INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (43)
  • eBook-Kapitel (28)
  • Partner-KnowHow (5)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitskreis Handbuch Interne Kontrollsysteme Standards Sicherheit IPPF Framework IT Datenanalyse Auditing Aufgaben Interne Revision Management IPPF Corporate öffentliche Verwaltung Banken

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 1

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …STANDARDS Implementierungsleitlinien MICHAEL BÜNIS Die Implementierungsleitlinien Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für… …Institute of Internal Auditors (IIA). Die Einhaltung ihrer verbindlichen Elemente (Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards und Definition der Internen… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im Folgenden werden die… …Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben den Standards und den Umsetzungshinweisen werden die Nachweise aufgeführt, die geeignet sind, die… …Erfüllung des jeweiligen Standards zu belegen. In künftigen Teilen der Veröffentlichung werden in gleicher Weise die Leitlinien zu den weiteren… …des IPPF in der Geschäftsordnung 1.1 Standards 1000 und 1010 Aufgaben, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision müssen in einer… …Geschäftsordnung bestimmt sein, die die Verbindlichkeit von Definition, Ethikkodex und Standards berücksichtigt. Der Revisionsleiter muss die Geschäftsordnung… …regelmäßig über prüfen, Definition, Ethikkodex und Standards mit der Geschäftsleitung besprechen und die Geschäftsordnung dort zur Genehmi gung vorlegen. Die… …Geschäftsordnung muss der Revisionsleiter die Definition der Internen Revision, Grundprinzipien, Ethikkodex und Standards verstehen. Dies ist die Grundlage für eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 2)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …STANDARDS Implementierungsleitlinien MICHAEL BÜNIS Die Implementierungsleitlinien Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für… …Institute of Internal Auditors (IIA). 1 Die Einhaltung ihrer verbindlichen Elemente (Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards und Definition der Internen… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im Folgenden werden die… …System der Unternehmensführung abgestellt, in dem die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben den Standards und den… …Umsetzungshinweisen werden die Nachweise aufgeführt, die geeignet sind, die Erfüllung des jeweiligen Standards zu belegen. Die Implementierungsleitlinien zu den… …Attributstandards und zu den Ausführungsstandards erläutert. 1. Zusammenfassung der Standards 1200, 1210, 1220 und 1230 1 Aufträge müssen mit Fachkompetenz und der… …bringen, die für andere erlangte Zertifizierungen relevant sind. Revi- 232 ZIR 05.18 Implementierungsleitlinien STANDARDS soren können verpflichtet werden… …des Auftrags befragen und Feedback über die Fachkompetenz des Revisors erhalten. 05.18 ZIR 233 STANDARDS Implementierungsleitlinien Ausbildung… …Steuerrecht) kann 234 ZIR 05.18 STANDARDS Implementierungsleitlinien zu fachlichen Qualifikationen führen, die die Arbeit der Internen Revision verbessert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution

    Oliver Dieterle
    …einzuhaltenden Anforderungen an Organisation und Aufgaben der Internen Revision, die sich aus den Standards des IPPF ergeben, gelten auch für In- terne Revisionen… …in öffentlichen Institutionen. Das IPPF enthält zwei Teilbereiche von Standards, die Attributstandards einerseits und die Ausführungsstandards ande-… …rerseits.64 Die Attributstandards (sog. 1000er Standards) haben die Organisationen und die Personen, die Aufgaben der Internen Revision wahrnehmen, im Fokus… …und beschrei- ben deren Merkmale. Die Ausführungsstandards (sog. 2000er Standards) beschreiben die Tätigkeitsfelder der Internen Revision und… …Standards enthalten. 3.1 Geschäftsordnung der Internen Revision Es ist naheliegend und praxisgerecht, den maßgebenden Anforderungen der Stan- dards durch… …der Internen Revision. Die Interne Revision erhält mit einer Geschäftsordnung, deren Inhalte internationalen Standards und Empfehlungen entsprechen… …die Standards des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR) und die entsprechenden national an- erkannten berufsethischen Grundsätze zu beziehen… …. In dem Kontext sollte darauf hingewiesen werde, dass die Prüfungstätigkeit im Einklang mit den international anerkannten Standards des DIIR… …durchgeführt wird und dass die Grundsätze und Standards in einem Revisionshandbuch operationalisiert werden.70 5. Prüfungsmodell der Internen Revision Die… …anerkannten Standards des DIIR durchgeführt. Die Grundsätze und Standards gehen in das Revisionshandbuch ein. 2. Aufgabenabgrenzung zu anderen Bereichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Übersetzung von Standards und Implementierungsleitlinien Das DIIR hat die deutsche Übersetzung der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der… …insbesondere dazu führen, dass gleichlautende Begriffe konsistent übersetzt werden. Der verbindliche Teil des IPPF (Standards und Ethikkodex) steht auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt: Standard 2070

    Der externe Dienstleister als Interne Revision seines Mandanten
    Oliver Dieterle, Michael Bünis
    …Standard 2070 STANDARDS OLIVER DIETERLE · MICHAEL BÜNIS Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt… …von Unternehmen und externem Dienstleister für eine ausgelagerte Interne Revision. Der Beitrag beschäftigt sich mit den Anforderungen dieses Standards… …-verbesserung nachgewiesen, das die Übereinstimmung mit dem Ethikkodex und den Standards beurteilt. (Erläuterung) 1. Der Standard Der Standard definiert eine… …Qualitätsverbesserung (QSVP), das die Übereinstimmung mit Ethikkodex und Standards sicherstellen soll. Das Institute of Internal Auditors (IIA) legt über den Standard… …Interne Revision agiert, ist es wichtig, dass der externe Dienstleister die 1300er-Serie der Standards versteht … (und) dass das QSVP alle Aspekte des… …über die 1300er-Serie der Standards dem gesamten IPPF unterworfen. Die Implementierungsleitlinie führt weiter aus: „Das QSVP muss die laufende… …IIA Standards Board, im Programmausschuss des DIIR und im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“. Michael Bünis, CIA CRMA… …, ist Leiter der Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 04.18 ZIR 181 STANDARDS Standard 2070 Wenn eine Organisation… …externe Beurteilungen in Übereinstimmung mit den Standards enthält.“ Über den Standard 2070 verpflichtet das IPPF den externen Revisionsdienstleister, für… …Übereinstimmung mit dem Ethikkodex und den Standards erforderlich sind. Regelmäßige Beurteilungen werden durchgeführt, um die Übereinstimmung mit dem Ethikkodex und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    978-3-503-17683-0
    Oliver Dieterle
    …gestalten, erfahren Sie von Oliver Dieterle und seinem Expertenteam: Grundlagen und Besonderheiten, nationale und internationale Standards für die Interne…
  • Financial Insight | January 2018 – How to account for convertible debt

    …continues to be a challenging area for financial statement preparers. It involves navigating technically complex accounting standards, and small differences… …standard, AASB 9 Financial Instruments, replaces the two existing standards for periods beginning on or after 1 January 2018, but the accounting for… …. www.rsm.com.au/offices rsm.com.au Liability limited by a scheme approved under professional standards legislation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor

    Ein Problemaufriss aus spieltheoretischer Sicht
    Oliver Dieterle
    …Revision zu. Die Standards konkretisieren diese zwei Ansätze in den A-Standards für die Prüfung und die C-Standards für die Beratung. Aktuelle Diskussionen… …öffentlichen Institutionen“ und in der DIIR-Projektgruppe „Quality Assessment“ sowie Mitglied im IIA Standards Board. 4 ZIR 01.18 1. Ausgangssituation: Prüfung… …die Interne Revision als Prüfungsinstanz innerhalb einer Organisation dargestellt. 1 Die Internationalen Standards, Teil des International Professional… …der Internen Revision. Die Standards des IPPF legen für die Interne Revision nur den folgenden Mindeststandard 2440. C2 für den Beratungsauftrag fest… …. wird, der im Juli 2013 veröffentlicht wurde und eine lokale Ergänzung des IPPF darstellt. In der Einleitung des Standards wird darauf Bezug genommen… …. Die bisher eher nachrangig gesehenen C- Standards im IPPF könnten nicht zuletzt durch die aktuelle Diskussion zum Thema Trusted Advisor 25 eine stärkere… …Research Foundation, Altamonte Springs, Florida. Amling, T./Bantleon, U., (2007): Handbuch der Internen Revision, Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin… …berufliche Praxis der Internen Revision, Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, Implementierungsleitlinien, INTERNATIONAL STAN- DARDS FOR… …THE PROFESSIONAL PRACTICE OF IN- TERNAL AUDITING (STANDARDS), Revised: October 2016, effective: January 2017, Frankfurt am Main, Altamonte Springs… …decomposition, and assessments of fraud risk, Account Organ Soc, 35 (5), S. 546–557. Peemöller, V./Kregel, J., (2010): Grundlagen der Internen Revision. Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Quarterly Spotlight – Information Technology | Q4 2017

    …, accounting for well over 30 percent of all IT M&A volume in the inal quarter of 2017. SPOTLIGHT New revenue recognition standards contributing to change he new… …standards cover a whole slew of changes, ranging from a new comprehensive model for accounting for contract modiications, to addressing both deferred and… …$250.3 billion—quite healthy by historical standards, if below the blockbuster six quarters between the end of 2015 and the irst quarter of 2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Anforderungen an die Revisionsqualität im Wandel der Zeiten

    Ein Vergleich der Qualitätsanforderungen vor 50 Jahren und heute
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …StandaRdS Revisionsqualität DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Anforderungen an die Revisionsqualität im Wandel der Zeiten Ein Vergleich der… …schwer messbar, wenngleich heute allgemein die Überzeugung besteht, dass eine Revisionsfunktion wirksam ist, wenn die internationalen Standards für die… …Revisionsarbeit eingehalten werden. Doch welche Qualitätsanforderungen galten vor 50 Jahren für die Interne Revision, als es noch gar keine Standards gab? Ein… …wurde der Leitfaden zu einem „vielbeach- 3 Vgl. Ballmann, W., 1967, S. 13. 12 ZIR 01.18 Revisionsqualität StandaRdS teten Grundlagenwerk.“ 4 Ballmann war… …Stelle in der Praxis“ 6 als auch als langjähriges Vorstandsmitglied des IIR. Für 2017 wurden die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der… …mit den vom Institute of Internal Auditors (IIA) erstmals veröffentlichten Standards sowie Practice Advisories auf, 11 welche weltweit für alle… …Vgl. Berwanger, J./Kullmann, S., 2012, S. 27. 12 Vgl. Audit Factory. 13 Ebenda. 14 Ebenda. 01.18 ZIR 13 StandaRdS Revisionsqualität sogar Zertifizierung… …Interne Revision in den weltweit geltenden Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision geregelt. Darin enthalten sind… …organisatorisch relevante Attributstandards (1000–1322) und auf die revisorische Praxis bezogene Performance Standards (2000–2600). Derzeit gilt in der deutschen… …das Grundverständnis transportiert, dass alle Standards verbindlich (mandatory) einzuhalten sind, um eine wirksame Revisionsfunktion sicherzustellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück