INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (65)
  • eJournal-Artikel (38)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Risikotragfähigkeit control Datenanalyse marisk cobit Checkliste Risk Risikomanagement Management IPPF Auditing Unternehmen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Banken

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 6/10 · 265 Standards Regeln Berufsstand Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 2 267… …Feedback-Fragebögen in der Internen Revision 282 Hans-Ulrich Westhausen Die „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ (vgl. Standard…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Verfahren deutlich weiter entwickelt sind und sich bereits klarere Standards herausgebildet haben, sind die Verfahren zur Messung der operationellen Risiken… …Entwicklungsstadium. Entsprechende Standards müssen sich noch herausbilden. Diese Themen werden wir sukzessive auch aus Revisionssicht angehen und kommunizieren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Ergebnisse der Vergleichsstudie zur Umsetzung des Art. 41 der 8. EU-Richtlinie

    Wissenschaftlicher Beirat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …beispielsweise durch ein Quality Assessment ermittelt werden, das in der Regel auf nationalen und internationalen Standards beruht. In der Hälfte der befragten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Der Einsatz von Feedback-Fragebögen in der Internen Revision

    Erfahrungen eines Revisionsleiters
    Hans-Ulrich Westhausen
    …Die „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ (vgl. Standard 1300 ff.) im Zusammenwirken mit den korrespondierenden… …Verpflichtung zur systematischen, regelmäßigen Messung der Kundenzufriedenheit im Sinne der genannten Standards und auf Basis der mehrjährigen Erfahrung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Preismodelle, Sonderkonditionen und Rabatte

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …gezahlte Boni und Abweichungen von den Standards vorgenommen und dies an die betroffenen Geschäftseinheiten und das Management (Board) kommuniziert? Ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung von Bewertungsmodellen

    Dipl.-Math. oec. Svenja Kempkes, Dipl.-Kfm. Stephan Bellarz
    …Anforderungen an die Markdatenqualität gestellt 5 . So fordern die IFRS Standards, dass für die Bewertung verfügbare relevante Marktinformationen gleicher oder… …Straße 30G · D - 10785 Berlin Firma / Institution 0801 Vorname / Name / Kd.-Nr. Funktion ✔ ■ Grundlagen der Internen Revision Standards, Aufbau und Führung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Buchbesprechungen

    …modernen Verwaltung aufgestellt sein soll. Dabei bezieht sich der Autor auf die internationalen Standards des IIA und der INTOSAI und zeigt auf, wie diese… …zukunftsfähige IR in der Verwaltung auf der Basis der internationalen Standards dargestellt. Es folgt ein Überblick zum Prüfumfang (Audit Universe) und zum… …strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Durch klar verständliche Beispiele und die Orientierung an den internationalen Standards für die Interne Revision… …Anhang I, der eine (sehr) kurz gefasste Darstellung des neuen internationalen Standards ISO31000 nebst seiner „Väter“ ONR49000 und AS/NZS4360 enthält.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Introduction

    Professor Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …rules, but might violate accepted standards of disclosure Giving year-end discounts to major customers, generating sales “pull forwards”, but failing… …disregard for accepted accounting or disclosure standards Fraudulent financial reporting Knowingly failing to comply with GAAP; intentional wrongdoing…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 1: McKesson & Robbins (1938)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …public prints, accountants have been startled to find their procedures, their prin- ciples and their professional standards the subject of sensational and… …conducting audit tests. Finally, the auditing profession adopted two standards that are still followed today (see WSJ June 30, 1999): – The physical…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    The Warning Signs of Fraud

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …entity’s values or ethical standards – Communication of inappropriate values or ethical standards – Known history of violations of securities laws or… …present in a specific set- ting, auditors should be even more vigilant. References: AICPA: Statement on Auditing Standards No. 99 (SAS 99)…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück