INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (8)
  • eJournals (6)
  • News (2)
  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Handbuch Interne Kontrollsysteme Vierte MaRisk novelle IPPF Framework Leitfaden zur Prüfung von Projekten control Datenanalyse IPPF Auditing Risikotragfähigkeit Meldewesen Arbeitsanweisungen Standards Interne

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Interne Revision und Fraud

    Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing and Fraud“ durch ganzheitliche Implementierung
    Marc W. Theuerkauf
    …MANAGEMENT Interne Revision und Fraud MARC W. THEUERKAUF Interne Revision und Fraud Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing… …, www.internalauditservices.de Obwohl Fraud schon immer ein bedeutendes Thema für die Interne Revision war und in den einzelnen Standards verankert ist, wurde durch die… …Interne Revision und Fraud MANAGEMENT 2. Aufbauorganisation 6. IT- Infrastruktur 3. Fähigkeiten & Kenntnisse 1. Strategie/ Ziele 5. Information &… …Zielvereinbarungsgespräche adressiert werden. 03.16 ZIR 129 MANAGEMENT Interne Revision und Fraud Die folgenden Abschnitte gehen auf Implementierungsmöglichkeiten in den o. g… …Prüfungsplanung bzw. durchführung verwendet werden. • Fraud-Awareness bzw. Training für das Interne Revisionsteam (z. B. Fraud-Awareness Dokument welches eine kurze… …Kommunikationskanälen 130 ZIR 03.16 Interne Revision und Fraud MANAGEMENT Welche Aufgaben im konkreten Fall betreut werden, hängt wie bereits oben erwähnt von der… …MANAGEMENT Interne Revision und Fraud effekt, dass Präsentationstechniken trainiert und verbessert werden. • Die persönliche Weiterbildung wird umfassender mit… …Bereiche 6 generell mit einem hohen Bruttorisiko einzuschätzen: 6 Vgl. AICPA: SAS99 / AU00316, S. 1721 ff. 132 ZIR 03.16 Interne Revision und Fraud… …. B. Rückstellungen Als Input für die Risikobewertung sollten folgende interne und externe Quellen benutzt werden: • Konzernsicherheit und Compliance-… …Prozessablaufs zur Durchführung von investigativen Prüfungen Wenn die Interne Revision auch für die Durchführung von investigativen Prüfungen verantwortlich ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2016

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Erfahrungsaustausch und Denkanstöße: Impulse für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Erfahrungsaustausch und Denkanstöße: Impulse für die Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, im März sind wir mit der 7… …Teilnehmer über die neuesten Entwicklungen und Methoden in der Betrugsprävention austauschen. Schon im April wird mit der 10. DIIR-Tagung Interne Revision in… …Internen Revision. Der Kompetenzerweiterung durch neue Denkanstöße fühlt sich auch die Zeitschrift Interne Revision verpflichtet. In dieser Ausgabe finden… …treffen! Herzlichst Ihre Dorothea Mertmann Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision

    Prof. Dr. Christopher Almeling
    …STANDARDS Systemprüfung durch IR und WP PROF. DR. CHRISTOPHER ALMELING Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision Prof… …Unternehmen und anderen Organisationen eingerichtete Systeme werden aus unterschiedlichen Anlässen sowohl durch Wirtschaftsprüfer als auch durch die Interne… …beachten sind, vor, vergleicht diese mit den für Interne Revisoren einschlägigen Rahmengrundsätzen und ordnet spezifische Standards für die Prüfung von… …Interne Revision als auch Wirtschaftsprüfer in Deutschland prüfen von Unternehmen oder anderen Organisationen eingerichtete Systeme. Wirtschaftsprüfer tun… …aufgrund freiwilliger Beauftragung durch das Unternehmen, den Aufsichtsrat oder andere Parteien. Auch die Interne Revision wird aufgrund gesetzlicher… …Prüfungsaufträgen und prüfungsverwandten Aufträge erläutert werden. Weiterhin sollen ausgewählte Standards für Wirtschaftsprüfer und Interne Revisoren zur Prüfung von… …Systemen in die Systematik der internationalen, von Wirtschaftsprüfern zu beachtenden Prüfungsgrundsätze eingeordnet werden. Interne Revisoren können so ein… …Interne Revision arbeiten im Rahmen von Abschlussprüfungen regelmäßig zusammen. Wirtschaftsprüfer verwerten die Arbeiten der Internen Revision und haben auf… …Wirtschaftsprüfern und Internen Revisoren – das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) und das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) –… …Interne Kontrollsystem) sind der zu messende bzw. zu beurteilende Sachverhalt, die oben beschriebene Regelung ist Teil des Sachverhalts. Die Aussage, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen

    Empirische Ergebnisse, Handlungsempfehlungen und Ausblick
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …FORSCHUNG Revision in Verbünden und Franchise-Systemen DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen… …Risikomanagementsystems. Dabei ist nach herrschender Meinung die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil von Risikomanagementsystemen. Die Netzwerkforschung hat sich… …nachfolgende Beitrag fasst die Ergebnisse einer Promotion zusammen, in der empirisch untersucht wurde, wie verbreitet die Interne Revision in Verbundgruppen und… …unwirksame Risikomanagementsysteme. 7 Da die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil der Network Governance ist und als dritte Verteidigungslinie eine… …in Deutschland besitzt eine Interne Revision. Einerseits gilt für ca. 70 % aller Verbundgruppen und Franchise-Systeme in der Rechtsform einer… …Kapitalgesellschaft oder eG die „Ausstrahlungswirkung“ des KonTraG. Darüber besteht für alle Netzwerke der NGK, der Risikomanagement und damit Interne Revision fordert… …häufiger ist eine Interne Revision vorhanden. Sofern Netzwerke Finanzierungen anbieten, besteht generell eine Interne Revision. International agierende… …Netzwerke haben immer eine Interne Revision. Hier interessierte, welche organisatorischen Faktoren eventuell mit dem Vorhandensein von Interner Revision in… …die Arbeit einbeziehen. Von dieser „Fehl-Justierung“ der Risikomanagementsysteme wäre auch die Interne Revision betroffen, weswegen davon ausgegangen… …ausgegangen, dass auch die Interne Revision in Netzwerken eine hohe Arbeitsqualität aufweist. Die Bewertung der Arbeitsqualität der Internen Revision sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank

    Prof. Dr. Stefan Marx, Prof. Dr. Frank Reinhardt
    …STEFAN MARX UND FRANK REINHARDT Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank Besondere Herausforderungen… …für das Interne Kontrollsystem einer Bank 186 Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank 185  1  Einleitung 187  2 … …Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank 188  2.1  Begriff und Aufgaben des Internen Kontrollsystems 188  2.2  Rechtliche Grundlagen… …aktuellen Entwicklungen lösen wesentliche Veränderungen der Anforderungen an die interne Verfassung von Banken aus. Die Europäisierung des Aufsichtsrechts… …den besonderen Heraus- forderungen, die sich für das Interne Kontrollsystem (IKS) einer Bank ergeben. Hierzu werden nach der Einleitung (Kapitel 1)… …die besonderen Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank herausgearbeitet. Dabei verbleibt der Fo- kus auf den national beaufsichtigten… …sind, können freiwillig am SSM teilnehmen. Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank 188 Konzept erfolgen kann… …Ergebnisse (Kapitel 5). 2 Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank 2.1 Begriff und Aufgaben des Internen Kontrollsystems Eine… …, eine interne Revision und ein Compliance Management System einzurichten haben, § 25a (1) Nr. 1-3 KWG. Daneben wird auch seitens der… …Wirksamkeitsüberwachung vor- schreibt. Das KWG spricht insofern die Einrichtungsverpflichtung konkret aus. Das Interne Kontrollsystem wird im KWG als Teil des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2016

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Interne Revision und Wirtschaftsprüfung – Komplemente oder Substitute?

    Marc Eulerich
    …WISSENSCHAFT IR und WP – Komplemente oder Substitute? MARC EULERICH Interne Revision und Wirtschaftsprüfung – Komplemente oder Substitute? Prof. Dr… …. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität… …Einflussfaktoren auf die „Reliance-Entscheidung“, also die Entscheidung aus Sicht des Wirtschaftsprüfers, auf und in die Interne Revision zu vertrauen. Die Basis… …Interne Revision und die Wirtschaftsprüfung komplementär oder substitutiv? Diese zunächst trivial klingende Frage besitzt für die Positionierung beider… …die regulatorischen Vorgaben nur kurz vorgestellt. Die Interne Revision als unabhängiger und objektiver Anbieter von Prüfungs- und… …Beispielhafte Ziele Aufgaben Prinzipien/ Beurteilungskriterien Interne Revision - § 91 (2) AktG (als Bestandteil des Risikomanagementsystems) - § 25a (1) Nr. 2… …KWG - MaRsik Vorstand/Unternehmensleitung Aufsichtsrat/Audit Committee abhängig unabhängig interne, unabhängige Stabsstelle im Auftrag des Vorstandes… …Revision und Abschlussprüfer‘ Revisionsstandard Nr. 2 ‚Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision‘ IDW PS 321 ‚Interne Revision und… …Financial Statements‘ Tab. 2: Berufsständische Vorgaben für Interne Revision und Wirtschaftsprüfer auf nationaler und internationaler Ebene Daneben existieren… …zahlreiche berufsständische Vorgaben auf nationaler und internationaler Ebene (das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) und das Institut der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück