INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Checkliste Funktionstrennung Revision Vierte MaRisk novelle Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten control Banken Risikotragfähigkeit Management Risk Revision Standards Kreditinstitute

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Enterprise Risk Management – aktuelle Entwicklungen im Bereich unternehmensinterner Risiko- und Überwachungssysteme

    Hubertus Eichler, Dr. Oliver Bungartz
    …internationalen Standards ba siert auf dem COSO-Report. 4 Fast elf Jahre später, nachdem Unternehmen wie Worldcom und Enron ihre europäischen Gegenstücke z. B. in… …einheitlichen Standards zum Risikomanagement wird durch die Forderung des SOA nach einem Bericht über das Interne Überwachungssystem noch unterstützt. Dieser… …auf der Homepage unter der Adresse www.iir-ev.de. 39 The Institute of Internal Auditors: Standards for the Professional Practice of Internal Auditing… …, effective January 1, 2004. Altamonte Springs, Florida 2003, p. 2. Die Standards sind abrufbar unter www.theiia.org/standards. 40 Genehmigt am 19. April 2002… …Internal Auditors: Internal Auditing: A Safety Net for Those at the Top. Issue 19, August 2003, p. 1. 46 Vgl. The Institute of Internal Auditors: Standards… …Nr. 1 „Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer“, Tz. 1. 50 Vgl. The Institute of Internal Auditors: Standards for the Professional… …Practice of Inter nal Auditing. Attribute Standards 1100 – 1120, effective January 1, 2004. Altamonte Springs, Florida 2003. 51 Vgl. Deutsches Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Frühwarnverfahren nach den MaK und deren Bedeutung für die Interne Revision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …ausgegangen werden, dass bereits bei kleineren Kreditinstituten dv-gestützte Verfahren zum Einsatz kommen und die berufsüblichen Standards für die Prüfung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Zur Diskussion: Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision ?

    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Abschlussprüfung (IDW PS 201). In: IDW (Hrsg.), Prüfungsstandards (IDW PS) / IDW Stellungsnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS) / IDW Standards (IDW S). Hrsg. Institut… …Standards (IDW S). Hrsg. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW). Stand: September 2003, Rn. 37; Hense, Burkhard und Michael Poullie… …Standards (IDW S). Hrsg. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW). Stand: September 2003, Rn. 49. 14 Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort… …PS) / IDW Stellungsnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS) / IDW Standards (IDW S). Stand: September 2003, Rn. 40; Institut der Wirtschaftsprüfer in… …Standards (IDW S). Hrsg. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW). Stand: September 2003, Rn. 40. 18 Vgl. Hense, Burkhard und Michael Poullie… …Berichterstattung bei Abschlussprüfungen (IDW PS 450). In: Prüfungsstandards (IDW PS) / IDW Stellungsnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS) / IDW Standards (IDW S). Hrsg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …Optimierung von Geschäftsprozessen – Zur Beratungsfunktion der IR ◆ Aufbaustufe Intensivseminar ‚International Accounting Standards‘ – IAS 13. – 16.09.2004 18… …. Richter Intensivseminar ‚International Accounting Standards‘ – IAS 15. – 17.09.2004 Prof. Dr. J. Tanski Internal Audit Process 08. – 09.11.2004 Prof. Dr. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Risikoorientierter Prüfungsansatz im Personalbereich ?

    Christine Brand-Noé
    …, Kundendienst usw. Entsprechend den Empfehlungen des Standards soll die Vollständigkeit der Risikoidentifikation dadurch festgestellt werden, dass geprüft wird…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wichtige und Aktuelle Themen der Internen Revision

    – Eine empirische Umfrage –
    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dipl.-Ing. Veronika Bachmann, Dipl.-Kfm. David Luke
    …im Hinblick auf erwartete Einflüsse durch International Accounting Standards bzw. Sarbanes-Oxley Act nicht nur zu prüfen, sondern unter Federführung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Prüfung von Problemkrediten nach den MaK durch die Interne Revision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …Kreditverträge den gültigen betrieblichen Standards? ◆ Wurden die Sicherheiten ordnungsgemäß und wirksam bestellt? ◆ Wurden in der Vergangenheit vorgelegte… …mit den MaK auch bei den Krediten mit erhöhten Risiken neue Standards gesetzt. Aufgabe der Internen Revision ist es, im Rahmen ihrer prozessunabhängigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Accounting Office): Government Auditing Standards, 2003 Revision (Dokument GAO-03-673G), Washington, June 2003 (http://www.gao.gov/govaud/yb2003.pdf)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …Standards‘ – IAS 15. – 17.09.2004 Prof. Dr. J. Tanski Internal Audit Process 08. – 09.11.2004 Prof. Dr. V. Peemöller Internal Audit Skills 04. – 05.11.2004… …‚International Accounting Standards‘ – IAS 15. – 17.09.2004 Prof. Dr. J. Tanski Internal Audit Process 08. – 09.11.2004 Prof. Dr. V. Peemöller Control Self…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Inhalte und Funktionen eines Intranetauftritts der Internen Revision

    Dr. Lorenz Zwingmann
    …ist das Intranet, das auch als „privates Internet“ 2 bezeichnet werden kann. Ein Intranet nutzt die Technologie und die Standards des Internets, ist…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück