INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (49)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Leitfaden zur Prüfung von Projekten Kreditinstitute Corporate Meldewesen Sicherheit Arbeitsanweisungen marisk Handbuch Interne Kontrollsysteme Auditing Risikotragfähigkeit Revision Risikomanagement IPPF Framework Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision in Kommunalen Unternehmen

    Ein Plädoyer für eine Ergänzung der Tätigkeit des Rechnungsprüfungsamtes durch die Interne Revision
    Oliver Löffler, Torsten Schreiber
    …stiefmütterlich behandelt. 2 Dabei hat die Bedeutung der Internen Revision in den letzten Jahren deutschlandweit deut- 1 Beispielhaft seien an dieser Stelle erwähnt… …verschiedene Untreuedelikte bei den Stadtwerken Potsdam. 2 Die Autoren empfehlen zur Thematik Korruptionsprävention in der Kommunalverwaltung die Handreichung… …Überwachungssystems zur Früherkennung (§ 91 Abs. 2 AktG) Erweiterung des Lageberichtes um Darstellung der Risiken der künftigen Entwicklung (HGB) Berichte des… …Unternehmensberatung angelegt werden können, also neben einer reinen Gesetzlichkeitsprüfung auch wirtschaftliche Effi­zienzaspekte eine gewisse Rolle spielen. 2… …Aufgaben übertragen. 15 Vgl. § 104 SächsGemO. 16 Vgl. § 105 sowie § 106 Abs. 2 Ziffer 3 SächsGemO. 17 Vgl. § 106 Abs. 1 sowie Abs. 2 Ziffer 4 SächsGemO… …annäherte. Nicht zuletzt empfiehlt das Arbeits- 18 Vgl. § 106 Abs. 2 Ziffer 1 und 2 SächsGemO. 19 Vgl. § 106 Abs. 2 Ziffer 5 i. V. m. § 109 SächsGemO. 20 Vgl… …. § 106 Abs. 2 Ziffer 6 i. V. m. § 109 SächsGemO. 21 Vgl. § 106 Abs. 2 Ziffer 7 i. V. m. § 109 SächsGemO. 22 Arbeitsgemeinschaft der… …(2018): SächsGVBl., 09.03.2018, S. 2. Ulrich, P. / Fibitz, A. (2018): Aktuelle Entwicklungen der Corporate Governance in Deutschland, Der Aufsichtsrat, Vol…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers

    Prüfungsansätze der Internen Revision
    Joanna Dulska
    …Geschäftsführer nach außen vertreten. 2 Zahlreiche Gesetze wurden in den letzten Jahren geändert, Geldstrafen und sogar Gefängnisstrafen gegen Geschäftsführer… …. (2020), Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers, 2. Aufl., C.H. Beck, S. 1. 2 In dem folgenden Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit nur die… …Voraussetzungen den potenziellen Schaden mindern. 6 2. Prüfungsrecht der Internen Revision Da die Organstellung des Geschäftsführers Pflichten mit sich bringt und… …können, ob Kosten und Zeit, 9 Ek, R. / Kock, M. (2020), Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers, 2. Aufl., C.H. Beck, Rn. 78; BGH, ZIP, 2008, 1675; BGHZ, 135… …, 2. Aufl., C.H. Beck, Rn. 18, 84. TeamMate+ Die Zukunft der Internen Revision und Kontrollverwaltung Intuitiv. Innovativ. Integriert. Digital… …aktiv durch den Geschäftsführer initiierte Projekte zur Reduzierung des CO 2 -Ausstoßes, seine Teilnahme in zuständigen Gremien, Klagen ehemaliger… …verletzt haben, künftig härter zu bestrafen, bleibt bestehen. 14 Geschäftsführer 13 Ek, R. / Kock, M. (2020), Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers, 2. Aufl… …. / Kock, M. (2020): Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers, 2. Auflage, C.H. Beck. IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim (2021): Geschäftsführer einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …Implementierungsleitlinien und ergänzende Leitlinien unterteilen [DIIR (2017)]. 2 Interessanterweise wird in Diskussionen zur Einhaltung der Vorgaben aus dem IPPF häufig nur… …Version_6.1___20180110.pdf (Stand: 31.03.2022). 2 Siehe beispielsweise die Beiträge von Bünis, M. (2018a), (2018b), (2019), (2020a), (2020b), (2021a), (2021b) und Dieterle, O… …aufschlussreich, proaktiv und zukunftsorientiert, • fördert organisatorische Verbesserungen. 2. Einhaltung der Grundprinzipien in Deutschland Das DIIR – Deutsches… …Implementierungsleitlinien (Teil 2): Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 5/2018, S. 232-236…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Buchbesprechungen

    Marco Allmann
    …, DIIR-Schriftenreihe, Band 29, 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage, 134 Seiten, Preis Euro (D) 34,95 ISBN 978-3-503-15826-3 (gedrucktes Werk), Preis Euro (D)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ 2 ZIR 01.22 Inhalt 01.22 Wissenschaft · Forschung Interne Revision und Nachhaltigkeit 26 Annika Bonrath · Vanessa…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin… …Satz: AnniLanger.de, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im Voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen… …Revision 212 Michael Bünis Management · Best Practice · Arbeitshilfen Prüfung von CO 2 -Emissionen und Reduktionen 224 Athanasios Dakas Environmental, Social…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision und Nachhaltigkeit

    Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von Prüfung und Beratung
    Annika Bonrath, Vanessa Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Investitionen · Korruptionsbekämpfung und Bestechung · Sicherheit Environmental Social Nachhaltigkeit Governance 2. Risiken im Nachhaltigkeitskontext Unternehmen… …Nachhaltigkeitsberichterstattung: Aus Unternehmenssicht ist es teilweise schwierig zu verstehen und zu berichten, was im Sinne der Berichterstattung wesentlich ist. 2 Die… …Wirksamkeit des Inter- 2 Das International Accounting Standards Board definiert Wesentlichkeit wie folgt: “Misstatements, including omissions, are considered to… …, dies belegen auch die erhobenen Daten. Abbildung 2 zeigt, dass 78,9 Prozent der Befragten angaben, dass ihr Unternehmen bereits einen… …, wird erheblicher Handlungsbedarf sichtbar. (siehe Abb. 2) Wie bereits durch verschiedene Forschungsarbeiten aufgezeigt [De Beelde undTuybens (2015)… …. (siehe Abb. 4) 0% 5 % 5 % 21,1 19,7 In Planung Abb. 2: Prozentuale Anteil der Unternehmen, die einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen oder planen, dies zu… …6 5 4 3 2 1 0 6 5 4 3 2 1 0 4,48 Green Deal Lieferkettengesetz 4,67 3,81 Umweltschutz 4,53 5,16 Müll-Management 5,4 Diversity Equality… …nur gering bis gar 3,93 Wasser(-knappheit) 5,61 IKS / Prozesse 4,09 CO 2 -Emissionen Klimaschutzmaßnahmen 5,58 Risikomanagement 5,21 Nachhaltiger Konsum… …reporting and how to extend them, Journal of Accounting research, 37 (2), S. 353-385. Martínez-Ferrero, J. / García-Sánchez, I.-M. (2018): The Level of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Eine veränderte Risikolage als Herausforderung für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …, wesentliche CO 2 - Emissionen und deren Kategorisierung, Ansätze zur Reduktion sowie Prüfungs- und Beratungsansätze für die Interne Revision zur Erbringung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Die 6. Novelle der MaRisk

    Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Internen Revision. Der vorliegende Beitrag gibt – geordnet nach Schwerpunkten (Kapitel 2) und weiteren Änderungen (Kapitel 3) – einen Überblick über die… …Kapitel 4 fasst die Aspekte knapp zusammen. 2. Schwerpunktthemen der 6. MaRisk-Novelle Im Folgenden wird ein Überblick über die Schwerpunktthemen der 6… …an Wertgutachter) sowie zu Ret­tungs­erwerben präzisiert und ergänzt. 2 Aufgabe der Internen Revisionen wird es sein, die Umsetzung dieser… …überwachen. 3 1 BaFin (2021c). 2 BaFin (2021b), S. 3. 3 Casis (2021). Ähnlich zu den Forbearance-Anforderungen werden nun klar definierte Kriterien für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück