INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (41)
  • eBook-Kapitel (26)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Checkliste IPPF Governance Risikotragfähigkeit Risk Grundlagen der Internen Revision Aufgaben Interne Revision Sicherheit Revision Interne marisk Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitsanweisungen öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bewertung etablierter Qualitätssicherungs- und Qualitätsüberwachungsmaßnahmen in der Wirtschaftsprüfung

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …dieser Qualitäts- standards bzw. der entsprechenden Qualitätssicherungsmaßnahmen. Abb. 2: Quality Control-System Quality Control-System -… ….: VO 1/2006: Überarbeitung des Standards zur Qualitätssicherung. In: Die Wirtschaftsprüfung 2006, S. 1193 und 1200. 74 Schmidt, Stefan… …existieren Standards jeweils beider Berufsgruppen. Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR): DIIR-Revisionsstandard Nr. 1. Zusammenarbeit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bestandsaufnahme existierender Verlautbarungen zur Qualität im Berufsstand der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Arbeit der Internen Revision. Die aktuellen Maßnahmen zur Überwachung und Sicherung der Qualität orientieren sich im Wesentlichen an den Standards und… …of Ethics). – Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Inter- national Standards for the Professional Practice of… …die entsprechende Erfahrung haben. 4.2 Müssen die Revisionsarbeit in Übereinstimmung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis… …Internationalen Standards des IIA werden in der Regel von den nationalen Berufsorganisationen übernommen und stellen die berufsbezogenen Grundprinzi- pien dar. Die… …. Grundsätze, Me- thoden, Perspektiven. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2009, S. 39. Bestandsaufnahme Interne Revision 54 Die Standards umfassen… …Attributstandards, Ausführungsstandards und Umsetzungs- standards. Im Rahmen der Neuorientierung seiner Standards im Jahre 2000 baute das IIA die Standards zur… …der Formulierung „übereinstimmend mit den internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ – 1340 – Offenlegung von… …Standards sowie eine Beurteilung, ob Interne Revisoren den Ethikkodex einhalten, ermöglicht. Das Programm beurteilt weiter die Wirtschaftlichkeit und… …e.V. (DIIR) und Institute of Internal Auditors (IIA): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal Auditing. Standards für die beruf- liche… …der Standards verfügen. Erläuterung: Laufende Überwachung ist ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Beaufsich- tigung, Bewertung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bewertung aktueller Maßnahmen zur Sicherung und Überwachung einer hohen Qualität in der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Qualitätssicherungsprogramm soll hinreichend sicherstellen, dass die Arbeit der Internen Revision den relevanten Standards entspricht. Die Beachtung der Standards und… …unternehmensspezifischen Ethikkodex sein kann. Branchenkodi- zes sind vor allem auf eine Durchsetzung gemeinsamer Standards gerichtet. ___________________ 130 Vgl… …: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009. Frankfurt am Main und Altamonte Springs. Stand: 2009, S. 15. Bewertung Interne… …die „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ beachten, um seiner Verantwortung gerecht zu werden, obwohl die… …Das Thema „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“ wird in den inter- nationalen Standards ausführlich behandelt (vgl. beispielsweise die… …verschiedenen Standards der Kategorie „1300 – Programm zur Qualitätssicherung und verbesserung“ sowie die dazu gehörigen Praktischen… …Hilfestellung für die Mitglieder des DIIR. Eine Maßnahme zur Hilfestellung für die Mitglieder des DIIR ist die Heraus- gabe von Standards. Die internationalen… …Standards des IIA sind zur Ermöglichung der weltweiten Anwendung in ihren Formulierungen hinreichend allgemein und abstrakt ausgestaltet und erlauben… …Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) und Institute of Internal Auditors (IIA): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen… …of Internal Auditors (IIA): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal Auditing. Standards für die beruf- liche Praxis der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Ansatzpunkte für ein integriertes System von Quality Control und Peer Review

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …. (DIIR) und Institute of Internal Auditors (IIA): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009. Frank- furt am Main und… …tigung der Einhaltung von Standards und Leitfaden des DIIR als hoch signalisiert und wahrgenommen wird, dann können sich die Abschlussprüfer auf die… …Umfang der Einhaltung der Standards und fachlichen Verlautbarungen des IIA und des DIIR bemisst. Der Ei- chungsgrad der subjektiven Qualitätsziele ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Qualitätssi- cherungsmaßnahmen als auch die Überwachung der Einhaltung dieser Qualitäts- standards bzw. der entsprechenden Qualitätssicherungsmaßnahmen. Der Peer… …. Das Qualitätssicherungsprogramm soll die Beachtung des Ethikkodex, der relevan- ten Standards, fachlichen Verlautbarungen sowie gesetzlicher und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 1/11 · 1 Standards Regeln Berufsstand Wesentliche Handlungs felder der Internen Revision aufgrund MaRisk VA 3 Birgit Depping / Anja… …und internationalen Standards bekannt sind und von ihnen angewandt werden. Bei Auslagerungen von Teilfunk tionen ist die Interne Revision verpflichtet…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …„Katalogsystem“ – Strukturierung der Prüffelder im Projektsteuerungssystem (Portfolio-, Programm- und Projektmanagement sowie deren Methoden und Standards…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Wesentliche Handlungsfelder der Internen Revision aufgrund MaRisk VA

    Birgit Depping, Anja Unmuth
    …voraus, dass den Mitarbeitern der Internen Revision die für ihre berufliche Praxis benötigten nationalen und internationalen Standards bekannt sind und von… …Standards 1312 2 erbracht werden. Zur Vorbereitung eines externen Assessments eignet sich ein Self Assessment. Der DIIR 3 Revisionsstandard Nr. 3… …-verbesserung). Zur Operationalisierung dieses Standards und zu dessen Ergänzung hat eine Projektgruppe des DIIR den QA-Leitfaden „Leitfaden zur Durchführung eines… …der Internen Revision Kenntnisse der für ihre berufliche Praxis benötigten nationalen und internationalen Standards. Mit der Veröffentlichung neuer… …Standards ist somit eine anlassbezogene Überprüfung der Kenntnisse bei den Mitarbeitern durch den Leiter der Internen Revision erforderlich (z. B. im Rahmen… …. bei der Auswahl der Prüfungshandlung oder der Bericht erstattung) 12 . Die MaRisk VA fordern ferner wie die IIA- Standards die Unabhängigkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Messung der Dienstleistungsqualität der Internen Revision

    Dipl.-Kfm. techn. Stefan Hübner, Prof. Dr. Burkhard Pedell, Dipl.-Kfm. techn. Alexander Stehle
    …bestellt wurde. Ansonsten nimmt der Aufsichtsrat diese Aufgabe selbst war. 5 Vgl. § 107 III 2 AktG. 6 Vgl. DIIR: Internationale Standards für die berufliche… …die Revisionsqualität betrachtet. Die Standards geben Kriterien vor, die eine Leistungsbeurteilung der Internen Revision ermöglichen sollen. 35 Zudem… …Ethikkodex Standards konkretisieren die gesetzlichen Grundlagen zunehmende Konkretisierung Funktionsorientierte Anforderungen Entlastung und Unterstützung… …culture Processes & procedures Compliance with ethics & standards Value provided by internal audit Percent of recommendations implemented Cost savings of… …Revision: Grundlagen – Standards – Berufsstand, Berlin, 2007. Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft… …: 12. 08. 2002. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Continuous Auditing in einer Privatkundenbank

    Mehrwert für die Interne Revision oder ein Muster ohne Wert?
    Gert Eßer, Thomas Christoph Roth, Niels Vollrath
    …Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG). 2 The Institute of Internal Auditors, Standards for the professional practice of internal auditing, 2008 3 Vgl. Rau/Rühl, ZIR 2008, 232 ff…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück