INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (29)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Auditing Kreditinstitute control Arbeitskreis Risikomanagement marisk Banken Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate Handbuch Interne Kontrollsysteme Governance Management Unternehmen

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Governance; Zusammenarbeit mit dem Management und dem Audit Committee; Erwartungen der Stakeholder; Gesamturteil über Governance, Risikomanagement und IKS)… …Sarens, Gerrit; Decaux, Loic; Lenz, Rainer: Combined Assurance: Case studies on a holistic approach to organizational governance, Altamonte Springs 2012… …(ISBN 978-0-89413-727-3). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Risikomanagement; Koordination der Assurance-Funktionen; Integration von… …Kontrollsystems; Corporate Governance; Auswirkungen von SOX; Compliance mit den SOX-Anforderungen; Wahrnehmung der Kosten und Nutzen von SOX; Einflussfaktoren)… …Framework for the Governance and Management of Enterprise IT, Rolling Meadows 2012 (ISBN 978-1-60420-237-3). (DV Prüfungen; Bezugsrahmen für das IT Management… …; Prinzipien des Bezugsrahmens; Zielkaskade; Governance System; Abgrenzung von Governance und Management; Implementierungshinweise; Unterschiede zwischen COBIT… …Lorenz-von-Stein-Instituts für Verwaltungswissenschaften, Band 99, hrsg. von Christoph Brüning, Kiel, 2012, S. 27–49. (Aufgaben der Rechnungshöfe; Corporate Governance… …Betrieb 2014, S. 73–76. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Unternehmenskultur als Überwachungsobjekt des Aufsichtsrats; Besetzung von Vor-… …Bredol, Martin; Schäfer, Hendrik: Für die Abschaffung des Corporate Governance Berichts gemäß Nr. 3.10 DCGK. In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht… …NZG 2013, S. 568–572. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance Kodex; inhaltlicher Mehrwert des Corporate Governance Berichts?) Kohl, Christian R…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Literatur zur internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Assurance and Advisory Services, 3. Aufl., Altamonte Springs 2013 (ISBN 978-0-89413-740-2). (Lehrbuch der Internen Revision; Berufsgrundsätze; Governance… …: From watchdogs to helpers and protectors of the top manager. In: Critical Perspectives on Accounting 2013, S. 550– 571. (Corporate Governance; Funktion… …Marketing Strategy: A Risk and Governance Guide to Building a Brand, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413-728-0). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung… …the water sector. In: Critical Perspectives on Accounting 2013, S. 488– 501. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Niveau der finanziellen und… …Line of Defense: Second Thoughts (Part I). In: Internal Auditing, Nov./Dec. 2013, S. 15–24. (Corporate Governance; System der Unternehmensüberwachung… …Jahr 2013. In: Betriebs-Berater 2013, S. 2887– 2894. (Unternehmensüberwachung; Entwicklungen der Corporate Governance; Übersicht über die Änderungen des… …Deutschen Corporate Governance Kodex; Zusammenwirken von Vorstand und Aufsichtsrat; Vorstand; Aufsichtsrat; Transparenz; Vorstandsvergütungen) Velte, Patrick… …; Eulerich, Marc: Die Interaktion zwischen Interner Revision, Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer als Qualitätsindikator der Corporate Governance… …: Auswirkungen auf Unabhängigkeit und Prüfungsqualität im internationalen Vergleich. In: Zeitschrift Corporate Governance (ZCG) 2013, S. 124– 130… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Vergleich der Anforderungen zwischen USA und EU; Einfluss der Corporate Governance auf die Höhe der Kapitalkosten; empirische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision Boecker, Corinna; Zwirner, Christian: Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2013… …, S.224-228. (Corporate Governance; Aufgaben der Internen Revision; Kooperation mit dem Aufsichtsrat als Qualitätsmerkmal; Checkliste zur Ausgestaltung der… …Kooperation) Gehrig, Marco: Der Nutzen der Internen Revision für eine wirksame Corporate Governance: Führungsinstrument des Verwaltungsrats und des… …als Schlüsselinstrument in der Corporate Governance; strategisch relevante Fragestellun gen; operative Themen; Ergebnisse einer Befragung)… …Rolle der Internen Revision. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2013, S. 177–183. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance-Management im… …Unternehmen Winkler, Ralf: Corporate Governance als Werttreiber der Due Diligence: Kon- zeptionelle Vorschläge zur Analyse des betrieblichen Corporate… …Governance Systems im Rahmen von Unternehmensakquisitionen, Hamburg 2013 (ISBN 978-3-8300-7482-3). (Unternehmensüberwachung; Due Diligence-Prüfung; Analyse der… …Corporate Governance im Rahmen von Due Diligence-Prüfungen; Leistungskennziffern; interne Überwachung durch den Aufsichtsrat; Zusammenarbeit Aufsichtsrat mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Governance und Compliance von Kommunen. In: Compliance-Berater 2014, S. 228– 233. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Corporate Governance System… …Governance; Effektivität des Prüfungsausschusses; tatsächliche versus wahrgenommene Effektivität; Einschätzung des Prüfungsrisikos; Einflussfaktoren für das… …(ISBN 978-3- 8487-0932-8). (Corporate Governance; Risikobegriff; Risikoarten; Vorstandspflichten; Regelungsgegenstand von § 91 Abs. 2 AktG… …, Baden-Baden 2014 (ISBN 978-3-8487-1411-7). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Vorstandspflichten; Korruptionsprävention im internationalen Konzern… …; repressive Regulierungsansätze; Compliance-Verpflichtung; Rechtsgrundlagen) Neßler, Christian; Lis, Bettina: Corporate Governance - Eine unternehmenskulturelle… …Frage: „Weiche“ Rahmenfaktoren etablieren. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2014, S. 106–109. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Organisation der Internen Revision; Revisionsmanagement; Qualitätsmanagement; Zusammenarbeit mit internen und externen Institutionen, Corporate Governance… …: Der Schweizer Treuhänder 2014, S. 761–766. (Funktion der Internen Revision im Rahmen der Corporate Governance; Aufbau des Three-Lines-of-Defense Modells… …Schweizer Treuhänder 2014, S. 200–203. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Corporate Governance; Systemprüfung; substance… …. von Reinhold Hölscher und Thomas Altenhain, Berlin 2013, S. 407–424. (Corporate Governance in Kreditinstituten; Überwachungsfunktion; Begriff und Ziele… …. (Unternehmensführung; Unternehmensüberwachung; regulatorische Grundlagen zur Corporate Governance; Corporate Governance Systeme; Führung und Überwachung als Bestandteile… …der Corporate Governance; Steuerungssysteme; Effizienzprüfung des Aufsichtsrats) Wicke, Jan Martin; Kahl, Karoline: Der Prüfungsausschuss einer Bank als… …. 151–167. (Corporate Governance; Unternehmensüberwachung; rechtlicher Rahmen zur Errichtung von Prüfungsausschüssen in Kreditinstituten; formale und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision Amling, Thomas; Bantleon, Ulrich: COSO- Regelwerk 2013 „Internal Control – Integrated Framework“ – Neue Anforderungen an die Corporate Governance in… …des COSO-Würfels, Prinzipien und Fokuspunkte; Auswirkungen auf die Corporate Governance in Deutschland) Hübner, Stefan: Qualität und Vertrauen als… …, Deregulierung, Baden-Baden 2013 (ISBN 978-3-8487-0622-8). (Überwachung der Unternehmung; Funktionen des Corporate Governance Kodex; Übernahme von Kodexregelungen… …Governance Report 2014: Erklärte Akzeptanz des Kodex und tatsächliche Anwendung bei Vorstandsvergütung und Unabhängigkeit des Aufsichtsrats. In: DB 2014, S… …. 905–914. (Unternehmensüberwachung; Deutscher Corporate Governance Kodex; Akzeptanz der einzelnen Kodexbestimmungen; tatsächliche Anwendung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität Duisburg-Essen. 1 Enquête 2014 – Die… …Ausprägung der Revisionsziele dem konzeptionellen Ansatz des Three- Lines-of-Defense-Modells entspricht5 . Auch der Verbesserung der Corporate Governance wird… …. Betrachtet man diese Zielsetzungen als Ursache-Wirkungs-Beziehung, so ergibt sich: die Revision sichert und verbessert die Governance- Struktur und die… …der Corporate Governance Sicherstellung der Wirksamkeit des IKS Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher/aufsichtsrechtlicher Vorschriften… …Prüfungsausschuss-/Aufsichtsratsmitgliedern zu Corporate Governance Due Diligence Reviews für M&A Solvency II Stresstests Outsourcing-Prüfungen (z. B. § 11 BDSG – D) Compliance-Prüfungen von… …Revision. 3,95 3,87 Die Regelungen zur Corporate Governance werden die Arbeit der Internen Revision maßgeblich beeinflussen. 3,68 3,45 Fraud als… …Einfluss der Corporate Governance auf die Arbeit der Internen Revision. Dies betont abschließend noch einmal die Bedeutung der Internen Revision innerhalb… …anderen internen und externen Institutionen. Eine Positionierung der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance wird dabei durch die beteiligten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Horst Pohl, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …neue gesetzliche Anforderungen an die Corporate Governance erscheinen „gefühlt“ im Wochentakt –, entsprechend hoch und ambitioniert sind von allen Seiten… …Eulerich ist Juniorprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance des Department Accounting & Finance der Mercator School… …Committee (SOX)/Prüfungsausschuss Unterstützung der Corporate Governance Compliance Datenschutz QM Recht Risikomanagement Sonstiges Ziele und Aufgaben der… …guten Corporate Governance. Die Ergebnisse belegen die zentrale Position der Internen Revision zwischen verschiedenen Adressaten und die möglichen… …Governance- Organ scheint durch die Antworten auch im Zeitverlauf immer deutlicher zu werden. Trotzdem belegt beispielsweise die Existenz von Doppelfunktionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Die Interne Revision als Management Training Ground

    Chancen und Herausforderungen bei der Weiterentwicklung von Führungskräften
    Prof. Dr. Marc Eulerich, M. Sc. Carolin van Uum
    …beleuchtet und beurteilt. 1. Einleitung Die Forderung nach guter Corporate Governance ist nicht nur für die Anteilseigner eines Unternehmens von zentraler… …, desto besser muss auch die gesamte Governance im Unternehmen ausgestaltet sein. Vor diesem Hintergrund ist es zur gängigen Praxis geworden, dass die… …Juniorprofessor und Inhaber des Lehrstuhles für Interne Revision und Corporate Governance des Department Accounting & Finance der Mercator School of Management… …Interne Revision und Corporate Governance von Prof. Dr. Marc Eulerich an der Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen, Lotharstraße 65… …genannten Aussagen. 3.1 Förderung des Governance-Verständnisses durch Prüfungs-, Überwachungs- und Kontrollkompetenzen Fragen zur Corporate Governance… …Corporate Governance unternehmensweit existent. Die Unternehmensführung und -überwachung entscheidet auf der Basis dieser Anforderungen und versucht… …mindestens im Eigeninteresse an allen relevanten Positionen im Unternehmen gute Corporate Governance umzusetzen. Da jedoch weder Vorstand noch Aufsichtsrat… …gleichzeitig an allen Positionen im Unternehmen diese Umsetzung begleiten können, tragen qualifizierte Mitarbeiter in wesentlichem Maße zu einer guten Governance… …. Ehemalige Revisoren können somit in späteren Führungsfunktionen ihr zuvor generiertes Wissen nutzen, um die Governance in dem neuen Verantwortungsbereich zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …aktiven Rolle für die Corporate Governance der Trägerorganisation korrelieren. Wesentliche, begünstigende Faktoren sind risikoorientierte Planung, ein… …Führungskräfte positiv auf die Rolle der Revisionsfunktion für die Governance der Revision auswirkt, traf nicht zu; dies steht im Einklang zu den in Teil 1…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück