INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (13)
  • eJournal-Artikel (12)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Unternehmen Handbuch Interne Kontrollsysteme cobit IPPF Framework Funktionstrennung Corporate Interne öffentliche Verwaltung Checkliste Auditing control Aufgaben Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Revision

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2013

    …Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten Hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Sicherheitsvorkehrungen in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Anti-Fraud-Management als Prüffeld der Internen Revision

    Prof. Ulrich Bantleon, Andreas Dolpp
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Der aktuelle ACFE-Fraud-Report aus Revisionssicht

    Überlegungen eines Revisionsleiters zum 2012er „Report to the Nations“
    Hans-Ulrich Westhausen
    …Günter Zorn für die inhaltliche und redaktionelle Unterstützung zu diesem Beitrag. ** Dr. Matthias Kopetzky leitet den Arbeitskreis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Leitfaden „Prüfungsfelder von Shared Services Strukturen“

    DIIR-Arbeitskreis „Personal und Interne Dienstleistungen“
    DIIR-Arbeitskreis „Personal und Interne Dienstleistungen
    …und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten Hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …von Entwicklungen des Berufsstandes) Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Arbeitskreis Externe und interne Überwachung der Unternehmung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Inhalt / Impressum

    …für die Berufs qualifikation zu identifizieren, hat der Arbeitskreis „Personalmanagement und Interne Dienstleistungen“ anhand einer arbeitskreisinternen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …identifizieren, hat der Arbeitskreis „Personalmanagement und Interne Dienstleistungen“ anhand einer arbeitskreisinternen Umfrage und ergänzender Berücksichtigung… …durch interne und externe Ausbildungsmaßnahmen mit der Revisionsmethodik vertraut gemacht werden. Der Arbeitskreis „Personalmanagement und Interne… …(1). Danach sind Industrieunternehmen im Arbeitskreis Personalmanagement und Interne Dienstleistungen besonders stark repräsentiert. Bezogen auf die… …Nachwuchskräfte geführt werden. Der Revisionstyp Talentpool bzw. Ausbildungscenter ist bei den im Arbeitskreis vertretenen „Großunternehmen“ häufiger als bei den… …und Festlegung des Aus- und Weiterbildungsbedarfs ergibt. In Tab. 1 wurden die Beispiele aus den Arbeitskreis- Befragungen zusammengestellt und nach… …bei den Themen Compliance und Datenschutz gesehen werden. Die Ergebnisse der Umfrage und der im Arbeitskreis geführten Diskussion zu wesentlichen… …Weiterbildungsmöglichkeiten ist in etwa gleich groß. Der hohe Anteil interner Schulungsmöglichkeiten hängt auch damit zusammen, dass die meisten im Arbeitskreis vertretenen… …Regel auch kostengünstiger organisiert werden. Der Erfahrungsaustausch bezüglich externer Schulungen führte im Arbeitskreis zu folgenden Ergebnissen… …Befähigungsnachweise bzw. Berufsexamina ergab die Befragung der am Arbeitskreis beteiligten Mitgliedsunternehmen ein zum Teil sehr heterogenes Bild. Der Anteil der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Herausforderung Mandantenberichterstattung

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Revisionsarbeitskreis für ihre Kunden etabliert. In dem Arbeitskreis wird die Prüfungsplanung vorge stellt und Ergänzungs- oder Änderungswünsche werden besprochen. Aber…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Welche Faktoren beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision?

    Ergebnisse einer Umfrage
    Prof. Dr. Anne d’Arcy, Prof. Dr. Florian Hoos
    …. 21 21 Vgl. z. B. den Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (2007). Mission Statement, „Tone at the Top“ und Verhalten der… …. Arbeitskreis „Personal“ (2009). In der aktuellen Enquête sehen Revisoren eine aktuell niedrige Bedeutung, die aber in Zukunft ansteigen wird, vgl. hierzu… …, 2007. Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbachgesellschaft: Best Practice für die Interne Revision, in: Der… …Betrieb, 2006, Heft 5, S. 225–229. Arbeitskreis „Personal“ des Arbeitkreises „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ im DIIR: Die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Die Interne Revision im Spannungsfeld unternehmerischer Kontroll- und Überwachungsfunktionen

    Ein empirisches Schlaglicht
    Prof. Dr. Annette Köhler, Pieter van der Veen
    …nachvollziehbar. Vielmehr wäre zu prüfen, inwiefern dieser Trend im Interesse der Internen Revision sein kann oder ob nicht eher eine wie vom „Arbeitskreis Externe…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück