INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (723)
  • eJournal-Artikel (680)
  • News (73)
  • Lexikon (29)
  • eBooks (9)
  • Partner-KnowHow (5)

… nach Jahr

  • 2025 (78)
  • 2024 (67)
  • 2023 (39)
  • 2022 (57)
  • 2021 (66)
  • 2020 (40)
  • 2019 (61)
  • 2018 (80)
  • 2017 (60)
  • 2016 (60)
  • 2015 (142)
  • 2014 (129)
  • 2013 (73)
  • 2012 (99)
  • 2011 (68)
  • 2010 (104)
  • 2009 (140)
  • 2008 (23)
  • 2007 (64)
  • 2006 (25)
  • 2005 (22)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Sicherheit control Arbeitskreis Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Banken cobit Governance Meldewesen Prüfung Datenschutz Checklisten Standards Management Leitfaden zur Prüfung von Projekten Auditing

Suchergebnisse

1519 Treffer, Seite 38 von 152, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …: 0044-3816 Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Implementierungsleitlinien – Teil 4 104 Oliver Dieterle Management · Best Practice…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 4

    Die neuen Implementierungsleitlinien zum Ethikkodex der Internen Revision
    Oliver Dieterle
    …STANDARDS Implementierungsleitlinien Ethikkodex OLIVER DIETERLE Die Implementierungsleitlinien – Teil 4 Die neuen Implementierungsleitlinien zum… …IIA Standards Board, im Programmausschuss des DIIR und im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“. Die Internationalen… …ihrer verbindlichen Elemente (Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards und Definition der Internen Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen… …Revision unverzichtbar. Die Standards und der Ethikkodex sind Anforderungen an die Berufsausübung der Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit… …Revision.“ So startet die Einleitung zum Ethikkodex. Zusammen mit den Standards definiert der Ethikkodex die Anforderungen, die im Rahmen der externen… …: Interne Revisoren zeigen ein Höchstmaß an sachverständiger Objektivität 104 ZIR 03.19 Implementierungsleitlinien Ethikkodex STANDARDS beim Zusammenführen… …entsprechende Erfahrung haben. 4.2 Müssen die Revisionsarbeit in Übereinstimmung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision… …zur Anwendung empfohlenen Implementierungsleitlinien nur für die Standards. Bei der letzten Überarbeitung des IPPF haben diese Leitlinien die… …, Interne Revisorinnen und Revisoren bei der Anwendung der Standards und des Ethikkodex zu unterstützen. 2.1 Integrität Integrität kann als eine in erster… …Revisoren insbesondere auf Sorgfalt und Verantwortung achten (vgl. Standards 1200 und 1220 und die dazugehörigen Implementierungsleitlinien). Verhaltensregel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Die agile Revision, eine neue Chance?

    Erste Überlegungen zu agilen Methoden in der Steuerung der Internen Revision
    Andreas Hauf
    …Jahresprüfprogramm der agilen Methode widerspricht. Aber ein starres Jahresprüfprogramm ist gemäß den Internationalen Standards nicht notwendig. Es gibt erfolgreiche… …Anwendungen von agilen Prüfprogrammen. Die Standards fordern lediglich, dass mindestens jährlich eine Risikobeurteilung der Prüfungsobjekte erfolgt. Die Planung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Standards und Ethik der Internen Revision Behringer, S.: Code of Conduct oder Code of Ethics – nomen est omen, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG)… …nutzen, je präziser die relevanten Standards formuliert sind, je größer die Erfahrung der Wirtschaftsprüfer ist und je negativer die Beziehung zu den…
  • Schartmann: „Digitalisierung bedeutet deutlich mehr Arbeit für uns Revisoren”

    …, Standards und Rahmenwerke wie z.B. IPPF, COSO und Three Lines of Defense Ziele und Aufgaben der Internen Revision, Revisionsprinzipien und Revisionsfelder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …: 0044-3816 Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Agiles Projektmanagement und agile Revision 56 Arndt Hackenholt · Natalie Rosenbach…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Agiles Projektmanagement und agile Revision

    Eine Übersetzung
    Arndt Hackenholt, Natalie Rosenbach
    …den internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) arbeitet, verfügt über Grundprinzipien und Grundsätze (und damit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Positionierung der Internal-Audit-Funktion im Unternehmen

    Nicolo Prien, Mewadee Meyer
    …Foster Stop Start Good relationship IIA Standards Diversity Problem orientation Extension of recommendation due dates Too high specialization Solution…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Prüfung der Corporate Governance

    Oder die Frage, wie Internal Audit zu einem wirksamen und effizienten Governance-System im Unternehmen beitragen kann
    Dr. Alexander Jakob, Dr. Marc Jeker
    …, Abweichungen vom Verhaltenskodex oder anderen ethischen Standards zu melden? zuführen, um die Governance-Komponenten hinreichend beurteilen zu können. Dabei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Innovationen und Interne Revision

    Vorbereitungsstand und Selbsteinschätzung – Qualitative Erkenntnisse deutscher Revisionsabteilungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Ronja Krane
    …Revisionsprozess und die Qualitätssicherung eingebunden werden. Dies entspricht auch den Empfehlungen der Standards des IPPF. An zweiter Stelle steht eine stärkere… …, https://www2.deloitte.com/content/dam/Deloitte/lu/Documents/audit/lu-internalaudit-3-0.pdf (Stand: 09.01.2019). DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland (2018): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 –… …Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, https://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/standards/downloads/IPPF_2017_…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 36 37 38 39 40 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück