INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (25)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste IT Banken Aufgaben Interne Revision Funktionstrennung Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikotragfähigkeit marisk Corporate Vierte MaRisk novelle Meldewesen Revision IPPF Arbeitsanweisungen Unternehmen

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    IIR-Forum Kreditinstitute 2006 / IIR-Jahrestagung 2006

    …---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweise IIR-Forum Kreditinstitute 2006 13. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 9. und 10…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    IIR-Forum Kreditinstitute 2006 / IIR-Jahrestagung 2006 / Schmalenbach-Tagung 2006 / 2. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

    …Veranstaltungshinweise ---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweise IIR-Forum Kreditinstitute 2006 13. Fachtagung für Führungskräfte der Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Behandlung von Verbriefungstransaktionen nach Basel II und Implikationen für die IT-Infrastruktur

    Tanja Cetkovic, Claudia Max-Heine
    …. Ursprünglich als Alternative zur Kreditfinanzierung bei Industrieunternehmen konzipiert, nutzen immer mehr Kreditinstitute diese Form der Finanzierung und des… …Risikotransfers. Aufgrund der Besonderheiten hinsichtlich der Eigenkapitalunterlegung der Kreditinstitute haben diese Art der Verbriefung und die daraus folgenden… …Bananlieferung ist jeweils das Exposure ken und Kreditinstitute. der Verbriefungsposition – i. d. R. auf Basis der zugrundeliegenden Poolasset-Exposures unter… …bietet für kleinere und mittelständische Banken und Kreditinstitute jedoch eine interessante Handlungsalternative. Insbesondere bietet sich eine gute… …SF-Ansatz eine hohe Eigenkapitalentlastung, doch aufgrund seiner Komplexität werden viele Banken und Kreditinstitute bewusst einen Kapitalabzug der jeweiligen… …Abbildung 4 dargestellt. Basel II: Anforderungsermittlung und Umsetzung in den Kreditinstituten Anforderung an die IT Damit Kreditinstitute auch nach Basel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten

    Matthias Wöckel
    …Eigenkapitalanforderungen“ (Basel II) notwendig gewordenen Anpassungen von internen Prozessen stellen alle betroffenen Kreditinstitute vor große Herausforderungen. Die bisher… …gemachten Erfahrungen zeigen, dass die überwiegende Mehrzahl der Kreditinstitute die Umsetzung von Basel II durch ein internes Projekt koordinieren lässt… …. Zudem dürfte die Geschäftsleitung der betroffenen Kreditinstitute großes Interesse an einer unabhängigen Beantwortung der Frage haben, inwieweit das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Die Rolle der Internen Revision im bankaufsichtlichen Abnahmeprozess von Ratingsystemen

    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …Arbeitskreis „Basel II“ 1. Einleitung Kaum eine Neuerung hatte in den letzten Jahren so massive und nachhaltige Auswirkungen auf Kreditinstitute und hierbei auch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat und dem Abschlussprüfer) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Becker, Axel: Die Prüfung der Kreditrisikostrategie nach den MaK durch die… …, Bankenaufsicht, hrsg. von Axel Becker und Martin Wolf, Stuttgart 2005, S. 147–167. (Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen der Bankenaufsicht; Adressaten der… …, Stuttgart 2005, S. 169–188. (Kreditinstitute, Prüfung; Kreditwürdigkeitsprüfung; Aufgaben der Internen Revision; Sanier ungskonzepte; Problemkreditbearbeitung… …2005 (ISBN 3-503-09051-7). (Kreditinstitute, Prüfung; gesetzliche Grundlagen des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes; Basel II; Prüfung des… …. (Kreditinstitute, Prüfung; Kreditwürdigkeitsprüfung; Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Sanierung; Prüfung der Abwicklung des Insolvenzverfahrens… …. 94–107. (Kreditinstitute, Prüfung; Kreditwürdigkeitsprüfung; Bonitätsprüfung von Konsumentenkrediten; Bewertungsverfahren) Schiwietz, Michael: Auswirkungen… …Revision, Jahresabschlussprüfung, Bankenaufsicht, hrsg. von Axel Becker und Martin Wolf, Stuttgart 2005, S. 243–262. (Kreditinstitute, Prüfung; Zielsetzung… …Schweizer Treuhänder 2005, S. 1035–1040. (Kreditinstitute, Prüfung; Bedeutung der Vertrauenswürdigkeit einer Bank; Anforderungen der Eidgenössischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Anforderungen an die Zusammenarbeit; IIR-Revisionsstandard Nr. 1; IDW Prüfungsstandard PS 321) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Arbeitskreis 6 (Leitung Martin Wodausch)… …2005, S. 301–331. (Kreditinstitute, Prüfung; Sparkassen; DV Systemprüfungen; rechtliche Rahmenbedingungen; Prüfungsansatz und -methodik; Prüfungsobjekt… …. (Kreditinstitute, Prüfung; Sparkassen; Anforderungen an die Administration von IT-Systemen; Aufbauprüfung; Aufnahme des IT- Systems; Funktionsprüfungen unter Einsatz… …. In: Die Wirtschaftsprüfung 2005, S. 1364–1370, und Die Wirtschaftsprüfung 2006, S. 20–30. (Kreditinstitute, Prüfung; Prüfung des Internen… …: Erste Erfahrung mit der Reform im Prüfwesen. In: Der Schweizer Treuhänder 2005, S. 984–991. (Kreditinstitute, Prüfung; Bankenaufsicht; Anforderungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Internen Interne Revision 1 · 2006 35 ---INTERNE REVISION--- Literatur Revisionsabteilung; Outsourcing der Internen Revision; Kreditinstitute; Zusammenarbeit… …zwischen Abschlussprüfer und Interner Revision) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Ahaus, Carsten J.: MaK und Interne Revision. In: Prüfungen in Kreditinstituten und… …. (Kreditinstitute, Prüfung; Gesamtstruktur der MaK; Projekt begleitende Prüfung; Prüfungsplanung; anzupassende Prüffelder; Risikomanagement) Arbeitskreis 1 (Leitung… …2004, hrsg. vom Deutschen Sparkassen und Giroverband e. V., Stuttgart 2005, S. 113–161. (Kreditinstitute, Prüfung; Sparkassen; Risikohandbuch… …., Stuttgart 2005, S. 205–254. (Kreditinstitute, Prüfung; Sparkassen; Gesamtbankrisiko; GuV-orientierte Risikotragfähigkeit; barwertige Risikotragfähigkeit… …, Frankfurt a. M. 2005 (ISBN 3-937519-37-8). (Kreditinstitute, Prüfung; empirische Untersuchung zur strategischen Positionierung der Internen Revision… …, Jahresabschlussprüfung, Bankenaufsicht, hrsg. von Axel Becker und Martin Wolf, Stuttgart 2005, S. 125–145. (Kreditinstitute, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 13. – 15. 03. 2006 29. 11. – 01. 12. 2006 W. Blaßat ◆ Grundstufe… …18. 10. 2006 A. Becker Prüfung des Managements von Versicherungsverträgen 13. 11. 2006 H. Tenzer ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute – Sparten Grundstufe… …Mindestanforderungen an das Betreiben von Kreditgeschäften der Kreditinstitute (MaK) 06. – 07. 04. 2006 Prof. Dr. D. Wohlert Derivative Finanzinstrumente als… …. Auerbach Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute 18. – 19. 09. 2006 Prof. Dr. D. Wohlert 42 Interne… …. Merz IT-Revision für Revisionsleiter 01. – 02. 06. 2006 H.-W. Jackmuth ◆ IIR-Forum und IIR-Jahrestagung 2006 IIR-Forum Kreditinstitute 2006 09. – 10. 10… …Erfa-Tag „Industrie I“ 26. 04. 2006 Frankfurt a. M. Erfa-Tag „Kreditinstitute Süd“ 12. 05. 2006 München Erfa-Tag „Kreditinstitute Zentral“ 14. 06. 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Certified Financial Service Auditor (CFSA) – Vorberei tungskurs 16. – 17. 10. 2006 Prof. U. Bantleon ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die… …. Becker Prüfung des Managements von Versicherungsverträgen 13. 11. 2006 H. Tenzer ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute – Sparten Grundstufe Revision des… …Revision – Aufbaukurs Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute 25. 10. 2006 D. Auerbach 18. – 19. 09… …Kreditinstitute 2006 09. – 10. 10. 2006 mehrere Referenten IIR-Jahrestagung 2006 10. – 11. 10. 2006 mehrere Referenten ◆ Erfa-Tage 2006 Erfa-Tag „Industrie I“ 10… …. 05. 2006 Frankfurt a. M. Erfa-Tag „Kreditinstitute Süd“ 18. 05. 2006 München Erfa-Tag „Kreditinstitute Zentral“ 14. 06. 2006 Frankfurt a. M. Erfa-Tag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück