INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (15)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Funktionstrennung Aufgaben Interne Revision Revision IT Grundlagen der Internen Revision marisk Handbuch Interne Kontrollsysteme Geschäftsordnung Interne Revision Unternehmen Vierte MaRisk novelle öffentliche Verwaltung Datenanalyse Ziele und Aufgaben der Internen Revision control

Suchergebnisse

15 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Internes Kontrollsystem im Kreditgeschäft

    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …materiellen Bestand einer Grundschuld als Sicherheit für eine private Baufinanzierung beurteilen zu können. Prüfungsfragen: Stimmen die Bezeichnung des… …bestehenden Grundpfandrechten in Abteilung III) zur Besicherung der Baufinanzierung herangezogen werden. Die Sicherheit einer Baufinanzierung liegt im Wert des… …Sicherheit der Beleihung gefährdenden Umfang gesunken). Darüber hinaus ist bei nicht eigen genutzten Wohnimmobilien auch dann eine Überprüfung vorzunehmen… …die Vermögensverhältnisse des Kreditnehmers oder die Werthaltigkeit einer gewährten Sicherheit erheblich verschlechtern. Über das IKS muss bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 12.– 09. 12. 2011 O. Arnold prüfen und bewerten Sicherheit im Internet 05. 12.– 07. 12. 2011 agens Consulting IT-Revision in Kreditinstituten 19. 10.– 21… …visionsleiter Modul 8: Sicherheit versus Wirt- 09. 06. 2011 H. W. Jackmuth schaftlichkeit Modul 9: Sonderprüfung 28. 09. 2011 H. W. Jackmuth Modul 10: Schreiben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …und bewerten 29. 11.– 30. 11. 2012 Sicherheit im Internet 03. 12.– 05. 12. 2012 Q _PERIOR IT-Revision in Kreditinstituten 24. 10.– 26. 10. 2012 R… …. Jackmuth visionsleiter Modul 7: Schnittschnelle Interne 07. 03. 2012 H. Tenzer Revision und Riskmanagement Modul 8: Sicherheit versus Wirt- 13. 06. 2012 H. W…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Sicherheit im Internet 05. 12.– 07. 12. 2011 agens Consulting IT-Revision in Kreditinstituten 19. 10.– 21. 10. 2011 R. Eickenberg D. Pantring Prüfen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Compliance und die Aufgaben der Internen Revision am Beispiel mittelständischer Unternehmen der Immobilienwirtschaft

    Klaus Schönrock
    …möglichst hohes Maß an Sicherheit hinsichtlich des eigenen Haftungspotentials sicherstellen möchte, muss sich um die Errichtung oder den Erhalt einer… …im Allgemeinen folgende Kriterien zu berücksichtigen: Risiken, Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Zukunftssicherung, Zweckmäßigkeit. 21… …auf Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit in allen Funktionsbereichen und Landesgesellschaften von New Yorker - Unterstützung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Umgebung; Prüfung allgemeiner Kontrollen; Test von Anwendungskontrollen; Bedeutung der IT Governance; DV Sicherheit; Datenschutz; Zugangskontrollen; Aufbau…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Einsatz der IT prüfen und bewerten 17. 03.– 18. 03. 2011 08. 12.– 09. 12. 2011 O. Arnold Sicherheit im Internet 05. 12.– 07. 12. 2011 agens Consulting… …: Sicherheit versus Wirt- 09. 06. 2011 H. W. Jackmuth schaftlichkeit Modul 9: Sonderprüfung 28. 09. 2011 H. W. Jackmuth Modul 10: Schreiben von Berichten 02. 11…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Interne Revision im Wandel der Zeit – Historie der Revision und zukünftige Entwicklungen

    Dr. Andreas Jonen, Prof. Dr. Avo Schönbohm
    …Spätestens ab 1918 kam es zu einer regelmäßigen Prüfung der Unternehmensbilanzen, insbesondere als Sicherheit für Banken. Sie konnte die Weltwirtschaftskrise… …vorgesehen war48 ab 1918 USA Intensive Prüfung der Unternehmensbilanzen, insbesondere als Sicherheit für Banken 1941 USA Gründung des „Institute of Internal… …Aufgabe war es, die Ordnungsmäßigkeit, Funktionsfähigkeit und Sicherheit, sowie Wirtschaftlichkeit des Finanz- und Rechnungswesens sicher zu stellen. 70…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Claus Aye, Jürgen Rohrmann
    …Service-Level-Agreements, dem Benchmarking und der wirtschaftlichen Bewertung von IT-Services. Aspekte zur physischen Sicherheit und Haftungsrisiken werden anhand von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Wirtschaftlichen Einsatz der IT 08. 12.– 09. 12. 2011 O. Arnold prüfen und bewerten Sicherheit im Internet 05. 12.– 07. 12. 2011 agens Consulting IT-Revision in…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück