INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (90)
  • eJournal-Artikel (17)
  • News (6)
  • Lexikon (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Unternehmen IPPF control Handbuch Interne Kontrollsysteme Grundlagen der Internen Revision Corporate Standards Meldewesen IT Governance Checkliste Banken Aufgaben Interne Revision Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 6 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Risikoorientierter Prüfungsansatz – Umsetzung in der Praxis

    Alexandra Langusch
    …hinreichender Sicherheit gefällt wird, muss das Risiko der Abgabe eines positiven Urteils trotz vorhandener Fehler in der Rechnungslegung auf ein akzeptables… …Prüfungshandlungen angemessen sind, um das Prüfungsurteil insgesamt mit hinreichender Sicherheit zu fällen.761 Als Fazit bleibt festzuhalten, dass der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Möglichkeiten der Kreditsicherung

    Eva Romatzeck Wandt
    …minimieren möchte. Im meinem Vortrag gehe ich von einer Bank als Kreditgeber aus und von einem Kaufmann als Kreditnehmer, der die Sicherheit zu leisten hat… …Eigenkapitalausstattung zu. Heute ist es kaum möglich, Kredite ohne aus- reichende Sicherheit aufzunehmen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Eva…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Aufbau und Methoden eines Risikomanagementsystems

    Eva Romatzeck Wandt
    …erkennen, und eine Steuerung dieser Risiken ermöglichen. So soll hinreichende Sicherheit bezüg- lich des Erreichens der Ziele der Organisation gewährleistet…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Outsourcing

    Alexandra Langusch
    …sowie eine höhere Daten-, Qualitäts- und Termin- sicherheit im Vergleich zum externen Outsourcing. Allerdings werden Eco- nomies of Scale regelmäßig… …kann zudem einen höheren Grad an Sicherheit hinsicht- lich einzelner Leistungen gewinnen. So wird das Risiko des Ausfalls der IT regelmäßig vom externen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung des Internen Kontrollsystems in Öffentlichen Institutionen

    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Frank Knieriemen, Dr. Stefan Stöhr
    …. Allerdings schafft auch ein IKS keine absolute Sicherheit. Mögliche Lücken und Schwachstellen sind beispielsweise: • ungewöhnliche oder unregelmäßig anfallende…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    IT-basiertes Kennzahlensystem als unterstützendes Werkzeug der Filialrevision

    Dipl.-Kfm. Thorsten Kuznik
    …: Eine höhere Sicherheit. URL: http://www.kpmg.com/CH/ de/Library/KPMG-in-the-Media/Documents/pa- 20140213-eine-hoehere-sicherheit-de.pdf. KPMG Schweiz… …. (Zugriff am 20.04.2015). 8 Abbildung 4 zeigt fiktive Daten. Abbildung 4: SAS- Auswertung auf Filialbasis (Ausschnitt) 8 19. Jahresfachkonferenz Sicherheit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    IT Prüfungshandlungen für „Nicht IT’ler“

    Wie können (einfache) IT Prüfungshandlungen von Nicht-IT-Prüfern durchgeführt werden?
    Dipl. Kfm. (FH) Marc Gittler
    …Sicherheit vorgefunden werden. So sollten bei Excel Zellen, die nicht für Eingaben verwendet werden gegen versehentliches Überschreiben geschützt sein. Dieser…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele und Aufgaben der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Sicherheit bezüglich des Krankenhausvermögens, – der Zulässigkeit des Management-Informations-Systems, – der Leistung des Personals, – der Phasen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Datenschutz, Archivierung, elektronische Patientenakte

    Johannes Kalläne
    …(Hrsg.): Datenschutz und Daten- sicherheit im Gesundheits- und Sozialwesen, 4. Aufl. 2015. Hauser, Andrea/Haag, Ina: Datenschutz im Krankenhaus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Kooperationsmanagement

    Barbara Kempe
    …und überlappend gestempelt, steigt die Sicherheit, dass nicht von einem der Vertragspartner einseitig Passagen ausgetauscht werden können. Besteht eine…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück