdeckung und Verhinderung von Fraud und dolosen Handlungen… …. Allerdings ist die Ausrichtung und die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud in verschiedenen Unternehmen doch sehr unterschiedlich. Der vorliegende… …Beitrag betrachtet vor diesem Hintergrund die Verbindung von Revision und Fraud auf Basis der Enquete 2020 und versucht, neue Einblicke in die gelebte… …Praxis der Revision zu geben. 1. Einleitung In der heutigen Zeit, die durch immer komplexere, anspruchsvollere und umfassendere Strukturen und… …Internen Revision im Umgang mit Fraud ab. So wird unter Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren die Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der… …evaluiert. Die Ergebnisse sollen folglich auch Hinweise darauf geben, welche Strukturen und Rahmenbedingungen die Rolle der Revision im Fraud-Kontext… …Relevanz der Internen Revision im Bereich Fraud zu erhöhen. Dies führt langfristig dazu, dass die Interne Revision einen adäquaten Wirkungskreis festlegt, um… …, CIA, ist Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. M. Sc. Annika Bonrath ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am… …Lehrstuhl für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. 05.21 ZIR 239 FORSCHUNG Umgang mit Fraud Noch wichtiger ist, dass 90 Prozent der Befragten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Wesentliche Handlungsfelder der Internen Revision aufgrund MaRisk VA

    Birgit Depping, Anja Unmuth
    …Regeln · ZIR 1/11 · 3 Wesentliche Handlungsfelder für die Interne Revision aufgrund der Mindestanforderungen an das Risiko management der… …Versicherungsaufsicht (MaRisk VA) Birgit Depping / Anja Unmuth* terne Revision und sich hieraus ergebende Handlungsfelder bezüglich ihrer Aufgaben und ihres… …Risikomanagement in Versicherungsunternehmen (MaRisk VA) lösten erheblichen Handlungsbedarf bei der Internen Revision aus. Die Aufsicht setzt zukünftig explizit… …voraus, dass den Mitarbeitern der Internen Revision die für ihre berufliche Praxis benötigten nationalen und internationalen Standards bekannt sind und von… …ihnen angewandt werden. Bei Auslagerungen von Teilfunk tionen ist die Interne Revision verpflichtet, die Qualität der Arbeit der zuständigen Revision zu… …Versicherungsunternehmen in seinem Risikomanagement berücksichtigen. Die Risiken eines Outsourcings sind von der Internen Revision im Vorfeld zu bewerten. Einleitung I… …. Wirksamkeit der Internen Revision Gemäß MaRisk VA 7.4. Tz. 1 muss jedes Unternehmen als notwendigen Bestandteil einer ordnungsgemäßen Geschäfts organisation… …über eine funktionsfähige Interne Revision verfügen. Die Interne Revision handelt im Auftrag des Vorstands. Letzterer wird vom Aufsichtsrat überwacht… …. Hieraus ergibt sich abgeleitet für den Aufsichtsrat die Verpflichtung, für die Existenz einer wirksamen Internen Revision zu sorgen. Der Nachweis über eine… …wirksame Revision kann z. B. über ein mindestens alle fünf Jahre durchzuführendes externes Review durch qualifizierte Assessoren (Quality Assessment – QA) im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …89 2.1 Welche Anforderungen stellt die Unternehmens leitung an die Interne Revision? Tobias Albrecht, CIA und Dr. Philipp Gaenslen 1… …Problemstellung: Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis der Internen Revision und Erwartungen der Unternehmensleitung . . 91 2 Ansprüche an die… …Unternehmensleitung als Ausgangsbasis für die Anforderungen an die Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2.1 Gesetzliche Pflichten der… …Unternehmensleitung zur Einrichtung einer Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2.2 Ansprüche der Unternehmensleitung an die Interne Revision… …aus berufsständischer Perspektive . . . . . . . . . . . . . 94 3 Grundlegende Anforderungen der Unternehmensleitung an die Interne Revision… …an die Koordination zwischen der Internen Revision und ihren Stakeholdern. . . . . . . . 101 4.1 Anforderungen an die Kooperation mit den… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 91 1 Problemstellung: Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis der Internen Revision und Erwartungen der Unternehmensleitung Obwohl eine… …Vielzahl verschiedener Anspruchsgruppen der Internen Revi- sion (im Folgenden auch nur „Revision“ genannt) existieren ist es die Unter- nehmensleitung welche… …auf Grund von betriebswirtschaftlichen und/oder ge- setzlichen Ansprüchen die alleinige Verantwortung für die Interne Revision trägt. Die… …und zeigt, dass die aktuelle Ausrichtung der Internen Revision von der Unter- nehmensleitung häufig differenzierter wahrgenommen wird, als von der Re-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer

    Prof. Dr. Annette G. Köhler, Dr. Jochen C. Theis
    …45Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und Abschlussprüfer Köhler · Theis arbeit der Wirtschaftsprüfer mit der Internen Revision“4… …Grenzen abge- steckt werden.6 Die Bedingungen zur Zusammen- arbeit zwischen Interner Revision und Abschluss- prüfer verbesserten sich in der Zeit nach der… …, eröffnet sich bei an- deren freiwilligen Prüfungen die Möglichkeit, beliebig Ab- sprachen über die Arbeitsteilung mit der Internen Revision zu treffen… …Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer beschäftigt Wissenschaft und Praxis seit Jahrzehnten.1… …Unternehmensplanung, -steuerung und -überwachung und im Zuge dessen auch die Bedeutung der Internen Revision für deutsche Unternehmen stetig an.3 Dieser Entwicklung… …Rechnung tragend, gab das IDW im Jahre 1966 gemeinsam mit dem Deut- schen Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) eine „Erläuterung der Grundsätze für… …Zusammenarbeit zwischen Inter- ner Revision und Abschlussprüfer Eine Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen der Zu- sammenarbeit zwischen Interner… …Revision und Abschlussprüfer ist heute aufgrund eines sich stetig wandelnden organisatorischen Umfelds von Unternehmen und neuer regulatorischer… …zunächst mit den derzeitigen gesetzlichen und berufsständischen Grundlagen der Zusam- menarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer im Rahmen… …Effektivität (komplementäre Wirkung) der Prüfungs- und Über- wachungstätigkeit unterschieden wird. Welche Stufe der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Internal Consulting durch die Interne Revision

    Jörg Hunecke, Michael Henke, Michael Krumm
    …Thema 7 Internal Consulting durch die Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 153 11.10.2005 13:14:16 Uhr IIR_Forum_6.indd 154… …11.10.2005 13:14:17 Uhr 155 Thema 7.1 Internal Consulting durch die Interne Revision (IR) – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung Jörg Hunecke… …Michael Henke 1 Große Herausforderungen für die Interne Revision (IR) aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Internal Consulting . . . . . . . . . 157… …2 Interne Beratung als Teilaufgabe der Internen Revision (IR) . . . . 157 3 Aufgabeninhalte der Beratungsleistungen der Internen Revision (IR)… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 4 Koordination der Prüfungsleistungen und Beratungsleistungen der Internen Revision (IR) mit Hilfe eines integrativen Prüfungs- und… …Beratungskonzepts der Internen Revision (IR) in der Unternehmenspraxis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 6… …Interne Revision (IR) aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Internal Consulting Der Anstieg der Beratungsleistungen (Internal Consulting) innerhalb des… …Aufgabenkomplexes der Internen Revision (IR) stellt die IR vor große Her- ausforderungen. Die Kombination der innerbetrieblichen Prüfungsleistun- gen und der… …der IR zu berücksichtigen. 2 Interne Beratung als Teilaufgabe der Internen Revision (IR) Die Aufgabenbereiche der Internen Revision (IR) werden in… …. Sarba- nes-Oxley Act und Vorstand – Sarbanes-Oxley Act und Interne Revision – Sar- banes-Oxley Act und Aufsichtsrat – Sarbanes-Oxley Act und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • FISG stellt weitergehende Anforderungen an die Interne Revision

    …Interne Revision mit sich, stellt das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) fest. Um die bestehenden und zukünftigen Themen im Gesamtkontext für… …den Berufstand der Internen Revision gebündelt anzugehen, wird der Verband einen neuen Arbeitskreis gründen. Vorläufiger Arbeitstitel… …: Anti-Fraud-Management, Compliance und Interne Revision. Die konstituierende Sitzung ist für September 2021 geplant. Der Arbeitskreis Continuous Auditing hat einen… …Prüfungsergebnisse zeitnah zu erzielen, stellt die Interne Revision vor ernstzunehmende Herausforderungen. Zudem verstärkt die steigende Anzahl gesetzlicher und… …, dass sich die Interne Revision von einer statischen Risikobeurteilung und Prüfungsplanung hin zu einer rollierenden Prüfungsplanung verändert“. In dem… …aktuellen News Magazine veröffentlicht. Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf… …Herausgegeben vom DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Die Prüfung der Beschaffungsvorgänge von Logistik- und Cateringdienstleistungen erfordert… …vom DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, bietet Ihnen dieser Band dafür eine nützliche Orientierungshilfe mit vielen praktischen Anregungen für… …perfekte Ergänzung zu Band 11 der DIIR-Schriftenreihe: „Revision der Beschaffung“.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Interne Revision im Wandel der Zeit – Historie der Revision und zukünftige Entwicklungen

    Dr. Andreas Jonen, Prof. Dr. Avo Schönbohm
    …122 · ZIR 3/11 · Berufsstand Interne Revision im Wandel der Zeit – Historie der Revision und zukünftige Entwicklungen Dr. Andreas Jonen und Prof. Dr… …. Avo Schönbohm* Eine Analyse der Internen Revision mittels der historischen Perspektive erlaubt es, ihre zivilisatorische Bedeutung, ihre Identität und… …zunehmende Professionalisierung als Berufsstand aufzuzeigen. Die Einflussfaktoren auf die Entwicklung der Revision sind neben der wachsenden Komplexität der… …Interessengruppen. Im 21. Jahrhundert hat die Interne Revision eine bisher unerreichte Bedeutung erlangt, welche auf einer Vielzahl von legislativen Initiativen und… …deutliche ­Erweiterung des Aufgabenspektrums der Revision beobachtet werden: Prozessorientierte Beratungsleistungen erhalten eine stärkere Bedeutung gegenüber… …wichtige Rolle spielen werden. 1. Zielsetzung Identitätsfindung und Professionalisierung der Internen Revision als Berufsstand heute und morgen lebt vom… …Blick in die Geschichte. Die Rolle und Funktion der Internen Revision ist über mehrere Jahrtausende gewachsen und befindet sich auch jetzt in einem… …ständigen Wandel, um den Anforderungen der Umwelt gerecht zu werden. Dieser Beitrag erklärt, wie es zu der Internen Revision in ihrer aktuellen Ausgestaltung… …gekommen ist, um damit die wesentlichen Entwicklungslinien zum heutigen Stand der Revision heraus zu arbeiten. Mit Hilfe der hinter den einzelnen… …Entwicklungsschritten wirkenden Motivationsfaktoren werden abschließend Veränderungen für die Revision in der Zukunft abgeleitet. Damit hat dieser Beitrag das Ziel, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …Standards · ZIR 6/09 · 255 Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für… …Kreditinstitute“* Der Arbeitskreis hat sich seit der Gründung im März 2008 intensiv mit dem Thema Auswirkungen von IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten… …, Prüfungsdurchführung und Berichterstattung der Internen Revision. Der vorliegende Beitrag zeigt welche Auswirkungen sich aus den IFRS auf die wesentlichen Prozesse einer… …Internen Revision von Kreditinstituten ergeben. 1. Anforderungen an die Revisionstätigkeit im Zusammenhang mit den IFRS hängige Überwachungsmaßnahmen, die… …vor allem von der Internen Revision durchgeführt werden. 4 Im Rahmen des BilMoG5 ist eine Lageberichterstattung über das konzernrechnungs… …deutlich höheren Stellenwert für die Interne Revision er halten. Darüber hinaus kann die Interne Revision ergänzend als Berater (Internal Consulting)… …Revision aufgrund ihrer detaillierten Prozesskenntnisse einen Beitrag zum effizienten Ressourcenumgang zu schaffen und damit einen Mehrwert für die Bank zu… …Berichterstattungspflichten, wie beispielsweise der Solvabilitätsverordnung 2 enthält, stellt sich die Frage der Auswirkungen auf die Interne Revision. Dem Vorstand des… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) 3 , für eine ordnungsgemäße Ausgestaltung der Internen Revision zu sorgen. Dabei erfordern die internationalen… …Rechnungslegungsstandards eine kritische Hinterfragung und ggf. Anpassung der Organisation, Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung und Berichterstattung der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Standards für die Revision – Aktuelle Studien und Praxisleitfäden

    …Das IIA und das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) laden alle Interessierten ein, an den Diskussionen und Konsultationen dieses… …Internen Revision und seine Praktiken, die Tätigkeitsschwerpunkte und die Demografie. Anhand von zwölf Aktionspunkten sollen Revisionsteams ihre Relevanz… …der Dienstleister Protiviti hier veröffentlicht. Grundlagen der Internen Revision Autoren: Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dipl.-Oek. Joachim… …Kregel Ihr Fundament für eine sichere Revisionspraxis Eine professionell arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Veranstaltungshinweise ---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweis Veranstaltungshinweis IIR-Kongress 2005 Fachtagung für Interne Revision 13. und… …14. Oktober 2005 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet am 13. und 14. Oktober 2005 den IIR-Kongress 2005 als Fachtagung… …für Interne Revision. Diese schon traditionelle Veranstaltung findet dieses Jahr in Dresden statt. 3 Plenarsitzungen, 41 Fachsitzungen und 16 Erfa-… …Börsen bieten Gelegenheit, sich über aktuelle und zukunftsorientierte Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision auch in verschiedenen Wirtschaftszweigen… …sind den folgenden Ausführungen zu entnehmen. Zum IIR-Kongress 2005 sind alle Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision in Deutschland sehr herzlich… …eingeladen. Gleichzeitig ergeht die Einladung auch an Revisionskollegen anderer Länder sowie an alle, die sich für die Aufgaben und Ziele der Internen Revision… …Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance: Was bleibt zu tun?… …Hubertus M. BUDERATH Vice President Corporate Audit DaimlerChrysler AG, Stuttgart Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V… …INSTITUT FÜR INTERNE REVISION e.V. (IIR) Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-14 Telefax (0 69) 71 37 69-69 Kongress-Gebühr: Für… …Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) € 985,– Für Nichtmitglieder € 1.040,– Für Studenten (begrenztes Kontingent, Altersgrenze <…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück