INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (29)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk control Geschäftsordnung Interne Revision cobit Revision öffentliche Verwaltung Aufgaben Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Checkliste Kreditinstitute Risikomanagement Auditing Meldewesen IT Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Generelle Kontrollen im Fokus von allgemeinen Organisationsprüfungen

    Ein innovativer und flexibler Ansatz auf Basis des Reifegradmodells von Kontrollen in Unternehmen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …alle Bereiche einer Organisation einschließlich IT, Infrastruktur und Unterstützungsleistungen Anwendung. 14 Allgemeine Kontrollen beinhalten… …(GAIT for Business and IT Risk) schlägt eine Methode zur Identifikation von Kontrollen zur Steuerung von Geschäftsrisiken und Erreichung von… …eigenständiger Bestandteil der Prüfungslandkarte der Internen Revision sind. Beispiel Informationstechnologie: Im Bereich IT unterscheidet man insbesondere… …Applikationskontrollen und generelle IT Kontrollen (Information Technology General Controls – ITGCs). ITGCs finden Anwendung auf alle Systemkomponenten, Prozesse und Daten… …, die zu einer Organisation oder einer Systemumgebung gehören. 30 Zu den generellen IT Kontrollen gehören beispielsweise Logische Zugriffkontrollen zu… …Physikalische Sicherheitskontrollen für das Rechen- zentrum Kontrollen für System- und Datensicherung und -wiederherstellung Je nach Größe und Bedeutung der IT… …Organisationsprüfung zur IT aufgenommen werden. 7. Abdeckung von Prüfungsthemen aus den Anforderungen der aktuellen MaRisk 30 Vgl. IIA IPPF PG Auditing Application… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, www.diir.de – 2013. IIA, GAIT for Business and IT Risk (GAIT-R) – 2008. IIA, IPPF – Practice Guide… …Environment – 2011. IIA, IPPF – Practice Guide, Auditing Application Controls – 2007. ISACA, IT Standards, Guidelines, and Tools and Techniques for Audit and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Fochler, Klaus; Schmidt, Andreas H.; Paffrath, Rainer: IT-Revision 3.0 – Herausforderungen für die interne… …Framework for the Governance and Management of Enterprise IT, Rolling Meadows 2012 (ISBN 978-1-60420-237-3). (DV Prüfungen; Bezugsrahmen für das IT Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Prüfung eines globalen Sicherheitskonzepts

    Önder Güngör, Dr. Ulrike Haas, Andreas Schacht
    …IT AG, DIIR AK IT-Revision; Andreas Schacht, DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, DIIR AK IT-Revision Ziele Hilfsmittel zur Umsetzung Sicherheitskonzept… …Sicherheitsleitlinie vor? Wurde die Sicherheitsleitlinie vom Management genehmigt und veröffentlicht? 1 Wikipedia Alle Mitarbeiter Fachabteilungen IT Sicherheit… …gemäß dieser Vorgaben kommuniziert werden. Sicherheitsrat Unternehmensleitung Sicherheit- Lenkungsausschuss Unternehmenssicherheit (IT Sicherheit… …35, Loi n o 78-17 du 6 janvier 1978 relative à l’informatique, aux fichiers et aux libertés u. w. m. Risikomanagement Datenschutz IT Sicherheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Bring Your Own Device (BYOD)

    Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „IT-Revision“
    …Arbeitskreises „IT-Revision“: Henry Hanau, Klöckner & Co SE, Lead IT Auditor/ Group Data Protection Officer; Martin Le Maire, Heidelberger Druckmaschinen AG, IT… …Revisor; Claudio Lo Presti, Schwarz Finanz und Beteiligungs KG, Teamleiter IT Revision; Georg Schranner, BMW AG, Prüfungsleiter IT. 1… …schwer wiegt die komplizierte technische Umsetzung. Zahlreiche Komponenten müssen ineinander greifen, um die komplizierten Probleme der Informationstechnik… …geschäftlichen Informationen ist mit einem privaten Gerät im privaten Umfeld einem höheren Risiko ausgesetzt (IT Consumerization) als über ein dienstliches Gerät…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungen/ Informationstechnologie Big Data – Systeme und Prüfung, hrsg. vom Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e.V., Berlin 2013 (ISBN 978-3-… …Revisionspraxis 2014, S. 106–113. (Wirtschaftskriminalität; forensische Prüfungen; Vorgehensweise bei der Beweissicherung; Tools zur IT- Forensik; Aufgabe der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Auditing & Monitoring

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …Verteidigungslinie die Steuerungs- und Kontrollaktivitäten des Linienmanagements. Zur zweiten Verteidigungslinie gehören auch die IT Sicherheit oder ähn- * Dipl. Math… …Defence-Modell Geschäftsführung / Vorstand Erste Verteidigungslinie Produktion Verkauf Marketing IT Rechnungswesen Controlling wird im Weiteren Monitoring 3… …Verteidigungslinie Risk Management Compliance Qualitätsmanagement IT Security ... Dritte Verteidigungslinie Interne Revision Nach der Definition des Institute for… …Abschlussprüfung (IDW PS 321)“, „Abschlussprüfung bei Einsatz von Informationstechnologie (IDW PS 330)“, „Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach § 317…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …over form; Kosten- Nutzen-Abwägung; Bedeutung der Rolle der IT; Wesentlichkeit) DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Auch als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Jens Motel
    …der Informationstechnik (BSI), der wichtige Grundlagen zur Datenanalyse behandelt. In Kapitel 4 stellt der Autor die notwendigen technischen Werkzeuge…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …von der Risikotragfähigkeit; Festlegung, Implementierung und Steuerung der Risikoneigung) DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Ludwig Reuss
    …Prozesse der Beschaffung, Produktion, Absatz, Anlagevermögen, Personal, Rechnungslegung, Finanzen, Steuern und die Informationstechnologie. Gut gelungen sind…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück