INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Handbuch Compliance-Management (37)
  • Management Auditing (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Kreditinstitute Banken Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung Corporate Revision IPPF Interne IPPF Framework Sicherheit Arbeitskreis Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integritäts- und Compliance-Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Beitrag zur unternehmerischen Wertschöpfung

    Josef Wieland
    …wahrzunehmen, dass sichergestellt ist, dass die für das Unternehmen tätigen Personen sich an die anzuwendenden Gesetze und Standards halten. Das ist die enge… …, das heißt Codices und Standards, die Ergeb- nis der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Akteuren sind, und c) privater Regulierung, das… …Standards zur Nachhaltigkeit des Wirtschaftens beziehen, also etwa des Umweltrechts, der Arbeits- und Sozialstandards oder Menschenrechte. Diese… …management, Vertragspflichten gegenüber Kunden, Anpassung an Industrie- standards, Reputation der Branche – alles dies waren und sind völlig legitime… …dieser Anstrengungen sind nicht selten die neuen Standards der Kapitalmärkte zum „green financing“. Aus Compliance-Sicht geht es konzeptio- nell und… …, dass die Betonung hier nicht mehr isoliert auf „Compliance“, sondern auf „Inte- grity“ liegt, also auf moralischen und ethischen Standards der… …Unternehmens-Compliance Über das letzte Jahrzehnt verteilt sind verschiedene internationale und natio- nale Standards in Kraft getreten oder verändert worden, die sich auf… …gesellschaftlicher Verantwortung. Wer diese Dokumente sorgfältig liest, wird jedoch schnell feststellen, dass in diesen Sozial- und Gesellschafts- standards nicht nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Social Compliance – die Achtung von Menschenrechten bei Mercedes-Benz

    Isabel Jandeisek, Marc-André Bürgel, Jürgen Gleichauf
    …ihren unmittelbaren Einflussbereich hinaus für den Schutz von Men- schenrechten und Umweltaspekten einzusetzen. Die Beachtung entsprechender Standards… …und internationalen Standards und wird in derMercedes-Benz Groupweltweit angewendet. Die jährliche Risikoanalyse im Rahmen des Social… …, aus denen rohstoffspe- zifischeMaßnahmen abgeleitet werden, bildet der Einsatz anerkannter externer Standards ein zentrales Instrument, um den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensverantwortung in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten

    Isabel Jandeisek
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 8.2.2.1 Internationale Standards und Leitlinien… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Die Verbreitung privater und öffentlicher Governance in Form von Regulierung, Gesetzen, Konventionen, Codes of Conducts, internationalen Standards… …internationaler Standards zur Wahrnehmung menschenrecht- licher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten besteht unabhängig der gering- fügigen Durchsetzungs- und… …Kontrollmechanismen, die Gegenstand der Kritik sind. Als Verhaltensrichtlinien definieren Standards Anforderungen, die sich zwar rechtlich nicht erzwingen lassen – Soft… …um die Frage, welchen Umfang gesellschaftliche Verantwortung von Unterneh- men hat und ob diese neben bestehenden freiwilligen Standards durch verbind-… …Leistungsvorgaben.18 Auch bei der Festlegung und Durchsetzung von Standards zur Sicherstellung men- schenrechtlicher Sorgfaltspflichten im Rahmen von Social Compliance… …die Nichteinhaltung von Standards eine Ausschlusswirkung für kleinere und mittlere Unternehmen nach sich ziehen kann, ist die proaktive Gestaltung der… …lokaler Part- ner zur Einhaltung gesellschaftlicher Standards durch begleitete Lernprozesse. Dabei stehen die Multi-Stakeholder-Initiativen jedoch im… …gesellschaft- lichen Standards erzielt wird, ist zumeist Ergebnis von öffentlicher, privater oder Multi-Stakeholder-Governance. Die dabei formulierten Standards… …Vielzahl an privaten Akteuren an der For- mulierung, Implementation und dem Monitoring beteiligt. So können Lead- Firms beispielsweise firmeneigene Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management Auditing

    NGO-Regelungen zum Berichtswesen ESG

    Joachim Kregel, Volker H. Peemöller
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.1.2 Normative Basis und Standards für ein Compliance-Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1.1.2.1 Gesetze, Konventionen und… …selbstgesetzter und freiwillig auferlegter Standards umfasst.4 Im Mittelpunkt der Initiativen, die Unterneh- men ergreifen, um ebenjene Vorschriften einzuhalten… …europäischen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (z.B. die Corporate Sustainability Report- 266 Grüninger/Wanzek TEIL II –… …Unternehmensfunktion erwachsen, die neben der Einhaltung von Gesetzen sowie einem Konglomerat unterschiedlichster Standards und Richtli- nien, insbesondere auch über die… …Einhaltung der unternehmenseigenen Werte wacht.7 Somit kommen zu den zahllosen rechtlichen Anforderungen, eine Viel- zahl von Standards, Richtlinien und… …. 1.1.2 Normative Basis und Standards für ein Compliance- Management 1.1.2.1 Gesetze, Konventionen und Empfehlungen Die normative Basis der Compliance bzw… …, Standards und Empfehlungen (vgl. Tab. 1), weist jedoch teilweise substan- zielle Überschneidungen und Redundanzen auf und erzeugt eine zunehmende… …relevanten gesetzlichen und mehr oder weniger ver- bindlichen Normen und Standards (z.B. Industriestandards, ISO-Normen, inter- nationale Konventionen etc.)8… …voranzustellen. Im Folgenden sind wesentliche Gesetze, Konventionen und Standards darge- stellt, die Inhalte eines Compliance-Programms definieren sowie Hinweise… …US-amerikanischer Standards, lohnt sich eine nähere Be- schäftigungmit dieser Vorschriftensammlung. Tab.1: Aufzählung relevanter Compliance-Gesetze, -Vorschriften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Management in Africa

    Sharon van Rooyen
    …is primarily to 'keep out of trouble' or to uphold high standards of ethics and integrity (Section 2.6 Navigating the African Compliance Landscape… …corruption, standards of living and land redistribution. In addition to local factors, macro-economic and geopolitical challenges, armed conflicts, and the… …Africa signi- fies their commitment to adhering to laws and regulations, learning from past errors and upholding ethical standards in their operations… …practices is Botswana's strict adherence to contractual obligations, reflecting its dedication to compliance management standards. This culture of compliance… …stringent compliance standards across governmental bodies, public agencies, and corporations paints a hopeful outlook on Bots- wana's compliance landscape… …policies and standards for comba- ting money laundering, terrorist financing, and the financing of the prolifera- tion of weapons of mass destruction. South… …Africa became a member of the FATF in 2003, and it is one of 39 member countries. The members of the FATF have collectively set international standards for… …norms, adheres to global compliance standards, and manoeuvres the unique challenges that this landscape presents. The dynamic compliance landscape in… …, diligent monitoring of local and regional regulations, and an unwavering commitment to uphold the highest internatio- nal business standards and ethics are… …(FATF) is a global entity that is committed to upholding international standards against these financial crimes. The FATFmonitors various nations for…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Interne Sonderuntersuchungen

    Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Methoden
    Erol Colpan, Stefan Otremba
    …Compliance-Management-System 2 The Institute of Internal Auditors (IIA), Global Internal Audit Standards, 2024, https://… …Standards verwiesen.2 Bei der Durchfüh- rung von Sonderuntersuchungen sollten die Prüfungshandlungen durch Revi- sionsmitarbeiter erfolgen, die über… …TEIL II – Compliance-Management-System 24 4 The Institute of Internal Auditors (IIA), Performance Standards, 2500 –Monitoring Process, 2017… …Internal Auditors (IIA), Attribute Standards, 1300 – Quality Assurance and Improvement Program, 2017, https://www.theiia.org/en/standards/what-are-the-… …, https://www.diir.de/content/uploads/2023/09/Revisionsstandard_ Nr_5_deutsch_V1.1.pdf The Institute of Internal Auditors (IIA), Global Internal Audit Standards, 2024… …, https://www.theiia.org/globalassets/site/standards/editable-versions/ globalinternalauditstandards_2024january9_editable.pdf The Institute of Internal Auditors (IIA), Performance Standards, 2500 – Monitoring Process… …(IIA), Attribute Standards, 1300 – Quality As- surance and Improvement Program, 2017, https://www.theiia.org/en/… …standards/what-are-the-standards/mandatory-guidance/standards/attribute- standards/ EDRM Global Advisory Council, 2023, https://edrm.net/edrm-model/current/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die juristische Betrachtung des Compliance Risk Assessments

    Ulrich Lembeck, Peter Dieners
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 3.2.2.2.1 Standards und Kodizes… …, wie diese durch nicht gesetzliche Standards, Normen oder Branchenkodizes beeinflusst werden können. Zu den noch zu klärenden Themen gehören auch die… …von Standards, Kodizes, Leitli- nien und Empfehlungen die Darstellung in Teil II 2.2. 39 40 31 LGMünchen I, Urt. v. 10. 12. 2013 – 5 HKO 1387/10, NZG… …Sorgfaltsmaßstäbe bieten Unternehmen nur eine beschränkte Orientierung. Die Unternehmen stehen daher vor der Auf- gabe, aus den in Urteilen, Standards und Leitfäden30… …Empfehlungen. Zwar sind diese Standards und Kodizes etc. generell ohne unmittelbare Rechtswirkung. Allerdings können sie mittelbar einen Einfluss auf die… …Vorteil allgemein akzeptierter Standards und Kodizes kann darin liegen, dass mit dem Nachweis ihrer Befolgung regelmäßig eine Exkulpation von… …Lembeck/Dieners TEIL II – Compliance-Management-System 43 Scherer/Fruth, Der Einfluss von Standards, Technikklauseln und des „Anerkannten Standes vonWissenschaft… …Veröffent- lichung in deutscher Sprache. 46 Es ist die Rede von einem „risikobasierte[n] Ansatz“: Anm.2, Nr. 4.6 DIN ISO 19600:2016-12. Standards und Kodizes… …die Funktion „antizipierter Sachverständigengutach- ten“43 haben. Allerdings liegt die Gefahr der zahlreich veröffentlichten Standards, Kodizes… …zuwider. Eine schematische Anwendung von Standards wird daher insbesonderemit Blick auf denMittelstand kritisiert.44 Nachfolgend werden gleichwohl einige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    „Technical-Compliance“ – ein praktisches Beispiel aus der Automobilindustrie

    Corinna Class, Jürgen Gleichauf, Andreas Lux
    …verbindlichen Mercedes-Benz-Standard bei der Produktentwicklung, der an nationalen und internationalen Standards ausgerichtet ist. Unter „technical Compliance“… …dazu, nach einem gemeinsamen Verständnis zu handeln. Die Leitlinien ersetzen je- doch keine Gesetze, Richtlinien oder Standards, sondern fungieren als… …Technical-Compliance“ menbedingungen für den späteren Feldbetrieb definiert werden. Es ist wichtig, dass vergleichbare Standards entlang der Wertschöpfungskette gelten… …. Abbil- dung 6. Abb.6: Durchgängige Standards und Wirksamkeitskriterien als Voraussetzung für Pro- duct Compliance Quelle: Eigene Darstellung Um die… …übergreifenden Standards für Product Compliance in der Automobilindustrie mitgewirkt. Die entsprechenden Inhalte sind in demRotband „Product Compliance System“1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Beschaffungsmanagement und Lieferantenbewertung – Erfüllung der Sorgfaltspflichten im Rahmen der ESG-Compliance

    Carsten Beverungen, Sascha Zhu
    …Ihr Unternehmen die gesetzlichen bzw. internationalen Mindestalter- Standards bei derMitarbeitereinstellung ein? – Hält ihr Unternehmen die lokal… …Arbeitsschutz- und Arbeitsgesundheitsthemen festgelegt, die interna- tionalen Standards entspricht? – Zahlt Ihr Unternehmen den Mitarbeitern eine angemessene… …Auftraggeber richtet sich am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung aus und beachtet international anerkannte, grundlegende Standards für Arbeitssi- cherheit… …Auftraggeber erwartet vom Auftragnehmer die Einhaltung der ESG Standards. Außerdem fordert der Auftraggeber den Auftragnehmer auf, seine Sub- und Nachunternehmen… …zur Einhaltung entsprechender Standards anzuhal- ten. Der Auftraggeber ist berechtigt, selbst oder durch von ihm beauftragte Dritte die Einhaltung der… …gebildet haben, gemeinsame Standards in der Lieferantenbewertung für ihren jeweili- gen Industriezweig zu etablieren. So gibt es zum Beispiel in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück