INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (35)
  • News (13)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit Revision Management Leitfaden zur Prüfung von Projekten Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision Meldewesen Prüfung Datenschutz Checklisten Unternehmen IPPF Funktionstrennung Handbuch Interne Kontrollsysteme control öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Nachhaltigkeitsberichterstattung und das innewohnende Risiko der verpassten Chance

    Tatiana Valyaeva, Harald Nikutta
    …Zulieferern zu identifizieren. Schlüsselpunkte der Risikoanalyse sind die angemessene Priorisierung und Gewichtung der erkann- ten Risiken sowie die interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    ESG-Risikoquantifizierung – Welche methodischen Ansätze können helfen, um ESG und Risikomanagement effizient zu integrieren?

    Chiara Henke, Kevin Tuz, Victoria Zender
    …permanent und temporär), modelliert. Dabei kann entweder auf interne Plandaten und historische Informationen und/oder öffentlich zugängliche externe Daten… …. Diversitätsquoten, und viele mehr sein.29 Insbesondere das Risikomanagementsystem, Interne Kontrollsystem und die Inter- ne Revision besitzen hierzu oftmals eine… …können und um resilient agieren zu können. Resilienz ver- langt im ESG-Bereich jedoch auch ein tiefes Verständnis von Risiken und Chancen 30 Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Cyberrisken bedrohen Unternehmen – Informationssicherheit wird zum Game Changer

    Dennis Müllerschön, Franziska Langensiepen, Annika Herrgott
    …Schwachstellen zu erken- nen. Dies kann durch regelmäßige Vulnerability Scans, Penetrationstests und durch interne Audits erfolgen. Darüber hinaus sollten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Krisenkommunikation

    …und angemessene Maßnahmen zu ergreifen . ■ Die Entwicklung von klaren und verständlichen Anweisungen, um interne Mitar- beiter über ihre Rollen und… …. Das Team entwickelt und implementiert Kommunikationsstrategien und -kanäle, um die interne Kommunikation während der Krise sicherzustellen… …Eine ordentliche Protokollierung und Verfolgung der eingehenden Informationen und Anfragen sind erforderlich . ■ Die zeitnahe interne Kommunikation… …gewinnen . ■ Die Organisationsleitung wird darin geschult, klare Statements abzugeben und Interviews souverän zu führen . Dies kann durch interne oder… …genehmigt . ■ Interne Schlüsselthemen, die während einer Krise kommuniziert werden müssen, sind zu identifizieren . Dies betrifft beispielsweise… …Alle Kommunikationsmittel für die verschiedenen Interessengruppen sind zu identifizieren . Dies können interne Kommunikationstools wie Intranet oder… …internen Interessengruppen wer- den ermittelt . Dies kann durch interne Umfragen, Feedback-Mechanismen oder regelmäßige Gespräche erfolgen . Dadurch können… …erfordern soziale Medien möglicherweise kürzere und prä- gnantere Botschaften, während Pressemitteilungen oder interne Mitteilungen detailliertere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Ausbildung, Validierung und Lernen aus Krisen

    …Organisation erzielt werden kann . Die Norm nennt hierfür zum 94 VI. Praxisleitfaden Beispiel: Self Assessment, interne / externe Beobachtung und… …: Interne Nachbesprechung der Stabsteilnehmer mit Kurzprotokoll und Lessons Lear- ned Stufe II: Einsatz von internen Beobachtern; Erstellung eines… …. externe Berater, interne Spezialisten)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Vorschläge zur Ergänzung und Bewertung der ISO 22361

    …Krisenmanagements ist in der Vergangenheit durch die interne Re- vision einer Organisation oder externe Prüfer erfolgt . Dabei ist die Frage aufgekom- men, gegen was…
  • Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Interne Revision

    …, schreibt Axel Becker in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 2/24. Da die Cyberrisiken weiterhin stark zunehmen würden, gelte es, die Organisation und das… …Risikomanagement fortlaufend zu verbessern. Der Beitrag richtet sich explizit an die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten. Die Interne…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2024

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Es bleibt herausfordernd: Cyber Resilience, Kreislaufwirtschaft, politische und makro-ökonomische Unsicherheit und effizientere Revision durch Einsatz von Technologie

    Dorothea Mertmann
    …erhebliche Bedeutung haben. Dabei steht die Interne Revision vor der Herausforderung, trotz der gestiegenen Bedeutung neuer Themen, die klassischen… …interne Risiken in den Blick genommen. Um relevant zu bleiben, ist es für die Interne Revision allerdings unerlässlich, sich auch und sogar vorwiegend mit… …den wesentlichen Risiken zu beschäftigen. Für die Interne Revision wird es entscheidend sein, zu erkennen, dass sie auch bei externen Risiken, deren… …Eintreten keine Interne Revision auf der Welt verhindern kann, einen entscheidenden Wertbeitrag im Unternehmen liefern muss. Der Aufsatz von Bünis beschreibt… …, welche Ansätze die Interne Revision bei den politischen und makroökonomischen Risiken verfolgen kann, um zum Erfolg des Unternehmens beizutragen… …nahtlos in die Systemlandschaft integrierbar ist. Der Beitrag von Köster beschreibt eine cloudbasierte Lösung für Bertelsmann, die die Interne Revision auf… …Herzliche Grüße Dorothea Mertmann Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Cybersicherheit für die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten 56 Axel Becker Da kann die Revision doch nichts machen! Oder doch? 66… …17. DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen + Anti-Fraud-Management: Datenanalysen + Technical Auditing: Fragenkatalog…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück