INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • News (3)
  • eBook-Kapitel (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Vierte MaRisk novelle Sicherheit IPPF Banken Meldewesen Risikomanagement Auditing Risk Datenanalyse Handbuch Interne Kontrollsysteme Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …der 31. Mai 2023. Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards Das IIA hat den Entwurf der neuen Global Internal Audit Standards… …, die ab 2024 gelten werden. Sie finden den Link zur Umfrage des IIA auf www.diir.de. Der Entwurf der neuen Standards steht auch in deutscher Sprache zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Satz: AnniLanger.de, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand 4 Michael Bünis ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand

    Auf der Suche nach den Blind Spots der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, Standards und Ethikkodex fördern die Objektivität. Beeinträchtigungen der organisatorischen Unabhängigkeit, mangelnde Umsetzung der Standards und… …Eine vollständige Beurteilung der Objektivität ist ohne eine Beurteilung der organisatorischen Unabhängigkeit, der Umsetzung der Standards und der… …Revision sind die organisatorische Unabhängigkeit der Revisionsfunktion gemäß Drei-Linien-Modell sowie die vollständige Einhaltung der Standards und des… …ist die Einhaltung des Ethikkodexes und der Standards notwendig. Dies wird allerdings nur mit der Anwendung professioneller Skepsis erreicht werden… …Standards zum Thema Unabhängigkeit und Objektivität inhaltlich, beschreibt verschiedene Faktoren, die die Unabhängigkeit und Objektivität beeinflussen und… …und vieler organisatorischer Maßnahmen, um den gewünschten Grad an Objektivität zu erreichen. Revisoren gerade durch die Standards begünstigt werden… …Prüfungskultur und die Standards dies vorschreiben, und sie tun so, als ob Selbstdisziplin und guter Glaube ausreichen würden. Die fatale Wirkung des… …Überprüfung sind die Standards 1130 und 2060: • Nach Standard 2060 muss die Revisionsleitung unter anderem regelmäßig an die Geschäftsleitung über die… …Einhaltung der Standards und des Ethikkodexes berichten, also auch über die Objektivität. • Nach Standard 1130 sind unter anderem die Einzelheiten der… …Revision 2017 – Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, Implementierungsleitlinien, deutsche Übersetzung herausgegeben vom DIIR –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    To See, Or Not To See?

    Erkennen und prüfen der relevanten Risiken eines Unternehmens durch die Interne Revision
    Ralf Herold
    …und -organisationsprüfung (Aufbau- und Ablauforganisation), erfolgt dabei in der Regel methodisch unter Einbezug und Nutzung bewährten Standards…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Prüfung von Künstlicher Intelligenz

    Eine Herausforderung für die Interne Revision
    Oliver Petri, Hendrik A. Reese, Roul Vierke
    …Schaffung von Standards und Kriterien gibt es wichtige Aktivitäten zur Regulierung von KI: Auf internationaler Ebene Standards und Regulierung Während die… …verpflichtend werden, die KI-Anwendungen im Einsatz haben. Solange harmonisierte Standards, wie sie im EU AI Act auch gefordert sind, noch ausstehen, können die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision stiften?

    Warum die Interne Revision im Industrieunternehmen dieses wesentliche Prüfungsgebiet erschließen sollte und auf welchen Wegen es gelingen kann
    Dietrich Boß, Ursula Metz, Oxana Bojartschenko
    …Gesetze und Regularien des Marktes, auf dem das Produkt vertrieben und genutzt wird. Ein weiterer Ursprung sind Normen und Standards, die gesetzliche… …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF- Standards) 4 und durch das Three Lines Model des Institute of Internal Auditors… …Produkten zu berücksichtigen. 4 IIA/DIIR (2017), Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Version 6.1 vom 10. Januar 2018. 5… …Standards beziehungsweise der Norm für Product Compliance umgesetzt sind. Eine solche Prüfung setzt allerdings voraus, dass das Unternehmen ein zumindest… …PS 980), Stand vom 11.03.2011. Aktuell (2022) wird eine Überarbeitung des Standards vorgenommen. 11 Beuth Verlag (2021), DIN ISO 37301:2021-11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich?

    Eine Analyse der Auswirkungen von Revisionsleiterwechseln
    Benjamin Fligge
    …sowie die Planung von Revisionsleistungen. Zudem fordern die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), dass der… …Standards einhält, Die Internationalen Standards fordern, dass der Revisionsleiter die Interne Revision wirksam führen muss, um einen Wertbeitrag für die… …Organisation sicherzustellen. • • die einzelnen Mitarbeitenden der Internen Revision die Standards und den Ethikkodex einhalten, Trends und Themen berücksichtigt… …; Fligge (2022)], sondern wird auch im Rahmen der Standards mehrfach betont (siehe beispielsweise IPPF- Standards 1111, 2060 und 2440.A1). Entsprechend ist… …auditing, Journal of Accounting and Public Policy, 29(5), S. 503 – 513. DIIR (2017): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …IIA den Entwurf des neuen IPPF zur Konsultation stellen. Die Anpassungen werden zu grundlegend neu strukturierten Standards und teilweise auch zu neu… …formulierten Inhalten führen. Die Anwendung der neuen Standards wird voraussichtlich ab Ende 2024 erwartet. Alle aktuellen Informationen zu dem Projekt (Entwürfe…
  • Neue Standards, Nachhaltigkeit, Nachwuchskräfte – 16. DIIR-Tagung „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“

◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück