INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (106)
  • eJournal-Artikel (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Corporate cobit Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten öffentliche Verwaltung Funktionstrennung Standards Auditing Checkliste Sicherheit Interne Arbeitsanweisungen Handbuch Interne Kontrollsysteme Banken

Suchergebnisse

140 Treffer, Seite 6 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper, Markus Warncke, Reinhart Bubendorfer
    …die Einhaltung der Berufs- standards und der Berufsethik sichergestellt. Ein Aspekt dieser Qualitätssicherung beinhaltet, daß den geprüften Berei- chen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Wissensmanagement in der Internen Revision (IR)

    Michael Krumm
    …anderen Abteilungen und die Standards des IAA bzw. IIR als Basis. Hin- weise für Gastprüfer geben kurzgefaßte Anleitungen zur Revisionsarbeit. Das Thema…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die Zukunft

    Wilhelm Bender
    …Investitionsvorhaben verbunden sind, ausschließen kann. Deshalb wollen wir präventiv klar vereinbarte und systematisch mit Leben erfüllte moralische Standards setzen… …Befähigung der Mitarbeiter, in zweifellos möglichen Dilemmasituationen, vor dem Hintergrund der formulierten Werte und Standards, das Richtige zu tun. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Bestimmung der Wesentlichkeit in Rechnungslegung und Prüfung

    Joachim S. Tanski
    …Einleitung In den Prüfungsstandards für die Interne Revision (Standards des IIA/DIIR) als auch für die Wirtschaftsprüfung (Standards des IdW auf nationaler… …Sachverhaltes hängt vollständig von seiner Wesentlichkeit ab. Keiner der Standards bietet jedoch klare Grenzen zwischen dem Wesentli- chen und dem… …322 Abs. 4 HGB  Prüfungsobjektauswahl z. B. Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Tz. 2210. A2 So fordert beispielsweise §… …weitreichende Übereinstimmung bei nationalen und internationalen Standardsettern festgestellt werden. Auch die Standards für die berufliche Praxis der Internen… …Schritt weiter:  IAS 8.8: Auf die Anwendung konkreter Bilanzierungs- und Bewertungs- methoden, welche in Standards oder Interpretationen bestimmt sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Anpassung der Dokumentationsstandards und Prüfungsstandards aufgrund der Vorhaben von Aufsichtsbehörden

    Reiner Eickenberg, Günter Hofmann
    …Dokumentationserfordernisse liefern die Standards des Instituts of Internal Auditors (IIA). Im Standard Nr. 2330 wird festgelegt, dass „Interne Revisoren die relevanten… …ses Standards führt einige typische Schritte aus, die für die Anfertigung von Arbeitspapieren gelten. So muss aus jedem Arbeitspapier der… …Prüfungsverfahren. Die Einhaltung dieser IIA Standards wird entsprechend auch durch das be- reits erwähnte Schreiben des Baseler Komitees gefordert. Nach diesem muss… …„Der Leiter der Internen Revision sicherstellen, dass die Abteilung mit den grundlegenden Standards, wie sie vom IIA ‚Standards for the Professional… …den bereits zuvor erwähnten IIA- Standards und werden mithin als ‚best practice‘ reklamiert. 1.4.4 Mögliche Maßnahmen zur Umsetzung der IIA- Standards… …zu realisieren. In der Praxis haben sich folgende Maßnahmen bei der Umsetzung der IIA- Standards als sinnvoll erwiesen:  Einschaltung eines… …externen Beraters, der die existierenden Standards und Verfahren der Internen Revision neutral beurteilt und bei eventu- ellen Abweichungen zu den… …Anwendung und Umsetzung der IIA-Stan- dards auch wesentliche Anpassungen ergeben. Optimal im Sinne der IIA- Standards ist etwa folgender in 3 Phasen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Die Entwicklung von MaH zu MaRisk

    Joachim Dubs, Thomas Ramke
    …Capital Standards: A Revised Framework. Basel 2004. Internet:www.bis.org. ACI (Hrsg.): The Model Code, Internationaler Verhaltenskodex für Finanz- märkte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Erwartungshaltung des Abschlussprüfers an die Innenrevision im Nicht-Bankenbereich

    Lutz Cauers, Bert Böttcher
    …, dokumentiert und überwacht sein. Als Orientierung hierfür können die Standards for Professional Practice of Internal Audi- ting und die IIR Standards… …Qualitätsmanagementsystem. Neben den oben genannten berufsständischen Richtlinien gibt es auch noch die International Standards for the Professional Practice of Internal… …Audi- ting des IIA (The Institute of Internal Auditors), die sich in Attribute Stan- dards und Performance Standards unterteilen. Erstere beschäftigen… …Qualitäts- sicherung und -verbesserung. Die Performance Standards beschäftigen sich hingegen mit der Durchführung der Arbeiten der Internen Revision etwa der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements

    Robert Düsterwald
    …immer gleich sind. Die Projektmanagement-Methodologien, z. B. PMBoK6), PRINCE27), ICB8) stellen solche Standards bereit, gegen die geprüft werden kann… …Prüfung handhabbar gemacht werden, doch würden solche Details den Umfang eines Standards sprengen. Daher sind solche Er- weiterungen im Rahmen eines… …späteren Leitfadens außerhalb des Standards vorgesehen. DIIR_Forum_7.indd 113 22.07.2008 10:41:32 Uhr 114 Revisionsmanagement Die folgende Matrix…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Berücksichtigung des Self Assessments bei Prüfungsplanung und Durchführung

    Frank Giesing, Hans-Ulrich Wabnitz
    …den umfassenden Fragenkatalog werden Standards von internen Kontrollen sowie best practice-Beispiele geliefert, die den nutzenden Unternehmen die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Von der Bau- zur Immobilienrevision

    Handlungsstrategien für non-property-companies
    Stefan N. Eggers
    …Zentralbereich für „Global Standards“, der auch die Eigentümerfunktion wahrnimmt, gibt es zwei regional organisierte operative Zentralorganisationen im Bereich…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück