INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (28)
  • eBook-Kapitel (24)
  • eBooks (2)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Interne Arbeitskreis Unternehmen IPPF Framework Aufgaben Interne Revision Risikomanagement Corporate IT Funktionstrennung Geschäftsordnung Interne Revision Governance Checkliste Banken

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Combined Assurance: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Minimierung der Risikoposition

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …, vermeiden und steuern sollen. So haben nicht nur die klassischen Governance- Funktionen, wie Interne Revision, Risikomanagement und Compliance, einen engen… …gerecht werden kann, muss das unternehmensweite Risikomanagement (hiermit ist nicht die Risikomanagement-Funktion gemeint) alle inhärente Risiken der… …einzelnen Assurance- oder Governance-Funktionen, wie Revision, Compliance, Risikomanagement, Controlling, etc., berücksichtigen, aggregieren und final… …Risikomanagement Qualitätsmanagement Wirtschaftsprüfer Regulator Abb. 1: Silo-Denken der einzelnen Governance- Funktionen klären werden, muss zunächst eine sinnvolle… …und Informationen Compliance Risiken IKS-Risiken Interne Revision Controlling Risikomanagement Qualitätsmanagement Wirtschaftsprüfer Regulator… …Risikomanagement über alle Governance-Funktionen. Tab. 1: Dimensionen des Combined Assurance- Ansatzes gewirkt, dass Combined Assurance ggf. einzelne Funktionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2016

    …Revision Prüfung Tarifierung und Versicherungsmathematische Funktion (gemäß Solvency II) • Seminare Kreditinstitute ➚ Aufbaustufe Risikomanagement in der… …. 2016 R. Eck J. Steffens Compliance 07. 12. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Risikomanagement 01.– 02. 12. 2016 Prof. Dr. J. Tanski • Seminare Arbeitstechnik ➔… …Ratingsysteme Wirksame IT-Compliance für Banken Risikomanagement in der Bankpraxis – Ökonomische Methoden für den Risikocontrolling- und -steuerungsprozess…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Bestandteile von COSO und Risikomanagement; Verhältnis/Abgrenzung der Internen Revision zur Compliance- Funktion) Prüfungspraxis: Leitfaden für… …in IT risk management. In: Internal Auditing, March/April 2016, S. 10–18. (Aufgaben der Internen Revision; Verantwortlichkeit für IT Risikomanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Haftungsdruck; Anforderungen von Stakeholdern; Risikomanagement als Geschäftsführungsaufgabe) Graham, Lynford: Internal Control Audit and Compliance… …Revisionsabteilung; Programm zur Qualitätssicherung; Unabhängigkeit und Objektivität; Personalentwicklung; Risikomanagement; laufende Auftragsüberwachung; interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Literatur zur Internen Revision

    …strategische Planung und Risikomanagement) Seago, Jane: Defense in depth. In: Internal Auditor, Oct 2015, S. 26–31. (Funktion der Internen Revision; Stellung… …; Compliance; Haftungsrisiken; Compliance-Audit) Meyer, Maike: Korruptionsbekämpfung (K)ein Thema in KMU? Eine Studie zum Risikomanagement der Korruption in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Corporate Governance in Kreditinstituten: Neue Herausforderungen für den Bank-Aufsichtsrat

    Prof. Dr. Katja Gabius
    …Risikomanagement (MaRisk) sowie den Merkblättern der BaFin. Naturgemäß betrifft auch der Deut- sche Corporate Governance Kodex (DCGK) nebst seiner jeweiligen… …Kreditinstituten und auch von Versiche- rungen21. Ergänzende Regelungen finden sich in den Mindestanforderungen an das Risikomanagement i. d. F. vom 14.12.2012… …das Risikomanagement von Geschäfts- ___________________ 22 Abrufbar unter http://www.publicgovernance.de/23607.htm. 23 Abrufbar unter… …an Compliance und Risikomanagement gestellt. Als eine wesentliche Neue- rung wird die Compliance-Funktion als Teil des Risikomanagements obligatorisch… …Aufsichtsratsmitgliedern. Die Verletzung wesentlicher Risikomanagement- pflichten beispielsweise wird unter Strafe mit bis zu fünf Jahren Gefängnis gestellt, wenn in der… …über alle für das Unternehmen relevanten Fragen der Strategie, Planung, Geschäftsentwick- lung, Risikolage, Risikomanagement und Compliance zu… …Informationsversorgung des Bank-Aufsichtsrates ist es, diesen eng ins Risikomanagement des Unternehmens einzubinden. Die BaFin bezweckt mit dieser Implementierung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Prüfung von Social Media

    Heinrich Braun, Robert Engelke, Stefan Schneider
    …formulierte und eindeutig festgelegte Regeln, KPIs und organisatorische Strukturen vor? 3.3 Krisen- und Risikomanagement Für den Themenbereich Social Media ist… …ein angemessenes Krisen- und Risikomanagement erforderlich. In diesem Zusammenhang sollten insbesondere die nachfolgenden Fragestellungen beantwortet…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2016

    …. 12. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Risikomanagement 01.– 02. 12. 2016 Prof. Dr. J. Tanski • Seminare Arbeitstechnik ➔ Grundstufe Stichprobenprüfung 02. 11… …Kreditgeschäftes – Teil II Risikomanagement in der Bankpraxis – Ökonomische Methoden für den Risikocontrolling- und -steuerungsprozess Aufbau, Einsatz und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017

    …Risikomanagement 05.–06.04.2017 22.–23.11.2017 • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➔ Grundstufe Berichterstattung der Intenen Revision 24.–26.04.2017 04.–06.12.2017… …der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Kreditgeschäft) Revision des Kreditgeschäftes – Teil l Risikomanagement in der Bankpraxis–Ökonomische Methoden für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2016

    …Strategie der Fälschungsbekämpfung 17.– 18. 10. 2016 R. Eck J. Steffens Compliance 07. 12. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Risikomanagement 01.– 02. 12. 2016 Prof… …für Banken Risikomanagement in der Bankpraxis – Ökonomische Methoden für den Risikocontrolling- und -steuerungsprozess Stresstests für wesentliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück