INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (82)

… nach Büchern

  • Anforderungen an die Interne Revision (11)
  • Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung (7)
  • Interne Revision aktuell (7)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (7)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (6)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (5)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (5)
  • Revision des Personalbereichs (5)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (4)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (3)
  • Die Interne Revision als Change Agent (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Bankenprüfung (2)
  • Handbuch der Internen Revision (2)
  • Interne Revision und Corporate Governance (2)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (2)
  • Revision von Call Centern (2)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (1)
  • Die Zukunft der Internen Revision (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Arbeitsanweisungen Standards Banken IT IPPF Framework Meldewesen IPPF Checkliste marisk Revision Vierte MaRisk novelle Handbuch Interne Kontrollsysteme Kreditinstitute öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Rahmenbedingungen und Entstehungsgründe von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …unweigerlich in einen „Teufelskreis der trügerischen Sicherheit“, einen Kreislauf des Nicht-Wissens oder Nicht-Lernens, aus dem die Unternehmen nur schwer… …herausgelangen.554 Das „Gefühl von Sicherheit“ kann sich fatal auswirken: deliktische Hand- lungen werden dann seltener aufgedeckt, die Dunkelziffer steigt und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Bestimmung der Wesentlichkeit in Rechnungslegung und Prüfung

    Joachim S. Tanski
    …ist, mit hinreichen- der Sicherheit falsche Angaben aufzudecken, die auf Unrichtigkeiten oder DIIR_Forum_7.indd 30 22.07.2008 10:41:15 Uhr 31…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des operativen Bereichs eines Logistikunternehmens

    Rolf Krimmelbein
    …detaillierter Arbeitsplan. Dies gibt dem Revisor einerseits Sicherheit über die durchzuführenden Prüfungshand- lungen (roter Faden), andererseits wird…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision mit Praxisfällen

    Kay Rothe, Clemens Kortmann
    …Sicherheit und Ord- nungsmäßigkeit beachtet werden. Mitarbeiter einer Baurevision müssen neutral und unvoreingenommen prü- fen. Neben der fachlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Risikomanagement durch Risikotransfer am Beispiel Versicherungen

    Hendrik Löffler, Ulrike Meyer
    …. 99 %iger Sicherheit in einem Jahr nicht überschritten wird. Die Ergebnisse der Aggregation ermöglichen eine fundierte Beurteilung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Anpassung der Aufgaben und der Zielsetzung der Internen Revision an die zukünftigen Herausforderungen

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …unter den Ge- sichtspunkten Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit, Wirt- schaftlichkeit, Risikohaftigkeit und Zweckmäßigkeit durchgeführt. 42…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision

    RA Steffen Salvenmoser
    …müssen und selbst bei professioneller Ausgestaltung des Fraud Managements eine hundertprozentige Sicherheit vor Wirtschaftskriminalität nicht zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Kreditrevision von derivaten Instrumenten

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …(Stillhalter-Position) Hedging Absicherung – Anwendung einer Strategie zur Ver- ringerung von u.U. künftig entstehenden Risiken Margin Betrag, der als Sicherheit… …gefährden; � die hohe Liquidität lässt darauf schließen, dass Kreditinstitute die er- haltenen Optionsprämien als Sicherheit verpfändet haben, diese Liqui-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Strukturierte Kreditprodukte

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …(Finan- ziers) vornehmlich auf den Cash-Flow und die Aktiva des Projektes als Sicherheit für die Rückzahlung des Fremdkapitals verlassen. In der Praxis… …des öffentlichen Rechts (Pfandbriefe etc.) angelegt und dient als Sicherheit für die Emission. Auch für den nachrangigen Teil- betrag wird eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …Ziel, durch Prüfung und Beratung zur angemessenen Beurteilung der Risikosi- tuation („assurance“), zur Sicherheit, Wertsteigerung und Verbesserung der… …Ordnungsmäßigkeit, � Sicherheit, � Wirtschaftlichkeit, 30 Anforderungen an die Zusammenarbeit ESV - IIR Forum Bd.3 06.02.2003 9:19 Uhr Seite 30 PW1 Mac 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück