INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1527)
  • Titel (46)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (723)
  • eJournal-Artikel (688)
  • News (74)
  • Lexikon (29)
  • eBooks (9)
  • Partner-KnowHow (5)

… nach Jahr

  • 2025 (87)
  • 2024 (67)
  • 2023 (39)
  • 2022 (57)
  • 2021 (66)
  • 2020 (40)
  • 2019 (61)
  • 2018 (80)
  • 2017 (60)
  • 2016 (60)
  • 2015 (142)
  • 2014 (129)
  • 2013 (73)
  • 2012 (99)
  • 2011 (68)
  • 2010 (104)
  • 2009 (140)
  • 2008 (23)
  • 2007 (64)
  • 2006 (25)
  • 2005 (22)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Revision Arbeitsanweisungen Management Risk Vierte MaRisk novelle Risikomanagement Kreditinstitute Meldewesen Corporate Revision Checkliste öffentliche Verwaltung Grundlagen der Internen Revision IPPF

Suchergebnisse

1528 Treffer, Seite 9 von 153, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …STANDARDS DIIR Revisionsstandard Nr. 3 LUTZ CAUERS · CHRISTOPH SCHARR Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3 Die neuen… …gemeinschaftlichen Entwicklung eines Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen und stellt die wesentlichen Inhalte des Standards vor. Auf der Quality… …Assessment Tagung des DIIR am 9. und 10. Mai 2017 in Berlin besteht die Möglichkeit, die Inhalte des Standards vertiefend zu diskutieren. 1. Einleitung Nach… …internationalen Standards einzurichten hat (Standard 1300 ff.). Die erfolgreiche Durchführung eines Quality Assessments ist eine der Voraussetzungen dafür, dass… …Tätigkeiten in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten internationalen Standards erbringt (Standard 1321). Der Nachweis, dass eine Interne Revision die… …Revisionen, der größten Langzeitstudie dieser Art zum Stand der In- 60 ZIR 02.17 DIIR Revisionsstandard Nr. 3 STANDARDS ternen Revision im deutschsprachigen… …sicherzustellen. 6 Bei der Erarbeitung des gemeinsamen Standards wurden die relevanten nationalen und internationalen fachlichen Verlautbarungen für Interne… …(Stand: 04.02.2017). 6 Vgl. DIIR (2016), S. 203; Eichler, H. (2016), S. 1159 f.; IDW (2016), S. 823. 02.17 ZIR 61 STANDARDS DIIR Revisionsstandard Nr. 3… …Audits or Reviews of Historical Financial Information (ISAE 3000)“ des International Auditing and Assurance Standards Board, dem internationalen… …. ein Entwurf des Standards wurde im Juli 2016 nach Verabschiedung durch die entsprechenden Gremien in beiden Instituten zeitgleich vom DIIR [DIIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW ES 10 zur Immobilienbewertung verabschiedet

    …"Entwurf eines IDW Standards: Grundsätze zur Bewertung von Immobilien (IDW ES 10)" verabschiedet. Der IDW ES 10 legt die Grundsätze dar, nach denen… …der IDW Fachnachrichten und im WPg-Supplement 3/2012 veröffentlicht werden. Weitere Informationen: Entwurf eines IDW Standards: Grundsätze zur Bewertung…
  • IASB-Fragebogen "Comprehensive Review of the IFRS for SMEs"

    …ein Mitwirken an der Fortentwicklung des Standards aus. Damit soll insbesondere verhindert werden, dass sich der Standard (noch weiter) von den IDW… …Positionen entfernt. In seiner Antwort vom 06.09.2012 empfiehlt das IDW u. a., die Komplexität des Standards sowie dessen Änderungsgeschwindigkeit so gering…
  • Bundesregierung: KfW-Änderungsgesetz beschlossen

    …Mit dem KfW-Änderungsgesetz setzt die Bundesregierung den Koalitionsvertrag um. Künftig sollen wesentliche bankaufsichtsrechtliche Standards auch für… …und Technologie erlassen. Die KfW wendet bereits heute einen Teil der bankaufsichtsrechtlichen Standards auf freiwilliger Basis an. Mit dem… …bankaufsichtsrechtliche Standards des Kreditwesengesetz (KWG) werden entsprechend auf die KfW angewendet. Die KfW ist auch in Zukunft kein normales Kreditinstitut im Sinne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt: Standard 2070

    Der externe Dienstleister als Interne Revision seines Mandanten
    Oliver Dieterle, Michael Bünis
    …Standard 2070 STANDARDS OLIVER DIETERLE · MICHAEL BÜNIS Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt… …von Unternehmen und externem Dienstleister für eine ausgelagerte Interne Revision. Der Beitrag beschäftigt sich mit den Anforderungen dieses Standards… …-verbesserung nachgewiesen, das die Übereinstimmung mit dem Ethikkodex und den Standards beurteilt. (Erläuterung) 1. Der Standard Der Standard definiert eine… …Qualitätsverbesserung (QSVP), das die Übereinstimmung mit Ethikkodex und Standards sicherstellen soll. Das Institute of Internal Auditors (IIA) legt über den Standard… …Interne Revision agiert, ist es wichtig, dass der externe Dienstleister die 1300er-Serie der Standards versteht … (und) dass das QSVP alle Aspekte des… …über die 1300er-Serie der Standards dem gesamten IPPF unterworfen. Die Implementierungsleitlinie führt weiter aus: „Das QSVP muss die laufende… …IIA Standards Board, im Programmausschuss des DIIR und im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“. Michael Bünis, CIA CRMA… …, ist Leiter der Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 04.18 ZIR 181 STANDARDS Standard 2070 Wenn eine Organisation… …externe Beurteilungen in Übereinstimmung mit den Standards enthält.“ Über den Standard 2070 verpflichtet das IPPF den externen Revisionsdienstleister, für… …Übereinstimmung mit dem Ethikkodex und den Standards erforderlich sind. Regelmäßige Beurteilungen werden durchgeführt, um die Übereinstimmung mit dem Ethikkodex und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision

    Prof. Dr. Christopher Almeling
    …STANDARDS Systemprüfung durch IR und WP PROF. DR. CHRISTOPHER ALMELING Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision Prof… …beachten sind, vor, vergleicht diese mit den für Interne Revisoren einschlägigen Rahmengrundsätzen und ordnet spezifische Standards für die Prüfung von… …Systemen in diese Systematik ein. Im Ergebnis lässt sich festhalten, dass die Rahmengrundsätze und Standards zur Durchführung von Prüfungen (assurance)… …Prüfungsaufträgen und prüfungsverwandten Aufträge erläutert werden. Weiterhin sollen ausgewählte Standards für Wirtschaftsprüfer und Interne Revisoren zur Prüfung von… …1 Vgl. IDW PS 321. 60 ZIR 02.16 Systemprüfung durch IR und WP STANDARDS IESBA Code of Ethics for Professional Accountants Engagements Governed by the… …Standards of the IAASB Engagements Not Governed by the Standards of the IAASB ISQCs 1-99 International Standards on Quality Control International Framework… …Advisory Tax Other Service ISAs 100- 999 International Standards on Auditing ISREs 2000- 2699 International Standards on Review Engagements ISAEs 3000-3699… …International Standards on Assurance Engagements ISRSs 4000-4699 International Framework on Related Services beim Standardsetting zusammen. 2 Der vorliegende… …. Assurance Framework der IFAC, par. 1. heit – die speziell hierfür entwickelten International Standards on Auditing (ISA) bzw. die International Standards on… …Assurance Engagements (ISAE) 3000 (und ggf. weitere, spezifische Standards) zu beachten. 6 Unter nicht-finanzielle Informationen fallen unter anderem Systeme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Sebastian Raum, Timo Rühr, Eric Manuel Schauff, Mark Frederik Schmidt
    …internationaler Richtlinien und Standards, kann sich heute kein Unternehmen mehr den ESG-Themen entziehen. Auch die Interne Revision muss ihre Beratungs- und… …öffentlichen Interesse zu leisten. 1 Dieser Artikel zeigt praxisnah, warum es unverzichtbar ist, die Standards zu analysieren und umzusetzen. Und er zeigt, wie… …der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis Topical Requirements veröffentlicht werden. Gemäß den Global Internal Audit Standards dienen… …Berücksichtigung von E (Environmental), S (Social) und G (Governance) Risiken und Standards unterstützen kann. 2.1 Environmental Die Interne Revision kann… …für die Umsetzung Identifizierung von Klimarisiken soziale Unternehmensverantwortung Schutz von Liefer- und Vertriebsketten Prüfung sozialer Standards… …regelmäßige Schulungen, Workshops und Seminare zu Themen wie Corporate Social Responsibility, soziale Standards und die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele erfolgen… …zu stärken. Die Prüfung sozialer Standards auf unternehmensweiter Ebene könnte die Analyse der Arbeitsbedingungen, der Einhaltung von Arbeitsgesetzen… …Interne Revision sollte eine ethische Führung innerhalb der Abteilung fördern, indem sie klare Verhaltensrichtlinien und ethische Standards etabliert. Um… …Standards im Hinblick auf ESG unterstützen. Aus unternehmensweiter Sicht ist es wichtig, eine offene Kommunikation mit externen Stakeholdern zu fördern. Um… …umfassenden Ethikkodex entwickelt und implementiert, der klare Verhaltensrichtlinien und ethische Standards für alle Mitarbeitenden festlegt. Regelmäßige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW zum IESBA-Entwurf „Responding to a Suspected Illegal Act“

    …Mit seinem Entwurf „Responding to a Suspected Illegal Act“ vom August 2012 schlug das IESBA (International Ethics Standards Board for Accountants)…
  • IIA: Berufsstandards werden neu beraten

    …Revisoren (Certified Internal Auditors - CIA) verbindliche Leitlinien Guter Praxis fest. Neben den sogenannten „Internationalen Standards für die Berufliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bestandsaufnahme existierender Verlautbarungen zur Qualität im Berufsstand der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Arbeit der Internen Revision. Die aktuellen Maßnahmen zur Überwachung und Sicherung der Qualität orientieren sich im Wesentlichen an den Standards und… …of Ethics). – Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Inter- national Standards for the Professional Practice of… …die entsprechende Erfahrung haben. 4.2 Müssen die Revisionsarbeit in Übereinstimmung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis… …Internationalen Standards des IIA werden in der Regel von den nationalen Berufsorganisationen übernommen und stellen die berufsbezogenen Grundprinzi- pien dar. Die… …. Grundsätze, Me- thoden, Perspektiven. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2009, S. 39. Bestandsaufnahme Interne Revision 54 Die Standards umfassen… …Attributstandards, Ausführungsstandards und Umsetzungs- standards. Im Rahmen der Neuorientierung seiner Standards im Jahre 2000 baute das IIA die Standards zur… …der Formulierung „übereinstimmend mit den internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ – 1340 – Offenlegung von… …Standards sowie eine Beurteilung, ob Interne Revisoren den Ethikkodex einhalten, ermöglicht. Das Programm beurteilt weiter die Wirtschaftlichkeit und… …e.V. (DIIR) und Institute of Internal Auditors (IIA): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal Auditing. Standards für die beruf- liche… …der Standards verfügen. Erläuterung: Laufende Überwachung ist ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Beaufsich- tigung, Bewertung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück